Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Aussengehege mardersicher?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Vielleicht wären diese Elemente eine gute Basis...? Mardersicher auf jeden Fall, so weit ich das sehe:

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=117492


    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo,

    nein leider sind diese Gehege keinesfalls mardersicher! Die Gitterabstände sind einfach zu groß! Eine Bodensicherung sollte da auch noch eingebaut werden! Ich weiß nicht, ob es eventuell eine Möglichkeit ist, das Gehege noch mit Voilierendraht zu beziehen, also quasie noch über die "normalen" Gitter drüber. Dann könnte es vielleicht gehen, aber so würde ich das nicht machen!

    Wieviele Nasen sollen das Gehege denn bewohnen?

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Obwohl ein Marder wohl kaum in solch ein Gehege gehen würde,weil er sehr scheu ist und einen Fluchtweg braucht. Den hätte er hier nicht, er müßte sich schon durchzwängen.
    Da man es aber nicht mit Sicherheit sagen kann würde ich auch davon abraten.

    Zumal ich die Teile sehr sehr teuer finde. MeinTip ist immer EBAY - Kleinanzeigen. Dort werden oft günstig große gehege angeboten. Guck da mal rein. Da findest du Selbstgebautes in guter Qualität, manchmal muß man ein bischen fahren aber es lohnt sich. Am Besten ist ein Gehege mit sechseck-Maschenraht. Da kommt auch kein Rabenvogel rein,die gern Futter klauen oder ggf. Brot ins Watter schmeissen. Auch eine Wanderratte passt da nichht durch. Die kann auch Probleme machen. Finde 3,20 mal 3.20 auch ziemlich klein, ganz ehrlich..
    Geändert von Bunnymammi (13.03.2015 um 17:54 Uhr)
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Zitat Zitat von Bunnymammi Beitrag anzeigen
    ... Am Besten ist ein Gehege mit sechseck-Maschenraht. Da kommt auch kein Rabenvogel rein,die gern Futter klauen oder ggf. Brot ins Watter schmeissen. Auch eine Wanderratte passt da nichht durch. Die kann auch Probleme machen. Finde 3,20 mal 3.20 auch ziemlich klein, ganz ehrlich..
    Sorry, aber dem Sechseck-Maschendraht würde ich widersprechen. - Zumindest wenn Du den meinst, der in der Regel als "Kaninchen-" oder "Hühnerdraht" verkauft wird.
    Meines Wissens nach ist der nicht mardersicher!

    Eigentlich wäre Volierendraht mein Favorit bei so etwas.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ne, Sechseckdraht taugt nicht sonderlich viel. Den bekommen Kaninchen und Marder locker durch gebissen.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Korrekt, bitte kein Sechskantdraht nutzen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ne, Sechseckdraht taugt nicht sonderlich viel. Den bekommen Kaninchen und Marder locker durch gebissen.
    Ich saß mal daneben wie ein Kaninchen den durchgekaut hat.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Wir haben verzinkte Komposter gekauft für unser Gehege. Hatte hier damals diverse Bilder auf Nachfrage eingestellt.

    Von den Kaninchendrähten halte ich auch nichts. Die kamen für uns auch nicht in Frage, da sie doch auch schnell mit einem Seitenschneider durchzuschneiden sind. Abgesehen von Marderhunden, die wir leider auch hier seit ein paar Jahren haben.

    Die Komposter sind manchmal in den Baumärkten im Angebot. Es sind meist Teile von 1 x 1 m, die kann man gut zusammenschrauben. Da passt wirklich kein Wiesel durch, ist super sicher und pflegeleicht.

    Wir haben das Gehege mit Holzteilen zusammengebaut. Ist nicht nur marder- auch einbruchsicher (vorausgesetzt, man hat ein vernünftiges Schloss davor)
    LG
    Inga



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Wieviele Nasen sollen das Gehege denn bewohnen?

    Liebe Grüße!

    Katja
    Stücker zwei

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sind Freilaufgitter mardersicher?
    Von iris im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 13:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •