Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Kleine Verletzung beim Zähnekürzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich finde das Kürzen ohne Narkose viel riskanter. Was machst du, wenn dein Tierchen plötzlich so rumzappelt, dass es ernsthafte Schäden davon trägt? Außerdem finde ich es fürs Tier viel belastender nicht in Narkose zu sein.

    Jack stirbt schon halb, wenn er nur auf den Untersuchungstisch gesetzt wird. Zähnekürzen ohne Narkose ginge bei ihm gar nicht. Der zappelt wie wild.

    Ginge nicht ohne Narkose bei ihn.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Ich finde das Kürzen ohne Narkose viel riskanter. Was machst du, wenn dein Tierchen plötzlich so rumzappelt, dass es ernsthafte Schäden davon trägt? Außerdem finde ich es fürs Tier viel belastender nicht in Narkose zu sein.

    Jack stirbt schon halb, wenn er nur auf den Untersuchungstisch gesetzt wird. Zähnekürzen ohne Narkose ginge bei ihm gar nicht. Der zappelt wie wild.

    Ginge nicht ohne Narkose bei ihn.

    Das kann doch jeder selber entscheiden. Ich finde es übertrieben ein Tier für eine Sache von vielleicht zwei Minuten immer zu narkotisieren.

    Routinierte Tierärzte können das gut ohne Narkose.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Siehst du. Genauso finde ich es gefährlich ein Tier nicht zu narkotisieren. Das muss wie du so schön schreibst aber jeder selbst entscheiden.
    Mir ist bisher noch kein Tierarzt untergekommen, der ohne Narkose die Backenzähne kürzt und glaub mir. Ich habe einige Tierärzte gesehen.

  4. #4
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Ich bin seit acht Jahren überwiegend bei der wahrscheinlich erfahrensten und besten Kaninchenärztin, die es im ganzen Land gibt. Bei meinen Tieren wurden die Zähne bisher immer ohne Narkose gekürzt.
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Also willst du damit sagen meine Tierärzte und der Rest der Tierärzte in Deutschland haben alle keine Ahnung?
    Das sehe ich anders und bleibe dabei: Du kannst nicht einheitlich für alle sagen Zähne kürzen in Narkose wäre generell zu riskant.

    Wenn du ein Tier hast, was derart rum zappelt, geht da kein Zähne kürzen ohne Narkose. Es sei denn du willst ihm den Kiefer brechen und Verletzungen zufügen.
    Das kommt aber auf das Tier an. Vielleicht halten deine ja besonders still.
    Mir ist noch kein Tierarzt unter gekommen, der bei meinem Wildfang ohne Narkose kürzen würde.

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Also willst du damit sagen meine Tierärzte und der Rest der Tierärzte in Deutschland haben alle keine Ahnung?
    Das sehe ich anders und bleibe dabei: Du kannst nicht einheitlich für alle sagen Zähne kürzen in Narkose wäre generell zu riskant.
    Ich kann in dieser sachlichen Aussage
    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Ich bin seit acht Jahren überwiegend bei der wahrscheinlich erfahrensten und besten Kaninchenärztin, die es im ganzen Land gibt. Bei meinen Tieren wurden die Zähne bisher immer ohne Narkose gekürzt.
    keinen Vorwurf oder eine allgemeingültige Behauptung entdecken.
    Zumal ich mich an mehrere Aussagen deinerseits erinnere, in welchen du jeglichen TÄ bei denen du gewesen seist z.T. Unfähigkeit bescheinigt hast. Sogar das Wort Abzocke stand im Raum.

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 320

    Standard

    Ich persönlich würde die Zähne meiner Kaninchen nie ohne Narkose korrigieren lassen.
    Zwei aus meiner 3er Gruppe sind zwar wahre Vorzeige-Kaninchen beim Tierarzt, aber auch sie erschrecken sich, wenn im Wartezimmer zum Beispiel ein Hund bellt oder etwas laut scheppernd herunter fällt.

    Mir wäre die Gefahr einer schweren Verletzung durch den Trennschleifer oder auch den Maulspreizer ohne Narkose viel zu groß So bekommt mein Zahni alle 4-5 Wochen eine kurze Inhalationsnarkose und ist danach direkt wieder wach & fit.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Aber das ist doch extrem vom Tier abhängig... Ich habe hier zwei, bei denen ich NIE einen Maulspreizer ohne Narkose erlauben würde, denn die beiden zappeln entweder die ganze Zeit oder springen absolut unvorhersehbar los. Der dritte im Bunde hält beim Tierarzt immer superstill, von ihm haben wir ohne Narkose ein wunderhübsches, knackescharfes Röntgenbild hinbekommen, weil er sich dann nicht regt. Klar, er steht unter enormem Stress, aber da er nach 'ner Narkose megagroggy ist, würde ich ihn im Falle eines Falles lieber ohne Narkose beschleifen lassen.

    Mein Gebrabbel ist natürlich rein hypothetisch, denn alle drei sind bisher (toitoitoi) keine Zahnis, aber sie sind eben alle stark unterschiedlich... und das ist vermutlich auch der Grund, weswegen Pana seine Kaninchen auch ohne Narkose vermaulspreizen lässt. Die sind dann gewiss eher ruhig und hopsen nicht einfach los, das merkt man doch schon, wenn man die Krallen schneidet.

    LG
    Anna

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 320

    Standard

    Ich verurteile hier niemanden, der seinen Tieren die Zähne ohne Narkose machen lässt, denn letztendlich muss das jeder Halter für sich entscheiden

    Aber ich stelle es mir für die Tiere trotzdem (auch psychisch) sehr unangenehm vor, wenn der Spreizer bei vollem Bewusstsein eingesetzt und das Mäulchen damit unter Spannung aufgespannt wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •