Ich werde keine Wiese füttern, da wir nicht impfen können.
Klar, das Risiko beim Gemüse ist auch nicht ohne, viele Kaninchen hoppeln über Kohlbeete. Dennoch sehe ich zwei Punkte: Bauern sind ja bestrebt ihre Ernte vor Kaninchen zu schützen und ich habe mich letztens mit einem unterhalten, der Kaninchenstopp einsetzt, es ist kein Gift, nur ein unangenehmer Geruch für sie. Es scheint zu funktionieren. Manche Bauern zäunen ihr Feld auch ein. Sobald was angeknabbert ist, kommt es nicht mehr in den Verkauf ( was ich bescheuert finde), aber was in dem Fall vielleicht doch etwas schützt.
Zweitens leben Kaninchen viel "intensiver" auf Naturwiesen wie auf nem Gemüsebeet. Sie haben dort ihre Behausung und fressen doch vorwiegend wilde Wiese, sie sind dort häufiger, länger, öfter unterwegs.
Das Risiko ist auch bei Gemüsefütterung vorhanden, aber ich glaube dennoch, dass es etwas geringer ist.


Zitieren

Dann habe ich viele Bauch- und Zahnprobleme mit ihm. Wie ich schon schrieb, hat er in den letzten 2 Wochen wieder erheblich mehr Probleme mit dem Gemüse. Manchmal glaube ich, sie stellen die Uhr danach.





, viel gelassener!
Sie lieben ihre Wiese und sollen die auch bekommen!

Pflückrausch, sag ich da nur!

Lesezeichen