Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay, ich bleibe dabei.. ich werde auch weiterhin Wiese pflücken.

    Conny, danke für deine Ehrlichkeit. Wenn vor meiner Haustür bzw. beim Nachbarn schon ein an Myxo erkranktes Tier gestorben wäre, würde ich vielleicht auch anders entscheiden.
    Es waren zwei Widderchen von meiner Nachbarin Bei uns ist es wirklich ganz schlimm mit den Mücken, im Sommer kann man abends fast nicht mehr raus gehen, geschweige den draußen sitzen
    Ist bei uns auch mal passiert. Meine geimpften Kaninchen ist allerdings nichts passiert, obwohl sie echt in Sichtweite saßen.

    Und aus diesem Erfahrungsbericht merkt man, das man nicht drin steckt, bei wem die Krankheit ausbricht:http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=115265

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ich füttere auch wieder Wiese an. Laut meiner TÄ (TiHo) gab es dieses Jahr schon 2 erwiesene RHD-2 Fälle in Hannover. Ein Nin ist jetzt schonmal wieder mit Cunivak geimpft worden, beim anderen bin ich noch am überlegen, ob ich den Nobivak aus letztem August noch bestehen lasse oder nachimpfe.

    Es kann ja überall was passieren und die Freude an frischer Wiese möchte ich ihnen nicht nehmen. Zumal ich mir wieder davon verspreche, dass wie letztes Jahr die Zähne meines Zahnis besser werden und die Intervalle über den Sommer wieder länger werden.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich werde auch, trotz Myxofall letztes Jahr, wieder Wiese füttern bzw. mache es jetzt schon.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 320

    Standard

    Ich habe im letzten Sommer durchgängig Wiese gefüttert und werde das auch in diesem Jahr machen. Es ist für mich persönlich die natürlichste und beste Art der Ernährung und die möchte ich ihnen nicht vorenthalten.

    Meine werden immer mäkeliger mit dem ollen Gemüse, lassen teilweise fast komplette Fütterungen liegen & stürzen sich dafür auf die getrockneten Kräuter
    Leider wächst auf "meinen" Wiesen zurzeit noch nicht wirklich etwas, sodass sie sich wohl oder übel noch gedulden müssen

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Meine ungeimpften Kaninchen bekommen Wiese, trotz Myxogebiet.
    Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich von Wiese Myxo einfangen ist stark zu vernachlässigen, da Myxo i.d.R. durch Mücken übertragen wird.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Ich hab geimpfte und nicht geimpfte Tiere. Sie werden alle mit Wiese ernährt. Könnt mir eine ganzjährige Gemüsefütterung gar nicht mehr vorstellen. Noch reicht sie nicht ad.libt. aber es wird..... und der "Pflückrausch" is wieder da.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •