Hallo Jana,
was für ein Riesendrama. Das tut mir wahnsinnig leid für Euch
Ich hatte genau so eine Situation bei meinem alten Pflegepferd, welches noch zahlreiche andere Krankheiten hatte. Das Tier hatte grauenvolle Schmerzen, AB brachte gar nichts, der Knochen war extrem aufgetrieben nach kurzer Zeit, OP hätte da nichts mehr gebracht, es fraß kaum noch und wurde erlöst.
Ich würde das AB vorerst nicht absetzen, da ja die Gefahr besteht, daß sich die Keime dann drastisch vermehren. Insbesondere, wenn noch Eiter aus dem Auge läuft. Dies würde sich dann vermutlich wieder verstärken. Wenn sie das AB schon lange vertragen hat, sollte eigentlich jetzt da nicht unbedingt eine Unverträglichkeit auftreten. Aber ich würde unbedingt ein Schmerzmittel geben. Denn wenn an den Zahnwurzeln Entzündungen oder Eiter sitzen, kann das höllische Schmerzen machen und die Lebensqualität leidet darunter erheblich. Ebenso kann der Veränderungsprozeß am Knochen massiv Schmerzen verursachen. Jede Kaubelastung ist dann Schmerz und wer kaut dann noch gern? Und gerade Entzündungsprozesse sind häufig sehr schmerzintensiv. Hier würde sich ja Metacam anbieten, da es auch entzündungshemmend wirkt. Und wenn es danach besser geht, liegt es auch nicht am AB. Wenn nicht, könnte man überlegen, was man als Magenschutz geben könnte. Ich denke aber, daß auch mit Metakam sich bei aufgetriebenem Knochen die Schmerzen nicht komplett dämpfen lassen werden. Demnach wird sie trotzdem vorsichtig kauen. Dazu könntest Du ja weiche Sachen anbieten, die nicht soviel Druck auf den Kiefer bringen, um den Knochen zu schonen. Ich denke, das ist schwer einzuschätzen, ob der Knochen jetzt durch den Kaudruck brechen wird. Das hängt sicher davon ab, wie hoch die Knochendichte jetzt noch ist.
Ich persönlich würde befürchten, daß beim Entfernen der Zähne durch OP der aufgetriebene Kieferknochen zerstört werden könnte, da er ja sehr porös und instabil sein dürfte. Dies befürchtete ein TA bereits bei einem jungen Tier mit gesundem Kieferknochen, daß durch das Ziehen mehrerer Zähne der Knochen brechen könnte. Das kann ich aber nicht bestätigen, da das Tier dann aufgrund einer anderen Erkrankung eingeschläfert werden mußte.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft![]()
Lesezeichen