Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.134

    Standard

    Kennt Ihr das auch, dass "Oldies" plötzlich unsauber werden?
    Mein Fusselchen nässt sich nicht ein oder so, er geht nur seit drei Tagen einfach nicht mehr aufs Klo...

    Er hoppelt fröhlich durchs Gehege schnuppert hier und da und dann setzt er sich in Pinkelstellung, hebt das Blümchen und strullert los.... böbbeln tut er noch das meiste ins Klo...

    Und falls das "normal" sein sollte, was für eine Plane (nicht zu steif) lege ich am besten unter die Teppiche? Ich würde ungern unseren uralten Dielenboden beschädigen (lassen), da könnte der Vermieter evtl. auch etwas knatschig werden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Evtl. enfach nur Frühlingsgefühle ??

    Unter die teppiche kann man gut Inkontinenzunterlagen legen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Im Alter wird man halt bequemer kommt bei mir auch vor, dass man sich gerade noch in irgendein Eck oder an eine Wand rettet und dort sein Geschäft verrichtet oder die beliebten Pinkelstellen halbjährlich wechseln. Bei der Außenhaltung ist mir das aber Wurst nur im Schutzhäuschen ist es etwas ärgerlich.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.134

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Evtl. enfach nur Frühlingsgefühle ??

    Unter die teppiche kann man gut Inkontinenzunterlagen legen.
    Frühlingsgefühle bei einem kastrierten Oldie der die letzten sieben Frühlinge sauber war...? Wat son zweijähriges kastriertes Mädel doch bewirken könnte...

    Was für Unterlagen nimmt man da am besten? Hast Du da einen Link o.ä.?

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Im Alter wird man halt bequemer kommt bei mir auch vor, dass man sich gerade noch in irgendein Eck oder an eine Wand rettet und dort sein Geschäft verrichtet oder die beliebten Pinkelstellen halbjährlich wechseln. Bei der Außenhaltung ist mir das aber Wurst nur im Schutzhäuschen ist es etwas ärgerlich.
    Leider hab ich IH, und da kann es schon "Probleme" bereiten wenn einer auf einmal meint dass Klos nur noch "Zierde" darstellen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5

    Standard

    Bei Kimba habe ich das auch seit ein paar Wochen. Er hoppelt brav ins Gehege, setzt sich dann aber neben oder hinter das Klo und pullert los.
    Mir kommt das manchmal so ein bisschen senil vor, so nach dem Motto hier ist doch das Klo, oder auch, was wollte ich nochmal hier.
    Solange er es nur im Gehege macht, ist es zwar lästig, aber es ist noch zu handeln, im sonstigem Zimmer wäre es echt übel.
    Grüße
    Ariane mit


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Vielleicht auch Blasenentzündung? Das ist bei meinen der einzige Grund, weshalb sie ihren Urin mal nicht mehr halten können.

    Mein Spike wird Ostersonntag 6. Seit er Arthrose hat und damit eingestellt ist (Schmerz-und Aufbaumittel), schläft er manchmal so tief und fest, dass ich schon manchmal Angst hatte, der macht sich vom Acker... so kenn ich ihn gar nicht. Schläft so tief und richtig viel. Wir aber wach, sobald man mit Futter ankommt. Essen geht immer
    Klar bewegt er sich mit Arthrose nicht so gerne, aber das er so viel schläft seit einigen Wochen ist schon komisch.
    Tierarzt meinte aber, dass er dies nach den turbulenten Monaten (2 Todesfälle und viele Krankheiten, dazu 2 VGs) vielleicht einfach grad braucht . Körperlich ist bis auf die Arthrose und immer mal Aufgasungen alles ok.

    Jetzt wo es Frühling wird, hoppeln beide aber gerne auf den Balkon. Sobald ich mittags komme, machen sie Männchen an der Balkontür und wollen erstmal ein bisschen draußen toben :fröhlich:
    um danach für 3-4 Std schlafend im Kinderzimmer zu verschwinden.
    unvergessen :
    Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
    Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
    Charlie gestorben Februar 2009,
    Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Vielleicht auch Blasenentzündung? Das ist bei meinen der einzige Grund, weshalb sie ihren Urin mal nicht mehr halten können.
    Bei Kimba schließe ich dieses aus, da er keine Schmerzen zeigt und das tut er für gewöhnlich, wenn er was hat.
    Grüße
    Ariane mit


  8. #8
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Kennt Ihr das auch, dass "Oldies" plötzlich unsauber werden?
    Mein Fusselchen nässt sich nicht ein oder so, er geht nur seit drei Tagen einfach nicht mehr aufs Klo...

    Er hoppelt fröhlich durchs Gehege schnuppert hier und da und dann setzt er sich in Pinkelstellung, hebt das Blümchen und strullert los.... böbbeln tut er noch das meiste ins Klo...

    Und falls das "normal" sein sollte, was für eine Plane (nicht zu steif) lege ich am besten unter die Teppiche? Ich würde ungern unseren uralten Dielenboden beschädigen (lassen), da könnte der Vermieter evtl. auch etwas knatschig werden...
    Vieleicht ist es ein dezenter Hinweis von Fusselchen, dass er eien niedrigere Klikiste braucht. So war das bei meiner LillyOma.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.134

    Standard

    Die Idee hatte ich auch, bis ich gesehen habe wie gut er rein und raus hüpft, da hat er GsD gar keine Probleme... aber seit gestern sind die Teppiche auch trocken geblieben..

    Vielleicht ist ja eine "Synapse" im kleinen Fussel-Hirn wieder geschlossen worden die ihm sagt, dass auch das flüssige ins Klo gehört...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.134

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    seit gestern sind die Teppiche auch trocken geblieben..

    Vielleicht ist ja eine "Synapse" im kleinen Fussel-Hirn wieder geschlossen worden die ihm sagt, dass auch das flüssige ins Klo gehört...
    Zu früh gefreut, er bleibt eine kleine "Pissnelke"....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Bei meinem Leo merkt man jetzt mit 9 Jahren auch langsam, dass er älter wird - er schläft viel, ist deutlich ruhiger als vor ein paar Jahren und wird auch immer verschmuster Ab und zu flitzt er aber auch noch durch den Garten und schlägt Haken. Aber ansonsten ist er fit
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  12. #12

    Standard

    Mein alter Clyde (13, am Samstag musste ich ihn gehen lassen) schlief auch viel mehr. Konnte aber trotz Arthrose und Spondylose auch noch gut durchs Gehege laufen, Spaß haben etc. Mit dem Alter wurde er etwas behäbiger. Wir haben das Kaninchengehege behindertengerecht umgebaut - mit Springen war bei Clyde schon länger nichts mehr. Die Schale haben wir vorne komplett weggeschnitten, so dass er in die Pipischale laufen konnte - das hat auch lange gut funktioniert. Die letzten drei Monate hat er mit seinen 13 Jahren auf den Teppich gepieselt - der Untergrund (Einstreu) in der Schale war für ihn zu wackelig. War für mich völlig ok - er hat den Willen gezeigt und genau vor die Schale gepieselt. Er konnte auch schön komplett auf der Seite liegend 2 - 3 Stunden am Stück schlafen und hat dabei nahezu fast geschnarcht. Zu Fressenszeiten und Abends war er aber noch gut fit im Verhältnis mit seinen 13 Jahren.

    Da er die letzten Jahre blind war, haben wir im Gehege auch nichts mehr umgestellt. Er ist nie irgendwo vor gelaufen. Man kann sich auf das Alter und die entsprechenden Gegebenheiten ganz gut einstellen.

    LG
    Susanne
    Geändert von Susanne S (23.03.2015 um 16:14 Uhr)

  13. #13
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Mein Tiger gehört ja auch schon zur Senioren-Fraktion, er wird im August 8 Jahre alt. Soweit ist er fit, hoppelt noch gerne und ausgelassen umher und gibt bei Bedarf dem jungen Riesen (6 Monate) auch schon mal eine Lektion in Kaninchen-Knigge.

    Aber ich kann es nicht genau beschreiben, warum: seit etwa zwei Wochen kommt mir Tiger alt vor. Rein von der Optik, er wirkt so - ja, alt. Kanns nicht beschreiben.
    Hattet Ihr das auch schon mal?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    seit gestern sind die Teppiche auch trocken geblieben..

    Vielleicht ist ja eine "Synapse" im kleinen Fussel-Hirn wieder geschlossen worden die ihm sagt, dass auch das flüssige ins Klo gehört...
    Zu früh gefreut, er bleibt eine kleine "Pissnelke"....
    Hi,hi, genau so geht`s mir. Habe vor 1 Monat Peppels aufgenommen (wird auch im August 8) und der gute pinkelt immernoch direkt vors Klo....ich glaube er schafft es oft nicht....er sieht sehr schlecht und auch an den Augen kann man sehen, dass er älter ist.......aber was ist alt? Die Hauptsache ist doch, dass sie gesund bleiben.........Auf jeden Fall war das die einfachste ZF die ich jemals hatte.......er hat sich wohl gedacht......dann lassen wir das Mädel mal machen

    Lucy ist geschätze 5 und immer noch ein Fegefeuer. Deshalb freue ich mich, wenn andere schreiben, das auch ihre "Senioren" mit den "jungen" Dingern klarkommen.
    Peppel, Bugs, Snoopie, Stella, Caruso, Bella, Schnuffi - meine geliebten Kaninchen trage ich für immer in meinem Herzen und alle anderen Mitbewohner, die mit uns lebten.

  15. #15

    Standard

    Bei meinem Oldie hat man bis 10 Jahre nicht wirklich was von seinem Alter gemerkt.
    Danach wurde er langsam immer etwas ruhiger, er sah aber noch aus, wie ein junger Hüpfer
    Ab 13/14 war er dann merklich ruhig, hoppelte nur noch wenig und ruhte/ schlief viel. Auch das Rennen durchs Haus und Haken schlagen war ab da vorbei, trotzdem war er noch immer neugierig.
    Jeder wurde begrüßt, wenn er die Wohnräume betrat und alles beschnuppert und seine Leckereien hat er sich auch geregelt abgeholt.
    Mit dem Futter wurde er mäkeliger. Heu nur noch ganz verlesenes, Kräuter möchte er gern, Äste und bestimmtes Gemüse und Co wollte er auch nicht mehr.

    Trotz seines sehr hohem Alters hatte er bis zuletzt super Zähne und auch sonst einen super Gesundheitszustand.

  16. #16
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Lumpi2014 Beitrag anzeigen
    Bei meinem Oldie hat man bis 10 Jahre nicht wirklich was von seinem Alter gemerkt.
    Danach wurde er langsam immer etwas ruhiger, er sah aber noch aus, wie ein junger Hüpfer
    Ab 13/14 war er dann merklich ruhig, hoppelte nur noch wenig und ruhte/ schlief viel. Auch das Rennen durchs Haus und Haken schlagen war ab da vorbei, trotzdem war er noch immer neugierig.
    Jeder wurde begrüßt, wenn er die Wohnräume betrat und alles beschnuppert und seine Leckereien hat er sich auch geregelt abgeholt.
    Mit dem Futter wurde er mäkeliger. Heu nur noch ganz verlesenes, Kräuter möchte er gern, Äste und bestimmtes Gemüse und Co wollte er auch nicht mehr.

    Trotz seines sehr hohem Alters hatte er bis zuletzt super Zähne und auch sonst einen super Gesundheitszustand.
    Wow, das ist aber ein hohes Alter! Gibts ja nicht so häufig. Ich hoffe sehr, daß mir Tiger noch lange Zeit erhalten bleibt. Nach den vielen Todesfällen seit November hab ich nur ein bißchen Probleme, da dran zu glauben Ich bin wohl zum Schwarzseher mutiert.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •