Du hast aber AH... ich glaub ich mach mich mal auf die Suche nach Häschenwindeln...![]()
Du hast aber AH... ich glaub ich mach mich mal auf die Suche nach Häschenwindeln...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich will das trotzdem nicht. ich entferne schließlich per Hand jeden einzelnen Pipifleck![]()
Meine Oldies sind/waren alle gut drauf. Bis auf die Zeiten, wo einer krank ist, merkt man ihnen das Alter nicht wirklich an. Ich hatte einen Rammler mit 9 aus dem TH geholt. Der ist gesprungen als wäre er noch jung. Kurz vor 10, während einer guten Phase (er hatte ein riesiges Kieferproblem mit mehreren OP`s), fand ich ihn sogar mal auf meinem Eßzimmertisch. Er sprang auf die Sofalehne, auf die Kartons und im Garten rum.
Mein noch verbliebenes Pärchen ist ca. 9 Jahre alt. Der Rammler hatte vorgestern (macht er jetzt im 3. Jahr) wieder das Maul voller Heu, als wolle er ein Nest bauen. Und ich sehe ihn jetzt wieder täglich, wie er sein Mädel in großen Kreisen, die dann immer enger werden, umkreist. Er macht Bocksprünge. Also mit ruhig und nur noch rumliegen kann ich mit meinen also nicht dienen.
Vielleicht solltest Du mal die Aufputschmittel weglassen...
Aber toll, dass Deine Oldies noch so fit und munter sind! Meine Feivelwar auch fast 10 Jahre alt und hat sich wie ein junger frecher Hüpfer benommen... leider kam dann ein böser GB-Tumor.
![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Meine verbliebenen 4 Rentner (Nummer 5 hat sich am Montag auf den Weg gemacht) sind auch gut drauf. Gut, die Dame ist blind aber ansonsten haben sie keine Probleme (sie sind alle 9 Jahre alt - Geschwister). Allerdings merkt man ihnen schon an, dass sie älter sind. Ich habe in einem anderen Gehege noch einen Jungspund von 2 Jahren und es fällt deutlich auf, dass er jünger ist. Der springt und flitzt nur so durch's Gehege und buddelt wie ein Weltmeister - das haben meine Rentner früher auch gemacht, jetzt chillen sie lieber
![]()
Meine Fanny (am 1.4. wird sie 10) schläft seit neuestem einfach an Ort und Stelle ein. Plötzlich fallen die Äuglein zu und der Kopf kippt leicht nach vorne. Sie ist sehr, sehr müde.
Sie kann noch Männchen machen und im Garten schlägt sie ab und zu nen Haken. Popcornen ist nun nicht mehr so ihr Ding. Aber für ihr Alter gefällt sie mir ganz gut. Problematisch ist ihre Anfälligkeit für Bauchgeschichten, unter den Achseln haben sich Lipome gebildet. Wir befinden uns auf der Zielgeraden, dass sieht man der Kurzen häufig doch schon an . In anderen Momenten guckt sie neugierig und aufgeweckt wie ein Jungkaninchen
Ihr Partner Pitri (9) schläft auch, bzw. ruht auch viel. Der popcornt im Garten aber noch richtig fleißig.
Nur noch Fanny und ich...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen