Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Kaninchen trinkt extrem viel, frisst nicht, Bauch weich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Klingt für mich auch nach einer Verstopfung. Starker Fellwechsel, dazu recht viel Trockenes gefressen und fünf Tage lang keine Leinkuchen sprechen ja auch dafür. Wenn man nichts sieht, ist es zumindest kein Darmverschluss... Ich drücke die Daumen, dass die Verstopfung sich bald löst, wenn es denn eine ist.

    Rodicare Akut soll in solchen Fällen sehr gut helfen.


  2. #2

    Standard

    Gute Besserung, hoffentlich geht es ihm bald wieder besser! Daumen sind gedrückt!

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.565

    Standard

    Auch von mir gute Besserung! - Wir haben auch gerade wieder "Bauch" (sieht wieder nach einer haarigen Geschichte aus).

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Klingt für mich auch nach einer Verstopfung. Starker Fellwechsel, dazu recht viel Trockenes gefressen und fünf Tage lang keine Leinkuchen sprechen ja auch dafür. Wenn man nichts sieht, ist es zumindest kein Darmverschluss... Ich drücke die Daumen, dass die Verstopfung sich bald löst, wenn es denn eine ist.

    Rodicare Akut soll in solchen Fällen sehr gut helfen.
    Vielen Dank
    Ja, es war ein Fehler die Leinflocken weg zu lassen. Vorallem da ich jetzt gehört habe dass sie bei Hefen gar nicht "schlimm" sind.
    Hatte ich oben vergessen zu schreiben - Schwarzkümmelpellets und Leinkuchen sind auch mit im Brei.
    Ich hoffe dass bald die Wiese wächst. Gemüse und Kohl wird nur noch mäkelig gefressen und ich gebe "Unmengen" für Kräuter und Löwenzahn aus. Im Moment fressen auch die anderen 4 trotz viel Angebot am liebsten Trockenkräuter und Heu

    Zitat Zitat von Tabea F. Beitrag anzeigen
    Gute Besserung, hoffentlich geht es ihm bald wieder besser! Daumen sind gedrückt!
    Danke

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Auch von mir gute Besserung! - Wir haben auch gerade wieder "Bauch" (sieht wieder nach einer haarigen Geschichte aus).

    Gertrud
    Danke
    Und deinen auch gute Besserung und Daumen und Pfötchendrücker

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Hast du Coffea von Plantavet da? Das geb ich immer mit bei Bauch+Kreislauf.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Hast du Coffea von Plantavet da? Das geb ich immer mit bei Bauch+Kreislauf.
    Nein, hab ich nicht.
    Ich hatte ja schon lange keine Bauch/Kreislaufgeschichten bei meinen Tieren.

    Meinst du ich soll Kaffee kochen und etwas verdünnt einflössen?

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Kannst du machen, wenn du das Gefühl hast, den Kreislauf nicht hoch zu bekommen. Ich hab dann aber nie verdünnt, man gibt ja keine großen Mengen.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Kannst du machen , ich nehme auch immer richtigen Kaffee .

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Hast du Coffea von Plantavet da? Das geb ich immer mit bei Bauch+Kreislauf.
    Darf ich mal Fragen, wo man das Coffea bestellen/kaufen kann? Nur beim Tierarzt? Will unsere "Kaninchen-Apotheke" mal ein bisschen grundausstatten und wir hatten bei Bauch auch immer Coffea vom TA mitbekommen (abgefüllt in ne Spritze).

    Hab mal ein bisschen gegoogelt, aber konnte es nicht finden.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich wünsche dir viel Kraft.

    Wenn es dem Tier schlecht geht kriecht man echt auf dem Zahnfleisch.
    Wir haben auch einen mit chronischen Bauchproblemen in der Gruppe.

    Ich denke an dich und wünsche Gute Besserung.

    Was bei uns noch gut war, war Colosan und Cartosal gespritzt. Kurbelt den Stoffwechel an.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Hast du Coffea von Plantavet da? Das geb ich immer mit bei Bauch+Kreislauf.
    Darf ich mal Fragen, wo man das Coffea bestellen/kaufen kann? Nur beim Tierarzt? Will unsere "Kaninchen-Apotheke" mal ein bisschen grundausstatten und wir hatten bei Bauch auch immer Coffea vom TA mitbekommen (abgefüllt in ne Spritze).

    Hab mal ein bisschen gegoogelt, aber konnte es nicht finden.
    Ja, das gibt es meines Wissens nach nur über den TA (an viele PlantaVet-Produkte kommt man ja nicht anders ran). Meine TÄ bestellt mir immer eine Flasche mit für die Notfallapotheke.

    @Natie
    Bei Bauchgeschichten, die sich über mehrere Tage ziehen, würde ich immer Kontrastmittel geben und nachröntgen lassen. Sonst weiß man doch gar nicht wirklich, gegen welchen Feind man kämpft und ob etwas voran geht.
    Wenn er weiter so viel trinkt und pinkelt, würde ich zusätzlich die Nierenwerte checken lassen. Nierenprobleme machen auch Bauchweh und Fressunlust.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen trinkt viel
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 17:20
  2. Kaninchen trinkt sehr viel
    Von Chaemmie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 17:34
  3. Kaninchen trinkt viel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 12:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •