Provokant gefragt: Woher willst du das wissen? Kennst du deren Verkaufszahlen?
In der Theorie müsste es, wie bereits oben von mir geschrieben, ablaufen: abgesehen von generellen Neukunden sollten sich die bestehenden Wiesenhofkunden neu verteilen. Wenn jemand vorher 3kg Wurst pro Woche gekauft hat, wird er, einfach gesprochen, ja nicht zusätzlich noch 1kg veggie Wurst kaufen, sondern nur noch 2kg Fleisch und 1kg veggie Wurst. Der Kunde kauft ja nicht automatisch einfach mehr.
Insofern sollte sich, nach VWL Theorie, die verkaufte Ware verlagern, dementsprechend wird weniger Wurst produziert. Ergo werden weniger Tiere mies gehalten.
Schon klar, dass das nur die Theorie ist. Beweisen kann ich das ohne Zahlen nicht. Du kannst aber ohne Zahlen auch nicht das Gegenteil beweisen.![]()
Lesezeichen