Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Krümel frisst wieder nicht, welche Untersuchungen in einer großen KP?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Es gibt irgendwie kein richtig oder falsch, oder zumindest sind beide Seiten nicht so eindeutig, wie ich es mir wünschen würde. Das finde ich immer am Schlimmsten und es bietet wieder eine gute Grundlage für neue Vorwürfe, wenn sie irgendwann nicht mehr sein sollte.

    Bin heute dann auch auf das Gespräch mit unserer Haus-TA gespannt. Lydia, deine war bis gestern im Urlaub, habe es da natürlich auch versucht
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Ach je , da kann man sich jetzt fragen, ist das nun eine gute oder eine schlechte Information? Irgendwie bleibt da eigentlich nur noch, den Weg des geringsten Übels zu gehen . Wobei das nicht zwingend ein schlechter Weg sein muß. Speziell Tiere leben im Heute und arrangieren sich erstaunlich gut mir ihrer Situation.

    Wann wurde denn das letzte Mal ein Blutbild gemacht? Wie sehen Leber- und Nierenwerte aus? Könnte es hier Abweichungen geben? Interessant wäre vielleicht auch mal, den PH Wert des Urins zu bestimmen, um zu sehen, ob dieser zu niedrig ist. Da liegt dann vielleicht eine Übersäuerung vor und könnte mit Natriumhydrogencarbonat neutralisiert werden. Vielleicht ist auch die Magenschleimhaut dadurch gereizt und vermindert den Appetit. Teststreifen bekommst Du in der Apo.
    Gibst Du Vitamin B? Vielleicht fehlt ihr ja einfach ein bißchen die Energie? In höherem Alter kann da schon mal ein Defizit auftreten. Vielleicht würde ein Vitaminpräparat. Ich geben meinen Alten immer kurweise mal dieses über ca. 4 Wochen: https://www.zoopax.de/vitakraft-vita...xDE/&180=11028
    Ich finde die Zusammenstellung der Vitamine gut und sie fressen es sehr gern. Ich gebe es seit 2 Wochen wieder, weil beide so bißchen lustlos wirkten. Lotte gräbt jetzt wieder fleißig jeden Tag, ist wach und munter und frißt sehr gut. Nix mehr frühjahrsmüde

    http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat

    Zitat:

    Die Möglichkeit, Säuren durch HCO3− zu neutralisieren, ist für den Körper überlebenswichtig.

    Im Magen muss aufgrund der dort aktiven Enzyme ein saures Milieu herrschen, dies geschieht durch Produktion von Chlorwasserstoff (HCl), woraus sich zusammen mit Wasser der Magensaft (ca. 0,5-prozentige Salzsäure) bildet, deren pH-Wert (nüchtern) bis auf 1–1,5 sinken kann. Die Epithelzellen der Magenwand, die bei einem so niedrigen pH-Wert sofort zugrunde gehen würden, schützen sich selbst durch Abgabe von mit HCO3− versetztem Schleim.[32] Dringen H+-Ionen der Salzsäure in die Schleimschicht ein, so werden sie zu CO2 und Wasser neutralisiert. Das CO2 entweicht zumeist durch die Speiseröhre.

    Im Dünndarm wird wiederum eine alkalische Umgebung benötigt, da hier andere Enzyme die Spaltung der Nährstoffe übernehmen. Die Änderung des pH-Wertes erfolgt im Duodenum durch Einspeisung des Sekretes der Bauchspeicheldrüse, welches unter anderem ebenfalls – wie der im Magen abgegebene Schleim – HCO3− enthält.


    Hydrogencarbonat HCO3− ist der wichtigste Blutpuffer zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts des Menschen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ach je , da kann man sich jetzt fragen, ist das nun eine gute oder eine schlechte Information? Irgendwie bleibt da eigentlich nur noch, den Weg des geringsten Übels zu gehen . Wobei das nicht zwingend ein schlechter Weg sein muß. Speziell Tiere leben im Heute und arrangieren sich erstaunlich gut mir ihrer Situation.
    Genau, Maria, das habe ich mich gestern auch gefragt: ist die Info nun gut oder schlecht? Aber genau, das ist auch das, was mir so im Kopf herumschwirrt: keine OP zu machen, wäre vermutlich für Krümel erstmal die angenehmere Variante. Sie ist sehr stressanfällig, und ich weiß nicht, wie sie mit so einer OP und eventuellem ständigen Spülen danach, zurecht käme. Andererseits wissen wir ja irgendwie auch nicht, ob sie jetzt nicht Schmerzen hat, und ob eine OP dann nicht doch das geringere Übel wäre.

    Ein Blutbild wurde erst im Januar gemacht, da war alles in ordnung. Das mit dem Urin ist aber nochmal eine gute Idee! Das werde ich einmal einreichen, wenn ich demnächst dort bin!

    Vitamin B gebe ich zusätzlich schon immer regelmäßig. Außerdem gibt es immer mal wieder eine Kur mit Gladiator Plus:

    http://www.gladiatorplus.com/de/tier

    Trotzdem behalte ich deine Tabletten mal im Hinterkopf, denn ausprobieren sollte ich es mal, wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast, das

    Lydia, danke! Aber mach das wirklich nur, wenn es passt. Ansonsten schicke ich mal eine Mail.

    Heute war ich bei unserer Haus-TA und habe ein ausführliches Gespräch mit ihr geführt. In Bezug auf das Auge sag sie auch ganz klar, das würde sie sich 3x überlegen, dort etwas zu machen, denn wenn dann der Oberkieferknochen brechen würde, könnte der Eiter wohl wirklich überall hinlaufen, inkl. Nasentrakt etc. Was den Unterkiefer anbelangt, würden sie allerdings häufiger genau solche Fälle operieren und bis auf einen Fall sei der Kieferknochen auch immer stabil geblieben. Und in dem Fall mit dem gebrochenen Kieferknochen sei dieser wieder zusammen gewachsen. Gut, die Frage ist natürlich, wie lange war der Kieferknochen in beiden Fällen dann noch stabil... Generell hat aber auch sie sich gefragt, ob die Fressunlust nicht auch von etwas anderem her rühren würde. Wir werden demnächst nochmal weitere Untersuchungen durchführen, wie ein US der Organe, eventuell nochmal ein Blutbild etc. Auch sie hat mir geraten, das Veracin abzusetzen, um zu schauen, wie es sich dann mit dem Appetit verhält. Wir setzen es nun ab, und ich hoffe einfach nur, dass es gut geht.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Jana, ich schreib dir nachher eine ausführliche PN
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Hallihallo,

    ich kann ein kleines Update geben:

    Heute war ich wieder bei unserer Haus-TA, diesmal mit Tier. Die Ärztin schaute mit dem Otoskop die Zähne an, ja, sie sind krumm und schief und aktuell definitiv wieder behandlungswürdig, aber sie konnte zumindest nichts erkennen, was jetzt aktuell ein besonderes Kauproblem in dem Ausmaß bewirken könnte. Die Mundschleimhaut ist intakt, nirgendwo Eiter zu sehen. Im Unterkiefer konnte sie den aufgetriebenen Knochen fühlen, es gibt jedoch keine Abszessbeule. Außerdem würde ihr Kau- und Fressverhalten nicht denen eines typischen Zahnproblems entsprechen (wie gehabt kaut sie teilweise harte Sachen, die weichen werden jedoch größtenteils verschmäht - eigentlich müsste ja spätestens der Hunger es hineintreiben, tut es aber nicht). Leider lag uns nur ein Zahn-RöBi aus dem Sommer letzten Jahres vor. Insgesamt sagt sie aber, würde sie aktuell an den Zähnen eigentlich nichts operieren oder ziehen wollen, sondern erstmal schauen, was sonst im Körper so vorliegt.

    Und jetzt kommt es: wir haben eine Urinprobe abgegeben, sie hat Blut drin, Bakterien und zwei "Sachen", die normalerweise nicht in den Urin gehören und wohl darauf schließen lassen könnten, dass es Nieren- und Leberprobleme gibt. Ich hoffe jetzt, es ist nichts all zu Schlimmes, aber jetzt haben wir schon mal wieder was in der Hand. Die Blutwerte kommen Donnerstag. Nun gibt es wegen der Blase erstmal Baytril, zusätzlich Echinacea comp. zur Stärkung des Immunsystems, Rodicare appetit und Dentisept (zur Beeruhigung der Mundschleimhaut), Letzteres ehrlich gesagt auf meinen Wunsch.

    Könnte mir bitte nochmal jemand die Dosierung von Baytril in ml, nicht in mg, zuschicken? Mir kommt das so wenig vor, was wir geben sollen. Sie wiegt mittlerweile nur noch 1,2kg. Danke
    Geändert von Kiwi (21.04.2015 um 14:38 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich habe die Dosierung bekommen, sie stimmt mit dem überein, was meine TA mir genannt hatte Dann starte ich jetzt mal in die Behandlung.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7

    Standard

    Drücke euch die Daumen, dass ihr bald was handfestes habt und das ganze in den Griff bekommt
    Viele Grüße

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Es gibt irgendwie kein richtig oder falsch, oder zumindest sind beide Seiten nicht so eindeutig, wie ich es mir wünschen würde. Das finde ich immer am Schlimmsten und es bietet wieder eine gute Grundlage für neue Vorwürfe, wenn sie irgendwann nicht mehr sein sollte.

    Bin heute dann auch auf das Gespräch mit unserer Haus-TA gespannt. Lydia, deine war bis gestern im Urlaub, habe es da natürlich auch versucht

    Ich hab morgen einen Termin mit Herkules und Knöpfchen, sprech es einfach mal an
    Ein Tipp: versuch es erst per Mail
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 07:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •