Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Fallschutzmatten für das Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Habe gerade 4m² rutschfeste Matte für die Pferdebox gekauft für 150 Teuronen . Sie sind nicht unbedingt dicker, aber vielleicht haltbarer. Die müssen manchmal bis 700 kg Gewicht aushalten können, evtl. mit Eisen drunter
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    evtl. mit Eisen drunter
    ...oder Goldeinlage

  3. #3
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich denke mal die Pferdematten lassen nichts durch, d.h. Wasser steht drauf.... bei den Fallschutzmatten sickert Flüssigkeit durch....

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Habe gerade 4m² rutschfeste Matte für die Pferdebox gekauft für 150 Teuronen . Sie sind nicht unbedingt dicker, aber vielleicht haltbarer. Die müssen manchmal bis 700 kg Gewicht aushalten können, evtl. mit Eisen drunter
    Wo hast Du die gekauft?

  5. #5
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Habe gerade 4m² rutschfeste Matte für die Pferdebox gekauft für 150 Teuronen . Sie sind nicht unbedingt dicker, aber vielleicht haltbarer. Die müssen manchmal bis 700 kg Gewicht aushalten können, evtl. mit Eisen drunter
    Wo hast Du die gekauft?

    Hab für meine Stute auch welche gekauft - eine Matte für 32,- Euro bei ebay Kleinanzeigen.
    Für´s ganze Paddock und die Box waren dass dann ....örgs...fast 1000.- Euro.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Meine Stute hat bereits eine komplett ausgelegte Box mit sehr teuren Matten, die ich gebraucht kaufen konnte. Leider waren die sehr hart und nicht rutschfest, wie erhofft. Alters- und verletzungsbedingt konnte sie nun nur noch sehr schwer aufstehen, ihre Vorderhufe rutschten ständig weg. Daher habe ich für den Liegebereich in der Boxenmitte 4 Gummimatten mit Noppen gekauft: http://stallmatten-pferdeboxen.de/st...00x100-cm.html. Jetzt geht das Aufstehen wieder locker.

    Die sind absolut rutschfest, aber wegen der Noppen nicht vollständig zu reinigen beim misten. Eingestreut ist mit Späne. Bestellung und Lieferung gingen sehr schnell. Der Preis war der günstigste, den ich finden konnte. Es gibt ja noch diverse andere Matten im Prgramm.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich finde die Idee super! Wir wollen voraussichtlich nächtes Jahr auf Außenhaltung umsteigen. Das Hofeck in das die Kleinen sollen ist gepflastert und das hat mir schon etwas Kopfzerbrechen beschert, da ich das als "einzigen" Boden zu hart fand und Blume macht leider in alles was nach Sand aussieht. Da wären diese Matten vielleicht eine Alternative...hoffentlich weiß ich das in einem Jahr noch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Blümchen Beitrag anzeigen
    Ich finde die Idee super! Wir wollen voraussichtlich nächtes Jahr auf Außenhaltung umsteigen. Das Hofeck in das die Kleinen sollen ist gepflastert und das hat mir schon etwas Kopfzerbrechen beschert, da ich das als "einzigen" Boden zu hart fand und Blume macht leider in alles was nach Sand aussieht. Da wären diese Matten vielleicht eine Alternative...hoffentlich weiß ich das in einem Jahr noch

    Schreibs dir auf einen Zettel und hefte ihn an Pinwand , Kühlschrank oder in die Inentür des Kleiderschrankes

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blümchen Beitrag anzeigen
    Ich finde die Idee super! Wir wollen voraussichtlich nächtes Jahr auf Außenhaltung umsteigen. Das Hofeck in das die Kleinen sollen ist gepflastert und das hat mir schon etwas Kopfzerbrechen beschert, da ich das als "einzigen" Boden zu hart fand und Blume macht leider in alles was nach Sand aussieht. Da wären diese Matten vielleicht eine Alternative...hoffentlich weiß ich das in einem Jahr noch

    Schreibs dir auf einen Zettel und hefte ihn an Pinwand , Kühlschrank oder in die Inentür des Kleiderschrankes
    Oder unter "Entwürfe" im mailprogramm :-)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Wäre vielleicht sowas wie eBay Kleinanzeigen was wo man danach gucken kann? Von einer Bekannten weiß ich, das sie dort fündig geworden ist.

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Den Link unter Favoriten und Kaninchengehege abspeichern?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Außengehege bau
    Von puhchen im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •