Ich klinke mich hier auch mal ein
Wenn hier jemand zugefüttert werden musste, habe ich den Brei immer selbst hergestellt aus dem gewohnten Grünfutter. Das habe ich dann je nach Bedarf bzw. angepasst an das einzelne Tier und die jeweiligen Bedürfnisse mit Haferflocken, Saaten etc. gemischt.
Generell habe ich es so gehalten, dass ich das ganze erstmal in einer Schale angeboten habe. Wollten sie dann gar nicht fressen, habe ich zur Spritze gegriffen. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt grade nicht, ob du das auch so probierst?
Denn wenn man das Tier regelmäßig alle 2-3 Stunden mit der Spritze "vollstopft", hat es natürlich keinen Appetit mehr um aus eigenem Antrieb zu fressen & so dreht sich der Kreis immer weiter
Critical Care ist ja meines Wissen nach auch bloß eine Erhaltungsnahrung (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege), sprich es enthält nur so viel Energie, wie der Körper benötigt, um "am Laufen zu bleiben". Grade bei längerer Krankheit ist es ja aber doch sinnvoll, wenn dem Tier ein höherer Energiegehalt zugeführt wird, um die Reserven wieder aufzufüllen und ggf. an Gewicht zuzulegen.
Lesezeichen