Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Erfahrungen mit gleichzeitiger Fütterung Wiese und Strukturmüsli

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich füttere Pellets ad libitum, Probleme gab es bisher nicht, da sich meine Kaninchen, dadurch, dass sie die Pellets zur freien Verfügung haben, weder auf die Pellets, noch auf Wiese stürzen und sich somit nicht an irgendwas überfressen.
    hat nichts mit überfressen zu tun. Getreidemehle+Wiese kann zu Fehlgärungen führen, Betonung liegt auf "kann" .

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich füttere Pellets ad libitum, Probleme gab es bisher nicht, da sich meine Kaninchen, dadurch, dass sie die Pellets zur freien Verfügung haben, weder auf die Pellets, noch auf Wiese stürzen und sich somit nicht an irgendwas überfressen.
    hat nichts mit überfressen zu tun. Getreidemehle+Wiese kann zu Fehlgärungen führen, Betonung liegt auf "kann" .
    Aha, danke. Es hatte trotzdem keines meiner 10 Kaninchen Probleme damit. Vllt. liegts auch an der Pelletsorte - das weiß ich aber nicht.
    Geändert von - - - (13.04.2015 um 15:54 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich füttere Pellets ad libitum, Probleme gab es bisher nicht, da sich meine Kaninchen, dadurch, dass sie die Pellets zur freien Verfügung haben, weder auf die Pellets, noch auf Wiese stürzen und sich somit nicht an irgendwas überfressen.
    hat nichts mit überfressen zu tun. Getreidemehle+Wiese kann zu Fehlgärungen führen, Betonung liegt auf "kann" .
    Aha, danke. Es hatte trotzdem keines meiner 10 Kaninchen Probleme damit. Vllt. liegts auch an der Pelletsorte - das weiß ich aber nicht.
    Ja, es liegt an der Sorte. Getreidemehl ist das Problem, je mehr davon enthalten ist umso wahrscheinlicher sind Probleme.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich füttere Pellets ad libitum, Probleme gab es bisher nicht, da sich meine Kaninchen, dadurch, dass sie die Pellets zur freien Verfügung haben, weder auf die Pellets, noch auf Wiese stürzen und sich somit nicht an irgendwas überfressen.
    hat nichts mit überfressen zu tun. Getreidemehle+Wiese kann zu Fehlgärungen führen, Betonung liegt auf "kann" .
    Aha, danke. Es hatte trotzdem keines meiner 10 Kaninchen Probleme damit. Vllt. liegts auch an der Pelletsorte - das weiß ich aber nicht.
    Ja, es liegt an der Sorte. Getreidemehl ist das Problem, je mehr davon enthalten ist umso wahrscheinlicher sind Probleme.
    Stimmt, ist ja eigentlich logisch. Je mehr Getreide, desto stärkehaltiger, desto "unverträglicher".

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich fütter z.B. Nösenberger ganzjährig dazu. Im Sommer weniger, da Wiesenfütterung ad.libt., im Winter genug, da nur Gemüse. Keinerlei Probleme. Eher das Gegenteil.

    Seit ich ganzjährig Trofu dazu gebe, im Winter das Gemüse rationiert/ in recht überschaubarer Menge füttere, auf ein paar wenige Sorten beschränkt, gab es seit Anfang 2013 bei 8-10 Tieren keinerlei Magen-Darm-Probleme mehr. Mag vllt.auch Zufall sein.

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen

    Seit ich ganzjährig Trofu dazu gebe, im Winter das Gemüse rationiert/ in recht überschaubarer Menge füttere, auf ein paar wenige Sorten beschränkt, gab es seit Anfang 2013 bei 8-10 Tieren keinerlei Magen-Darm-Probleme mehr. Mag vllt.auch Zufall sein.
    Glaub ich persönlich nicht.

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen

    Seit ich ganzjährig Trofu dazu gebe, im Winter das Gemüse rationiert/ in recht überschaubarer Menge füttere, auf ein paar wenige Sorten beschränkt, gab es seit Anfang 2013 bei 8-10 Tieren keinerlei Magen-Darm-Probleme mehr. Mag vllt.auch Zufall sein.
    Glaub ich persönlich nicht.
    Ich füttere seit zehn Jahren und über zehn Tieren anders und hatte noch nie auch nur nen Furz quer sitzen. Trotz mit ohne Pellets und viiiel Abwechslung beim Gemüse
    LG Lotte

  8. #8
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich füttere Pellets ad libitum, Probleme gab es bisher nicht, da sich meine Kaninchen, dadurch, dass sie die Pellets zur freien Verfügung haben, weder auf die Pellets, noch auf Wiese stürzen und sich somit nicht an irgendwas überfressen.
    hat nichts mit überfressen zu tun. Getreidemehle+Wiese kann zu Fehlgärungen führen, Betonung liegt auf "kann" .
    Aha, danke. Es hatte trotzdem keines meiner 10 Kaninchen Probleme damit. Vllt. liegts auch an der Pelletsorte - das weiß ich aber nicht.
    Ja, es liegt an der Sorte. Getreidemehl ist das Problem, je mehr davon enthalten ist umso wahrscheinlicher sind Probleme.

    Welche Sorten genau kann ich denn füttern?
    Gerne auch per Pn.

    Danke!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welches Strukturmüsli
    Von Angel1505 im Forum Ernährung *
    Antworten: 160
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 21:16
  2. Wiese Ad-libitum-Fütterung
    Von Sonnenblume im Forum Ernährung *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 13:52
  3. strukturmüsli - weniger aufgasung?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 09:15
  4. "junge" Wiese (Gräser)-Fütterung problematisch ?
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 14:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •