Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Genauso ist es,wie du es beschrieben hast.
    Ich würde aber RHD nach drei Wochen impfen, weil das genauso in der Studie gemacht wurde und das am sichersten ist.
    Hab bei Cunivak nachgefragt, weil unsere damals nach 4 Wochen grundimmunisiert wurden.
    Das macht anscheinend nichts aus, aber wenn man ,wie du, nochmal von vorne anfängt, kann man es ja gleich perfekt machen ,wie es nachgewiesen am allerbesten wirkt.
    Danke dann mach ich das so und hoffe, dass sie es genauso gut vertragen wie die neue Imfpung, die sie bisher bekommen haben.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Zumindest die RHD ist ein inaktivierter Impfstoff und wird viel besser vertragen als Myxomatose.
    Chronisch kranke Tiere vertragen den eher als Myxo, wurde mir vom Hersteller erklärt und auch von Dr. St.
    Hat sie den alten IMpfstoff noch?

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Zumindest die RHD ist ein inaktivierter Impfstoff und wird viel besser vertragen als Myxomatose.
    Chronisch kranke Tiere vertragen den eher als Myxo, wurde mir vom Hersteller erklärt und auch von Dr. St.
    Hat sie den alten IMpfstoff noch?
    Sie kommt ja immer nach Hause zu uns, ich sag ihr zwei Wochen vorher Bescheid, dann bestellt sie den alten Impfstoff. Machen wir immer so, die 5 Monsterchen wurden auch erst wieder mit dem alten geimpft
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Na dann ist das ja mal praktisch

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hier ein neuer Bericht

    http://www.cvuas.de/pub/beitrag.asp?...Pdf=No&lang=DE

    In Frankreich gibt bereits einen zugelassenen Impfstoff gegen RHDV2. Dieser Impfstoff kann in Deutschland mit Ausnahmegenehmigung nach § 11 Abs. 6 Nr. 2 TierGesG angewendet werden. Für die Erteilung dieser Ausnahmegenehmigung ist in Baden-Württemberg das MLR zuständig. Einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung können praktizierende Tierärzte mit Angabe der Impfstoffcharge stellen, die verimpft werden soll und unter Angabe der Betriebe, in denen der Impfstoff eingesetzt werden soll. Eine erste Genehmigung wurde bereits im Dezember 2014 erteilt.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, das ist genau der Impfstoff, den ich haben wollte.
    Diese Ausnahmeregelung wollten wir nutzen und es wäre auch durch gegangen.
    Dann schrieb mir der Hersteller, dass sie keine Monodosen haben, sondern nur Sammelflaschen und ich noch ein paar Monate warten soll, weil dann auch in Deutschland von ihnen ein zugelassener Impfstoff auf den Markt kommt, der die alte RHD Variante und den neuen RHDV2 kombiniert und noch besser wirkt. Bis dahin soll man sie geschützt halten.

    Entweder man impft sie jetzt mit Cunivak bis dahin oder man nimmt doch die Sammelflasche für relativ viel Geld. Mir geht's nicht ums Geld, aber wenn Cunivak jetzt auch 92% Schutz garantiert könnte man ja warten. Bin mir aber auch nicht sicher.

  7. #7
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.650

    Standard

    Na toll. Jeder (Kaninchen und Geldbeutel) freut sich drauf, endlich bald Wiese pflücken zu können wenn endlich was wächst. Das ist ja dann auch voll gefährlich?! Oder wie macht ihr das?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    ahin oder man nimmt doch die Sammelflasche für relativ viel Geld. Mir geht's nicht ums Geld, aber wenn Cunivak jetzt auch 92% Schutz garantiert könnte man ja warten. Bin mir aber auch nicht sicher.
    Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Wenn Cunivak (angeblich) zu 92% gegen RHD2 schützt, wieviel mehr schützt denn dann angeblich der neue Impfstoff?
    Ich halte 92% für sehr viel und jeder weiß, dass es einen 100%igen Schutz niemals geben wird, mit keinem Impfstoff und bei keiner Seuche.

    Ich frage mich da schon, in wie weit da wieder Geschäftemacher am Werk sind, wenn diese Angaben stimmen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Genauso ist es,wie du es beschrieben hast.
    Ich würde aber RHD nach drei Wochen impfen, weil das genauso in der Studie gemacht wurde und das am sichersten ist.
    Hab bei Cunivak nachgefragt, weil unsere damals nach 4 Wochen grundimmunisiert wurden.
    Das macht anscheinend nichts aus, aber wenn man ,wie du, nochmal von vorne anfängt, kann man es ja gleich perfekt machen ,wie es nachgewiesen am allerbesten wirkt.
    Danke dann mach ich das so und hoffe, dass sie es genauso gut vertragen wie die neue Imfpung, die sie bisher bekommen haben.
    Aber wenn man umstellt, muss dann nicht Myxo auch Grundimmunisiert werden? Ist für mich unlogisch, denn der Impfschutz vom Nobivac ist ja ab Mai weg und muss man den Cunivak nicht immer grundimmunisieren, egal ob RHD oder Myxo?

  10. #10
    Nadine13
    Gast

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    ich würde mich auch über die email freuen:
    Nadine.Knoepel@t-online.de

    Dankeschön

  11. #11
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich wollte nur zum besseren Verständnis nochmal nachgefragt haben.
    Mein Mücke habe ich ja aus einem Tierheim und obwohl er 4 Jahre ist scheint er letztes Jahr um diese Zeit erst zum ersten Mal mit Nobivac geimpft geworden zu sein...
    Morgen gebe ich eine mehr tägige Kotproben von beiden Tieren ab und lass es auf Kokzidien, Würmer und Hefen untersuchen um ganz sicher zu gehen, dass er gesund ist.

    Ich muss gestehen, dass ich den Impfstoff von Gunivak absolut nicht mag, wegen der Art und Weise wie es gewonnen wird... Nun geht aber auch aus dieser Liste hervor, dass dieser zweite RHD in Oberhausen gemeldet wurde, was an Duisburg doch sehr nah angrenzt.
    Ich sollte ihn dann doch lieber mit Gunivak impfen lassen, oder was würdet ihr raten? Auf Wiese wollte ich ebenfalls nicht verzichten und Stechmücken kann ich schlecht vermeiden, weil die Fenster Dank Dachschräge nicht mit Fliegengitter schützbar sind.

    Lieben Gruß
    Amber

  12. #12
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Jetzt wollte ich nächste Woche mit unserer Neuen zum Impfen gehen und nun sagte mir die Helferin, sie haben momentan nur den Rikavac Impfstoff.

    Ist das nun egal ob Cuni oder Rikavac?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  13. #13
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Jetzt wollte ich nächste Woche mit unserer Neuen zum Impfen gehen und nun sagte mir die Helferin, sie haben momentan nur den Rikavac Impfstoff.

    Ist das nun egal ob Cuni oder Rikavac?
    Können sie den Cunivak nicht bestellen, ich ruf immer voher an, damit er da ist wenn unsere Fellnasen geimpft werden.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hab mich heute nochmal überall erkundigt und mich für den franz. Impfstoff entschieden.

    Cunivak hilft wirklich wenn man es so durchzieht wie in der Studie, aber niemand weiß, wie lange das hält.
    Sie wurden drei Wochen nach der Impfung infiziert und keiner weiß, wie es nach drei, vier, fünf Monaten aussieht.
    Das heißt, dass das auch ganz schnell abebben kann und es sogar die sechs Monate gar nicht hält. Das ist wirklich alles sehr schwierig. Vorallem soll man dann ja alle sechs Monate impfen und da weiß auch niemand, ob man quasi alle sechs Monate "grundimmunisieren" muss, quasi zweimal spritzen muss, um den Titer hoch zu halten.
    Der franz. Impfstoff hat dieselben Trägerstoffe wie der Cunivak und nur die veränderten, abgetöteten Viren, da kann nix passieren was nicht auch mit den anderen Impfstoffen passiert.
    Bei älteren Tieren muss der auch nicht grundimmunisiert werden. Dann impft man quasi alles halbe Jahr diesen franz. Impfstoff und jährlich gegen normales RHD den Cunivak.
    Nobivac ist wirklich komplett raus, es wirkt überhaupt nicht und wurde nun ausreichend getestet und von allen Stellen so bestätigt.
    Geändert von Maren86 (31.03.2015 um 19:51 Uhr)

  15. #15
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Jetzt wollte ich nächste Woche mit unserer Neuen zum Impfen gehen und nun sagte mir die Helferin, sie haben momentan nur den Rikavac Impfstoff.

    Ist das nun egal ob Cuni oder Rikavac?
    Können sie den Cunivak nicht bestellen, ich ruf immer voher an, damit er da ist wenn unsere Fellnasen geimpft werden.

    Werde morgen mal rumtelefonieren, ob noch andere Praxen den Cunivak impfen. Letztlich isses mir egal, wo ich hingehe zum impfen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  16. #16
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Jetzt wollte ich nächste Woche mit unserer Neuen zum Impfen gehen und nun sagte mir die Helferin, sie haben momentan nur den Rikavac Impfstoff.

    Ist das nun egal ob Cuni oder Rikavac?
    lt. Rika-vacc besteht der gleiche Schutz wie bei Cunivak:
    betrifft die Einzeldosis RHD, keine Combi



    Quelle Facebookgruppe Ein Kaninchen kommt selten allein!
    Geändert von asty (02.04.2015 um 21:13 Uhr)

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Das ist aber auch nur eine "Behauptung" des verkaufenden Pharmaunternehmens... und leider ist zumindest auf meinem Tablet die Rubrik "Impfstoffe für Nutz- und Heimtiere" nicht anklickbar...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •