Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Akuter Haarballen im Magen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Ich würde überhaupt nicht mehr zwangsfüttern, wenn sie schon selber frisst und sogar köttelt. Es geht ja vor allem darum, die Verdauung in Schwung zu bringen, das ist sie ja jetzt.

    Du kannst durch die vorderen Löcher des Bodys eine Kordel ziehen und auf dem Rücken zusammenbinden, das erschwert wohl das Ausziehen.


  2. #2

    Standard

    Ich würde es auch reduzieren und flüssiger geben zusammen mit Tee. Wenn sie alleine schon anfängt reicht das
    Viele Grüße

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich schließe mich den anderen an. Bei den Kötteln kann es allerdings sein dass es noch Reste im Darm waren, quasi hinter dem Stau. Dann kämen jetzt erst einmal mehrere Stunden keine mehr und dann der neue Kot.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Wie geht es heute - frißt sie wieder bisschen mehr? Hier geht geriebene Möhre mit Apfelbrei recht gut für den Anfang.
    Gute Besserung der Maus.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Hallo,

    die 2. Nacht haben wir auch ganz gut gewuppt. Allerdings ist ihr Partner Wolle Lissy zeitweise gegenüber aggressiv gewesen bzw. er hat sie in der Nacht mehrmals aus dem Häuschen gejagt. Ich hatte Sorge, dass sie sich zu viel bewegt, wegen der Nähte, dann wiederum nur still sitzen geht ja auch nicht. Jetzt ist Ruhe/-Schlafenszeit und sie liegen wieder zusammen. Bisher war Lissy die Dominantere in der Rangfolge.

    Der Appetit ist noch sehr verhalten. Sie frisst Miniportionen, etwas Rodicare füttere ich zu, denke das ist appetitanregend. Ansonsten bekommt sie all das, was sie am meisten liebt und das ist Möhrengrün, Basilikum, Dill, Petersilie sowie Heu in kleinen Portionen.

    Die ganze Geschichte zehrt ganz gut an uns, ich leide unter akutem Schlafmangel. Allerdings hoffe ich, dass das bald besser wird bzw. die Intervalle der Intensivbetreuung größer werden. Ich kann nur jedem raten, vorzubeugen, die Hasis zu bürsten und Maltpaste zu verabreichen und was man sonst noch so machen kann. ich ärgere mich schon sehr, dass ich da irgendwas falsch gemacht habe, denn sonst hätten wir das Problem nicht.

    Euch einen Lieben Gruß
    Lilli

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Mach Dir doch bitte keine Vorwürfe!!

    Ich glaube nicht, dass man dem 100% vorbeugen kann. Und Malzpaste un Mengen ist ja auch keine Alternative.

    Unterstützend wirkt das sicherlich alles (Bürsten, Leinflocken, Malzpaste), aber eine Garantie ist das nicht.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Ich kann nur jedem raten, vorzubeugen, die Hasis zu bürsten und Maltpaste zu verabreichen und was man sonst noch so machen kann. ich ärgere mich schon sehr, dass ich da irgendwas falsch gemacht habe, denn sonst hätten wir das Problem nicht.
    Ich weiß nicht, woher diese Haarballen kommen, aber von meinen sämtlichen Kaninchen hatte noch nie eines einen Haarballen, obwohl ich weder bürste, noch Maltpaste, Öle oder Sonstwas gegen Haarballen füttere.
    Ich hatte bzw. habe allerdings nur immer Normalhaarkaninchen, keine Langhaarkaninchen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Haarballen sind eigentlich eher ein Zeichen für mangelnde Flüssigkeit. Das bedeutet aber nicht, dass nicht genug Wasser da gewesen wäre, sondern in erster Linie nur, dass das Kaninchen nicht genug Flüssigkeit zu sich genommen hat.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9

    Standard

    Naja...auch wenn ein Tier 5 Jahre kein Haarballen hatte, kann es das trotzdem noch bekommen. Ist wahrscheinlich ein Zusammenspiel von vielen Faktoren...
    Ich dachte eignt wir wären durch mit dem Fellwechsel, leider fängt Emma grad so richtig an und ich hab ihr mit dem Furminator bestimmt nen Schuhkarton voll Haare gestern rausgebürstet.

    Ich gebe immer etwas Rapsöl übers FriFu beim Fellwechsel, Emma bekommt sowieso 1-2x die Woche etwas Rodicare Akut, von daher klappt das bisher ganz gut, auch wenn ich nicht ständig Bürste.


    Ich kenne das, habe selber gerade 5 Tage ohne Schlaf hinter mir, im Dezember waren es 2 Wochen ... so ist das leider. Man kann es einfach nicht immer verhindern.
    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dringend: Akuter Schnupfenschub
    Von Mirjam im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •