Ich würde sagen, dass die Gitterabstände von dem Gehege so zu weit sind, da besteht leider das Risiko, dass da mal ein Fressfeind durchrutschen kann. Wenn man nochmal Volierendraht dahinter tackert, sollte es kein Problem sein - wobei es dann vermutlich sehr teuer wird und einfacher wäre, selber ein Holzgestell zu bauen, an das man den Draht tackern kann.
Tipps, wo man sowas richtig sicher kaufen kann, habe ich leider nicht.
Was die Bodensicherung angeht, müsste man eben schauen, dass das Holz auch irgendwie am Boden verankert ist, sodass das Gehege nicht verschoben werden kann; denn auch wenn es relativ schwer wirkt, kann das durchaus passieren, wenn da mal ein Tier ordentlich gegendrückt...
Ansonsten fällt mir noch ein, dass der Nachteil an so Flachen bodengehegen eben ist, dass eine Grundreinigung sehr schwierig ist, weil man nicht überall an den Boden so gut rankommt, es sei denn, man möchte reinkrabbeln.
Aber ein höheres Gehege, in dem man sich auch als Mensch gut bewegen kann, ist natürlich kosten- und aufwandsmäßig auch noch wieder eien ganz andere Geschichte.
Lesezeichen