Aussehen tut es erstmal fast gleich, das stimmt

Schwarzkümmelkuchen sind ja gepresst, da daraus das Öl gewonnen wir und das was dann vom Schwarzkümmel (oder auch vom Leinsamen) übrig bleibt wird zum Kuchen gepresst - ohne Zusatzstoffe, ohne vorher Pulver draus zu machen etc., sprich der "Ausgangsstoff" bleibt im Wesentlichen unverändert. Durch den Pressvorgang wird allerdings die Bioverfügbarkeit im Vergleich zu den ganzen Samen doch deutlich erhöht.
Handelsübliche Pellets sind allerdings nicht deshalb gepresst um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen, sondern damit ein Selektieren verhindert wird, sprich, die Bestandteile werden pulverisiert (nicht mehr im wesentlichen "Ausgangsstoff") und dann wieder zusammengepresst.
Lesezeichen