Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh, bin wohl zu blöd. Ich versteh das nicht.

    Ich möchte weniger Fleisch essen. OK.

    Ich tue dies (wahrscheinlich) vor dem Hintergrund, dass ich keine Massentierhaltung mehr unterstützen möchte. OK.

    Und dann kaufe ich mein Ersatzprodukt ausgerechnet bei einem Konzern, der mit ein Paradebeispiel für das ist, was ich nicht mehr unterstützen will?

    Verstehe ich nicht, nein, ich begreife es nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Es geht weder um dich, noch mich. Ich persönlich kaufe auch nichts bei Wiesenhof und ich würde das nichtmal machen, wenn ich auf so Fertigzeugs stehen würde und in Deutschland wohnen würde.


    Aber ich finde es gut, dass andere Menschen, die keine Mühe mit Massentierhaltung haben und die womöglich gar nicht im Sinn haben, weniger Fleisch zu essen, über so Produktreihen einfacher an vegane Alternativen kommen und so die Chance erhöht wird, dass nebst dem fleischigen Aufschnitt auch ein veganer Aufschnitt im heimischen Kühlschrank landet.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Mh, bin wohl zu blöd. Ich versteh das nicht.

    Ich möchte weniger Fleisch essen. OK.

    Ich tue dies (wahrscheinlich) vor dem Hintergrund, dass ich keine Massentierhaltung mehr unterstützen möchte. OK.

    Und dann kaufe ich mein Ersatzprodukt ausgerechnet bei einem Konzern, der mit ein Paradebeispiel für das ist, was ich nicht mehr unterstützen will?

    Verstehe ich nicht, nein, ich begreife es nicht.
    Aha, ich gehe von einem ganz anderen Szenario aus: Ich gehe von Leuten aus, die mal ein bisschen vegan probieren möchten, aber eigentlich Fleischesser sind und bleiben wollen/keinen Grund sehen, das nicht mehr zu sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Mh, bin wohl zu blöd. Ich versteh das nicht.

    Ich möchte weniger Fleisch essen. OK.

    Ich tue dies (wahrscheinlich) vor dem Hintergrund, dass ich keine Massentierhaltung mehr unterstützen möchte. OK.

    Und dann kaufe ich mein Ersatzprodukt ausgerechnet bei einem Konzern, der mit ein Paradebeispiel für das ist, was ich nicht mehr unterstützen will?

    Verstehe ich nicht, nein, ich begreife es nicht.
    Aha, ich gehe von einem ganz anderen Szenario aus: Ich gehe von Leuten aus, die mal ein bisschen vegan probieren möchten, aber eigentlich Fleischesser sind und bleiben wollen/keinen Grund sehen, das nicht mehr zu sein.
    Ja nee, denn ist klar .

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Mir zeigt das mitschwimmen der Großkonzerne das vegan/veggie immer mehr trendy wird und durch das anbieten derer der trend aufgegriffen wird und so mehr unters volk gebracht wird ...die negative einstellung so mancher Fleischesser wird dadurch auch untergraben ..hier in Österreich idt halt landhof der "die ohne" anbietet

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Genau das meine ich, wie Getorix und auch april schreiben: hiermit wird für Leute, die sich eben nicht solche Gedanken wie wir hier machen, vegetarische Alternativen trendy, erreichbar und vielleicht dann auch nachgekauft. Und das finde ich durchweg positiv!
    Ansonsten hast du natürlich auch Recht, Claudia.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Für all die Leute die nicht weit denken ist das auf jeden Fall super wenn die Massentierhaltungskonzerne Veggi-Wurst anbieten, keine Frage. Da stimme ich absolut zu.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Und ich meine... Wer kennt es nicht? *Veggiewurst schmeckt gar nicht, vegane Grillwürstchen sind zum ko****, sowas würde ich mir NIE kaufen!*

    Aber dann liegt das bei LIDL im Kühlschrank, ist von Wiesenhof oder wasweißich... Deren Schmodderkramwurst (Cervelatwurst und so) schmeckt doch auch, warum dann nicht mal die Wurst ohne totes Tier probieren?

    Und dann wird irgendwann mal probiert, fleischlose Würstchen zu grillen, geht ja doch... und so werden weniger Tiere getötet. Eine Traumwelt. So halb.

    LG
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •