Ergebnis 1 bis 20 von 456

Thema: Kaninchen- Verdacht auf Leberegel? Hilfe???!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 320

    Standard

    Ich klinke mich hier auch mal ein

    Wenn hier jemand zugefüttert werden musste, habe ich den Brei immer selbst hergestellt aus dem gewohnten Grünfutter. Das habe ich dann je nach Bedarf bzw. angepasst an das einzelne Tier und die jeweiligen Bedürfnisse mit Haferflocken, Saaten etc. gemischt.
    Generell habe ich es so gehalten, dass ich das ganze erstmal in einer Schale angeboten habe. Wollten sie dann gar nicht fressen, habe ich zur Spritze gegriffen. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt grade nicht, ob du das auch so probierst?
    Denn wenn man das Tier regelmäßig alle 2-3 Stunden mit der Spritze "vollstopft", hat es natürlich keinen Appetit mehr um aus eigenem Antrieb zu fressen & so dreht sich der Kreis immer weiter

    Critical Care ist ja meines Wissen nach auch bloß eine Erhaltungsnahrung (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege), sprich es enthält nur so viel Energie, wie der Körper benötigt, um "am Laufen zu bleiben". Grade bei längerer Krankheit ist es ja aber doch sinnvoll, wenn dem Tier ein höherer Energiegehalt zugeführt wird, um die Reserven wieder aufzufüllen und ggf. an Gewicht zuzulegen.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Verena J Beitrag anzeigen
    Ich klinke mich hier auch mal ein

    Wenn hier jemand zugefüttert werden musste, habe ich den Brei immer selbst hergestellt aus dem gewohnten Grünfutter. Das habe ich dann je nach Bedarf bzw. angepasst an das einzelne Tier und die jeweiligen Bedürfnisse mit Haferflocken, Saaten etc. gemischt.
    Generell habe ich es so gehalten, dass ich das ganze erstmal in einer Schale angeboten habe. Wollten sie dann gar nicht fressen, habe ich zur Spritze gegriffen. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt grade nicht, ob du das auch so probierst?
    Denn wenn man das Tier regelmäßig alle 2-3 Stunden mit der Spritze "vollstopft", hat es natürlich keinen Appetit mehr um aus eigenem Antrieb zu fressen & so dreht sich der Kreis immer weiter

    Critical Care ist ja meines Wissen nach auch bloß eine Erhaltungsnahrung (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege), sprich es enthält nur so viel Energie, wie der Körper benötigt, um "am Laufen zu bleiben". Grade bei längerer Krankheit ist es ja aber doch sinnvoll, wenn dem Tier ein höherer Energiegehalt zugeführt wird, um die Reserven wieder aufzufüllen und ggf. an Gewicht zuzulegen.
    Volle Zustimmung

    Wichtig sind auch die erwähnten Pausen. Ein sattes Kaninchen hat keine Motivation selbst zu fressen. Vielleicht mal die Päppelpausen etwas ausdehnen und den Brei z.B. durch Ölsaaten etwas energiereicher machen, damit durch den größeren Zeitabstand nicht weiter abgenommen wird.
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 320

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Also, erstmal zu Verenas Beitrag.

    Wir geben alle paar Stunden CC und Brei. Dazwischen wird abgewartet, ob er etwas von allein frisst, was er bisher nicht tut.
    Ich wedele mit Kräutern vorm Maul herum, fülle die Schüssel. Leider ohne Ergebnis.

    Auf den Möhrenbrei ist er hingegen ganz scharf. Er zieht ihn regelrecht aus der Spritze.

    Aus der Schale nimmer er nichts. Nur per Spritze.

    Noch was: Hast du den Brei mit Wasser zubereitet? Denn ich kann ja nicht die Kräuter in die Spritze tun. Funktioniert ja nicht.
    Ja, ich habe das Ganze immer mit etwas Wasser gestreckt, damit es durch die Spritze passte. Wenn er den Möhrenbrei schon so gierig von selbst raus zieht, würde ich ihm den vielleicht etwas unter den Kräuterbrei mischen und wie schon gesagt erstmal in einer Schale anbieten.
    Wichtig ist auch, dass du die Ruhe bewahrst und nicht zu schnell wieder zur Spritze greifst, sonst dreht ihr euch ewig in diesem Kreis weiter. Ich würde ihm (wie schon mehrfach erwähnt wurde) einfach das Futter hinstellen, raus gehen und ihn in Ruhe lassen.
    Stress ist ein nicht zu verachtender Faktor, der sich grade bei sensiblen Tieren auf die Verdauung und den Appetit auswirken kann.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich bin so hin und hergerissen.
    Auf der einen Seite habt ihr schon recht.
    Auf der anderen bin ich total verunsichert, wie viel ich nun päppeln soll und wie oft.

    Über Nacht, als ich ihn einmal nicht gepäppelt habe, habt er 100 Gramm verloren.


    Wie viel päppele ich denn jetzt? 75 ml. Oder nur noch alle 3 Stunden 10 ml oder noch weniger?

    Im weiteren frage ich mich auch, was diese Langzeitantibiotikagabe von Baytril für Folgen hat. Außer Resistenzen.

    Ich mache den doch kaputt mit den ganzen Medikamenten.

    Cortison, MCP haben wir abgesetzt. Er bekommt Vitamin B, Panacur und AB momentan und Schmerzmittel.

    Paraffinöl hab ich gar nicht nochmal hingegeben.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 320

    Standard

    Ich würde ihm wirklich Zeit geben, wieder einen selbständigen Appetit zu entwickeln und von alleine zu fressen, denn das hat meiner Meinung nach mit höchste Priorität. Zudem würde ich nicht ausschließlich Breie anbieten, denn die tun recht wenig für die Verdauung.
    Das Ganze braucht natürlich auch seine Zeit nach dem ganzen Stress der letzten Zeit, aber wenn er 4-5 Stunden nicht frisst würde mich persönlich das nicht beunruhigen bei meinen Tieren. Letztendlich kennst du dein Tier am Besten und wir können dir hier nur helfend zur Seite stehen und unsere Erfahrungen mitteilen.
    nach oben 

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Wogegen wird denn mit den ganzen Medis jetzt genau therapiert?

    Das ist doch schon einiges, was er bekommt.

    Wie verhält er sich denn sonst so? Ist er aufgeweckt? Spielt er noch mit seinen Kaninchenfreund/en?
    nach oben 

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Streck die Paeppelintervalle doch mal auf 3-4Stunden und schau ob sich der Kotabsatz verändert .
    Kaninchen gewöhnen sich schnell das selbstständige Fressen ab, wenn sie regelmäßig gefüttert werden.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Seit heute werden ganz kleine Mengen selbstständig gefressen

    Noch nicht alles. Aber es ist ein Anfang.

    Ich danke euch. Ich hoffe, dass es sich nicht wieder verschlechtert.

    Soll ich die Päppelmenge jetzt ganz runter fahren? Oder nur langsam?

    Er bekommt Panacur und Vitamin B und weiterhin Antibiotika.

    Ich habe gefragt, ob ich den Termin in der Klinik auf Freitag verschieben kann.

    Ich habe große Angst, dass er wenn ich morgen fahre wieder das Fressen einstellt, wenn ich ihn jetzt die lange Autofahrt bis in die Klinik mit schleppe und dann die Zähne und den halben Körper röntgen lasse. Das ist doch sonst wieder Stress für ihn und wenn ich ehrlich bin, wird dabei vermutlich auch nichts raus kommen. Sollte es wieder schlechter werden, habe ich ja den anderen Termin.
    Geändert von jackundseinerasselbande (10.03.2015 um 13:09 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2014, 20:59
  2. Myxo- Verdacht! Brauche dringend Hilfe!
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 23:53
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •