Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Danke für die Antwort!

    Beim letzten Mal hatte er eine Magenüberladung. Da war er ganz schlapp und teilnahmslos, also ganz anders als jetzt. Er hatte sich sogar einfach so fangen lassen - jetzt muß ich ihm eine kleine Falle stellen um ihm das Sab noch geben zu können.
    Ob er köttelt kann ich nur schwer beurteilen, da er mit den anderen im Freilauf sitzt. Am Futter knabbert er, aber kein Vergleich zu der sonstigen Portion.
    Wie gesagtich möchte es ihm zur Vorsorge geben. Und da ich gelesen habe dass es auf keinen Fall schadet spricht da doch sicher nichts dagegen?

    Jetzt nach dem Emeprid gluckert sein Bauch recht laut.

    Temperatur messen kann ich leider nicht, aber ich denke solange er mobil ist und hier hoppelt wird der Kreislauf hoffentlich stabil sein.
    Ich behalte ihn auf jeden Fall im Auge..

    Mit dem Sab wird er auch eine kleine Portion Critical bekommen, angerührt mit Fencheltee... Damit er erstmal eine Grundlage hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Zitat Zitat von kuri Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort!

    Beim letzten Mal hatte er eine Magenüberladung. Da war er ganz schlapp und teilnahmslos, also ganz anders als jetzt. Er hatte sich sogar einfach so fangen lassen - jetzt muß ich ihm eine kleine Falle stellen um ihm das Sab noch geben zu können.
    Ob er köttelt kann ich nur schwer beurteilen, da er mit den anderen im Freilauf sitzt. Am Futter knabbert er, aber kein Vergleich zu der sonstigen Portion.
    Wie gesagtich möchte es ihm zur Vorsorge geben. Und da ich gelesen habe dass es auf keinen Fall schadet spricht da doch sicher nichts dagegen?

    Jetzt nach dem Emeprid gluckert sein Bauch recht laut.

    Temperatur messen kann ich leider nicht, aber ich denke solange er mobil ist und hier hoppelt wird der Kreislauf hoffentlich stabil sein.
    Ich behalte ihn auf jeden Fall im Auge..

    Mit dem Sab wird er auch eine kleine Portion Critical bekommen, angerührt mit Fencheltee... Damit er erstmal eine Grundlage hat.
    Das Sab kann nichts schaden, das ist schon richtig. Emeprid genieße ich persönlich allerdings mit Vorsicht. Sicher ist es oftmals unabdingbar, aber kann eben auch "gefährlich" sein, wenn man die Magen-Darm-Peristaltik anregt, während ein Verschluss vorliegt.
    Dass der Bauch nach dem Emeprid gluckert ist "normal", es regt ja wie gesagt die Peristaltik an.
    Solange er stabil ist und es ihm "sonst" gut geht, ok, dennoch würde ich morgen dann den TA aufsuchen, wenn er bis dahin auch noch nicht vernünftig frisst. Päppeln ist ja auch nicht wirklich die Lösung, wenn man nicht weiß, was da im Bauch grade los ist. So ohne Röntgenblick

  3. #3
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Wie gesagt, ich behalte ihn jetzt im Blick.
    Sollte sich sein Zustand verschlechtern sind wir ganz flott auf dem Weg in die Klinik. Sollte er bis morgen früh nicht wieder ganz der alte sein werden wir auch auf jeden Fall zum TA fahren, keine Frage.

    Danke für die Antwort, das hat mir sehr weiter geholfen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Zitat Zitat von kuri Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich behalte ihn jetzt im Blick.
    Sollte sich sein Zustand verschlechtern sind wir ganz flott auf dem Weg in die Klinik. Sollte er bis morgen früh nicht wieder ganz der alte sein werden wir auch auf jeden Fall zum TA fahren, keine Frage.

    Danke für die Antwort, das hat mir sehr weiter geholfen!
    Das ist gut
    Gerne und gute Besserung!

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Gute Besserung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Dimeticon und Colosan bewirken bei uns bei Aufgasungen Wunder.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Wir haben auch auf Anraten des Tierarztes Sab und Emeprid zusammen gegeben als unsere Tiere nicht fraßen und nicht geköttelt haben. Verträgt sich gut und es hat geholfen. Hoffe, Deinem Hasi auch. Gute Besserung für den Kleinen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 20:42
  2. Aufgasung
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •