Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10 18 19 20 21 22 30 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 655

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

  1. #381
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich bin verwirrt Katharina
    bedeutet das, Dass ein neuer zusätzlicher Impfstoff von cunivac verfügbar ist, der nun zusätzlich zum herkömmlichen RHD verimpft wird? Oder wurde der alte Impfstoff cunivac RHD entsprechendend verändert bzw angepasst so dass es weiterhin nur eine Impfung RHD von cunivac gibt?
    Und wenn letzteres, hat der eine andere bzw neue Bezeichnung bzw woher weiss ich dass eine der neuen Chargen verimpft wird u nicht alte Restbestände?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #382
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ne, also ich habe gestern nochmals wegen dem Antrag nachgefragt und das wird weiterhin bewilligt.
    Das Paul Ehrlich Institut hat auch gesagt, dass er trotzdem weiterhin erhältlich ist, weil er einfach ganz spezifisch gegen den Virus wirkt und die Studie von Cunivak noch zu unzuverlässig ist.
    Es bleiben viele Fragen für erwachsene Tiere unbeantwortet. Er meinte, dass das ein enormer Fortschritt ist und dass die Studie auf jeden Fall belegt und seriös ist.
    Dennoch gibt es eine noch zuverlässigere Lösung und das ist der ausländische Impfstoff. Gerade hier in BW ist sogar trotz der Cunivak Studie eine Charge des franz. Impfstoffs komplett zugelassen worden. Das ist ganz neu, weil hier viele Infektionen auftreten.

    Sagen wir mal so, Cunivak hilft und vielleicht hilft es sogar super gut, aber sicher ist das eben noch nicht. Es ist nicht geklärt, ob die 6 Monate ausreichen, ob erwachsene Tiere nochmals ne Grundimmunisierung brauchen.
    Der Mann vom PEI meinte auch, dass der Schutz von Cunivak drei Wochen nach einer Doppelimpfung von 14 Wochen alten Tieren bestanden hat.
    Wie sieht es aber 6 Monate später aus wenn man nur einmal impft, müsste man vll. sogar immer doppelt impfen usw. ...

    Das alles hat man mit dem franz. Impfstoff nicht, er ist seit 2011 im Test und seit zwei Jahren wurden 3 Mio. Dosen in Spanien, Frankreich verimpft und ich hatte grad Kontakt mit Mandy, sie sind gerade dabei in Frankreich zu untersuchen, ob es auch einmal im Jahr genügt wie beim normalen RHD.

    Klar, ich kann gerne mit ihnen telefonieren, aber viel mehr weiß ich jetzt auch nicht. Ist aber kein Problem, vll. hilft es ja schon wenn ich ihnen die Personen nenne mit denen ich hier Kontakt hatte und vll. können sie sich ja in unserem Ministerium mal melden. Sie sind so nett und erklären alles super gut. Beantragen muss man es aber dann für euch in NRW, aber für reine Infos wäre das ja egal. Soooo furchtbar kompliziert ist das auch alles gar nicht. Als Besitzer muss man halt nur ein Protokoll führen ( ist immer so wenn man in Dtl. nicht zugelassene Impfstoffe benutzt) wie es den Tieren ging. Meine TÄ ist gerade dran und sie meinte auch, dass es alles halb so wild ist.
    Sag einfach Bescheid.

  3. #383
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Simone: ne es ist der alte RHD Soloimpfstoff, nur statt einmal jährlich, alle sechs Monate geimpft und einmal im Leben grundimmunisiert. Das ist alles.

  4. #384
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ah ok Danke
    dann würde ich dem aus Frankreich auch mehr trauen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #385
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Es ist nicht geklärt, ob die 6 Monate ausreichen, ob erwachsene Tiere nochmals ne Grundimmunisierung brauchen.
    Meine TÄ haben die Info, dass die 6 Monate nur daher geraten werden, weil die Studie noch so jung ist und es in einiger Zeit nach den entsprechenden Beobachtungen auch auf 12 Monate ausgedehnt werden könnte. Sie würden alle Tiere grundimmunisieren, auch die alten.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @ Simone: ne es ist der alte RHD Soloimpfstoff, nur statt einmal jährlich, alle sechs Monate geimpft und einmal im Leben grundimmunisiert. Das ist alles.
    Simone, ich bin auch verwirrt, aber Dr. B sagt dass die Kreuzimmunität als voll wirksam angesehen wird und daher der RHD-Einzelimpfstoff hier in Deutschland dann die Wahl wäre. Sofern ein gültiger Impfstoff vorhanden ist, gibt es keine Ausnahmegenehmigung, zumal sich die Kontrollen für die TÄ ab Herbst sowieso verschärfen werden, weil es dann andere Zuständigkeiten gibt.

    Wir klären jetzt noch einmal, ob meine Tiere doch mit dem alten RHD-Impfstoff zusätzlich geimpft werden können und ich ansonsten bei Nobivac bleiben kann. Heute wurde nur Nobivac geimpft, die Empfehlung der Praxis lautet aber anders.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #386
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ah ok Danke
    dann würde ich dem aus Frankreich auch mehr trauen.
    Bei mir ist es gerade andersrum, ich trau dem Impfstoff aus Frankreich nicht. Ich hab beschlossen unsere zwei Schlappohren auf den alten Impfstoff umzustellen. Wenn unsere Tierärztin aus dem Urlaub zurück ist, soll sie den alten Myxo und RHD Impfstoff bestellen.

    Unsere fünf Monsterchen, sind eh mit dem alten geimpft, dann kann ich in Zukunft alle sieben Fellnasen gleichzeitig impfen lassen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #387
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #388
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Warum das denn conny? Der ist doch speziell gehen RHD2 entwickelt und seit 2011 schon in der Anwendung? !
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #389
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Rennst du jetzt wegen mir so rum

    Ich kann es dir nicht sagen, ist ein Bauchgefühl, mir wäre nicht wohl sie jetzt mit dem Impfstoff aus Frankreich impfen zu lassen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #390
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Rennst du jetzt wegen mir so rum

    Ich kann es dir nicht sagen, ist ein Bauchgefühl, mir wäre nicht wohl sie jetzt mit dem Impfstoff aus Frankreich impfen zu lassen.
    Ist wahrscheinlich weil das 'alte' Cunivac jahrelang verimpft und weitestgehend gut vertragen wurde. Das weckt Vertrauen.
    Geändert von Lunaco (08.04.2015 um 18:59 Uhr)

  11. #391
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Rennst du jetzt wegen mir so rum

    Ich kann es dir nicht sagen, ist ein Bauchgefühl, mir wäre nicht wohl sie jetzt mit dem Impfstoff aus Frankreich impfen zu lassen.
    Ist wahrscheinlich weil das 'alte' Cunivac jahrelang verimpft und weitestgehend gut vertragen wurde. Das weckt Vertrauen.
    Das kann sein, ich hab bis jetzt alle unsere Tiere, außer Lumpi und Wendelchen, mit dem alten Impfstoff impfen lassen, es gab nie Probleme damit, auch nicht bei unserem Max der in seinen 13 Jahren immer mal wieder gekränkelt hat.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #392
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Meine beiden sind ganz am Anfang auch mit Cunivac geimpft worden. Als dann Nobivac rauskam, haben wir gewechselt. Bis jetzt sind alle Impfungen prima verlaufen. Es gab noch nie Probleme. Toi, toi, toi!

  13. #393
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Nein conny ich drehe langsam auch am rad weil mich das Thema kirre macht

    Btw: was ist denn nun mit dem Euthanasie Fall? Überlassen wir den seinem Schicksal?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #394
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Nein conny ich drehe langsam auch am rad weil mich das Thema kirre macht

    Btw: was ist denn nun mit dem Euthanasie Fall? Überlassen wir den seinem Schicksal?
    Ach so Willkommen im Club

    Was denkst du? Da du schon betroffen warst, meinst du er könnte wohin, wo es sonst keine Kaninchen gibt, oder gehen da auch Gefahren von ihm aus.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #395
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ohne zwanzig Seiten nachlesen zu wollen...
    Gibt's 'ne Kurzfassung zu dem Tier und seiner Geschichte?
    Ich hab' immer noch nicht verstanden, wieso 100prozentig sicher ist, dass er Dauerausscheider ist.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  16. #396
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2014
    Ort: Wien
    Beiträge: 57

    Standard

    Bei Myxo sind die Tiere ja nur für eine gewisse Zeit "Dauerausscheider". Wieso ist das bei RHD dann so anders?
    Ist einfach ein anderer Erreger. Ob und wann die Viren nach einer Infektion wieder weggehen variiert von Erreger zu Erreger. Bei RHD geht man davon aus, daß die Tiere lebenslang Viren ausscheiden. BZW, sie tun es jedenfalls sehr lang, länger als die untersuchten Zeiträume. Sagen wir, er wäre wohl mehrere Jahre sicher infektiös, wahrscheinlioch dauerhaft.

  17. #397
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wenn meine mit dem neuen RHD2 Impfstoff geimpft wären u der volle Impfschutz aufgebaut würde ich mich anbieten ihn zu nehmen und nachdem er selbst ebenfalls damit geimpft wurde auch mit einem entsprechend durchgeimpften Tier vergesellschaften.

    Da ich bis dato über den entsprechenden Impfstoff nicht verfüge und grade einen notfall mit sechs ungeimpften tieren parke, darunter eine tragende Häsin, die in Kürze wirft, kann ich das Risiko nicht eingehen.

    Angeblich sei er laut FLI eine tickende Zeitbombe mit Gefahr für Leib und Leben der gesamten Kaninchenpopulation. Ich sehe das anders u hoffe, dass sich jemand findet, der sich seiner annimmt. Er ist erst zwei jahre alt

    Am besten aufgehoben wäre er erst mal bei jemandem der entweder aktuell keine Kaninchen hat oder dessen bestand durch den neuen Impfstoff geschützt ist.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #398
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @ Jutta
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Nur kurz da ich gleich weg muss: ich habe dreieinhalb Stunden mit der Halterin tel
    Sie macht es sich wirklich nicht einfach mit der Entscheidung, ich fürchte aber auch, daß ich sie nicht umstimmen konnte.
    @ melly: da bist du definitiv falsch informiert, laut FLI gibt es keinen Nachweis von RHD2 am lebenden Tier! Den 1 er kann man wohl am lebenden tier nachweisen, aber das hilft hier nicht weiter. Von daher kann hier nur vermutet werden dass er dauerausscheider ist. Sicher weiß man es erst wenn er tot ist. Die Vorkommnisse legen eine solche Vermutung natürlich nahe.
    das FLI hätte ihn lebend haben wollen als Versuchstier um aus seinem Blut Antikörper für einen Impfstoff zu gewinnen.
    meine Lösung wäre die Impfung mit dem neuen Impfstoff von ihm u einem potentiellen partnertier und dann vier Wochen Quarantäne vor der VG bis die Impfung vollumfänglich greift.
    Termin zur Euthanasie Anfang nächster Woche steht. Ggf findet sich jemand hier der sich dem tier annehmen würde?! Es muss übrigens davon ausgegangen werden dass er schnupfenträger ist.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  19. #399
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich weiß jetzt grade aktuell gar nicht, ob Maike B im Moment noch Pfleglinge bei sich hat... ansonsten wäre das vielleicht eine Möglichkeit. Sie hat ja vor einigen Monaten erst ein neues kleines Außengehege (wobei außen vielleicht ungünstig ist, ach ich weiß auch nicht ) extra für Pflegetiere gebaut... vielleicht würde sie das machen. Nur eine ganz spontane Idee... sie hat ja sonst keine Kaninchen.

  20. #400
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Danke Simone... ...hatte ich gelesen, aber trotzdem nochmal doof frag'...
    Ich krieg' den logischen Zusammenhang nicht hin.
    Wieso ist er Dauerausscheider? Ist doch nur vermutet?
    Er hat verschiedene Partnertiere angesteckt?
    Ist aber selber nie erkrankt?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •