Wenn man die Deckplatte gut abnehmen / Aufklappen kann, ist das natürlich kein Problem.
Dass das mit dem Aufwand nicht so viel sein soll, kann ich verstehen. Aber ein Gehege zu haben, was nicht Mardersicher ist, ist denke ich keine Alternative. Und auch wenn sie vielleicht ungerne darein kriechen, wenn sie keinen schnellen Fluchtweg haben - hat so ein Tier wirklich Hunger und sieht die Kaninchen dort, dann wird er es wohl dennoch versuchen.
Was das Bauen angeht: Du könntest ja ein Gehege in der Art, in gleicher Größe etc., selber nachbauen. Hierzu braucht man ja nur Kanthölzer und eben Volierendraht (Sechskantdraht ist defintiv sehr dünn und schnell durchgebissen - wenn man sich den und den Volierendraht im Baumarkt anschaut, merkt man das auch direkt). Dann könntest du das Gehege evtl. auch so bauen, dass es mit mehreren Scharnieren o.ä. zugemacht wird, sodass man es relativ leicht wieder auseinander bauen kann, wenn du eben aus der Mietwohnung wegziehst? Das wäre doch ideal.
Lesezeichen