Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Wir haben alles mit Natronlauge desinfiziert, und das hat FLI und der Pathologe bestätigt das es reicht..

    Bei uns ist danach auch nichts mehr passiert
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Und da frag ich mich jetzt, wieso Cunivak gegen RHDV2 wirkt, wenn doch immer alle Tiere geimpft sind.
    Oder die Impfungen wurden nicht sachgemäß durchgeführt, also einmal Grundimmunisierung und dann regelmäßig alle 6 Monate.
    Katharina hat gemeint, dass Cunivak nun prüft, ob es auch jährlich reicht, aber das ist ja ein Witz, weil er bisher immer jährlich geimpft wurde. Dann müsste das RHDV2 kein Problem sein, dann waren sie mit der jährlichen Impfung immer gut dagegen geschützt. Sehr seltsam

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich weiß nicht womit die Hamburger Tiere geimpft waren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Auf jeden Fall ist es ein Mist und ich glaube, dass das alles nicht so ohne ist. Hoffentlich gibt es Ende des Jahres einen Impfstoff.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Ich hab mich ehrlich gesagt noch nie wirklich mit den Impfstoffen beschäftigt und bis jetzt *klopf auf Holz* auch nie Probleme gehabt. Jetzt hab ich hier versucht die seiten durch zu lesen. bin aber ehrlich gesagt verwirrt. Meine sind soweit ich das erkennen konnte mit cunivak geimpft wurden. Letztes Jahr waren wir in der Tiho und da hat man ihnen das andere gespritzt. Ohne was dazu zu sagen wieso weshalb warum. Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist cunivak besser geeignet?
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sunny3108 Beitrag anzeigen
    Ich hab mich ehrlich gesagt noch nie wirklich mit den Impfstoffen beschäftigt und bis jetzt *klopf auf Holz* auch nie Probleme gehabt. Jetzt hab ich hier versucht die seiten durch zu lesen. bin aber ehrlich gesagt verwirrt. Meine sind soweit ich das erkennen konnte mit cunivak geimpft wurden. Letztes Jahr waren wir in der Tiho und da hat man ihnen das andere gespritzt. Ohne was dazu zu sagen wieso weshalb warum. Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist cunivak besser geeignet?
    Cunivak soll besser sein wenn man RHD grundimunisiert *zwei Impfungen im Abstand von drei Wochen* und dann halbjährlich impft. Die einen sagen es schütz besser, die anderen sagen es ist nicht sicher. Wir haben nächste Woche auch Impftermin, ich muss spätestens morgen anrufen wenn ich den alten Impfstoff möchte, damit ihn meine Tierärztin bestellen kann.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •