Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Ablagerungen Harnleiter :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Jenny91, @Sniccers ist im Forum dafür bekannt für Trockenfutter und Billig-Pellets zu "werben", gib bitte nicht zuviel auf ihre Aussagen.

    Wer schon Walburga eine Mangelernährung ihrer Tiere unterstellt.... naja, "no comment"
    Danke für den Hinweis. Allein der Gedanke, bei Grieß Trockenfutter zu geben, ist ja schon abwegig :-)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Jenny91, @Sniccers ist im Forum dafür bekannt für Trockenfutter und Billig-Pellets zu "werben", gib bitte nicht zuviel auf ihre Aussagen.

    Wer schon Walburga eine Mangelernährung ihrer Tiere unterstellt.... naja, "no comment"
    Danke für den Hinweis. Allein der Gedanke, bei Grieß Trockenfutter zu geben, ist ja schon abwegig :-)
    So sehe ich es auch. Trockenfutter entzieht sehr viel Flüssigkeit. Das wäre wirklich kontraproduktiv. Salate zusätzlich sind jetzt sehr wichtig. Schau mal auf sweetrabbits.de bei Ernährung. Da stehen Bemerkungen unter jedem Futtermittel. Insbesondere, was unterstützend und zu vermeiden ist bei Blasengrieß.

    @Mottchen.. hast du dich umbenannt? Bist du immer noch danie? :-)
    Geändert von Katharina F. (04.03.2015 um 21:09 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Viel kann ich nicht dazu beitragen.

    Meine Dame hatte inmmer wieder Bauchprobleme. Also nicht fressen, schmerzen, apathie. Anfangs haben wir nie was gefunden. Es wurde alles mögliche untersucht. Nach einer massiven Aufgasung mit Untertemperatur innerhalb weniger Stunden wurde ein Ultraschall gemacht. Es kam raus, dss die NIeren verkalkt sind und Zysten in der NIere, die NIeren bereits verändert. Die Blutwerte sind bei uns in Ordnung.

    Es haben sich die Koliken gehäuft. Sie gast dabei immer schneller auf. Wir haben Renes Viscum gegeben und zuletzt auch Mophium als Schmerzmittel, da das Novalgin einfach nicht ausreicht. Die TÄ vermutet, dass die NIeren nicht mehr richtig funktinieren (was man aber in den Blutwerten erst voll spät sehen kann) und ihr schlecht ist und sie dann deswegen nicht mehr frisst. Und dann gast sie natürlich irgendwann auf. Das sieht inzwischen so aus: sie frisst gut, wirkt normal. Und zwei Std später gehts ihr schlecht und sie hat schon untertemperatur.

    Wir sollten auch infundieren (allerdings nciht zu viel von der Menge her). Da das bei ihr nur in Stress ausgeartet ist, lassen wir es nun. Sie kriegt immer sofort die Bauchbehandlung, wenn was ist und Schmerzmittel. Zudem schleudere ich das Futter nicht mehr so aus nach dem Waschen, damit sie freiwillig möglichst viel Wasser zu sich nimmt. Im Akutfall geb ich sofort Tee oder Wasser oral so viel sie freiwillig nimmt.

    Gegen die Verkalkung/Ablagerung, die bei ihr IN den Nieren sind, kann man wohl nciht viel tun. Kein oder wenig TroFu geben und generell viel frisches füttern. Im Sommer auf Wiese umsteigen.

    Du könntest Heel mal kontaktieren und dir dort Medis empfehlen lassen.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.522

    Standard

    Pinkelt dein Kaninchen selbstständig und viel? Da gibt es verschiedenen Sachen zum rausspülen und so. Z.B. Causticum Hahnemanni Globuli D6 und Sabal Globuli für die Blasenwand.Allrodin würde ich auch nur nehmen, wenn die Blase verstopft ist. Auf längere Zeit lieber Eurologist oder Urulogist.
    Heel kann ich sehr empfehlen wie Kati sagte, innerhalb von ner Stunde Rückruf. Die haben aber eher Sachen zum stärken der Blasenwand. Es geht ja momentan darum, dass der Gries rauskommt.
    Ist die Blase nurmal groß?
    Sorry, dass ich mich erst jetzt beteilige, bin aber nur morgens online.
    Gute Beserung

  5. #5
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.522

    Standard

    Habe ich vergessen kräuterarmes Heu wäre wichtig und keine getrockneten Kräuter geben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Habe ich vergessen kräuterarmes Heu wäre wichtig und keine getrockneten Kräuter geben
    Wir haben seit einer Woche auf Timothy Heu gewechselt und füttern keine Trockenkräuter mehr (die haben sie bisher eh max. 1x pro Woche bekommen) :-)

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.006

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    @Mottchen.. hast du dich umbenannt? Bist du immer noch danie? :-)

    Ja ich bins danie

    Jenny noch ein Tipp wegen des Trinkens, hier wurde ja auch wegen des Frifus so gut wie nix getrunken. Wir haben dann um das Einflössen zu verhinderen, verschiedenes ausprobiert und siehe da der Biomöhrensaft von Edeka war das was hier weggesoffen wurde wie nix Gutes. Allerdings nur wenn wir es pur angeboten haben, oder wenn gemischt mit Wasser musste der Möhrensaftanteil deutlich überwiegen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Pinkelt dein Kaninchen selbstständig und viel? Da gibt es verschiedenen Sachen zum rausspülen und so. Z.B. Causticum Hahnemanni Globuli D6 und Sabal Globuli für die Blasenwand.Allrodin würde ich auch nur nehmen, wenn die Blase verstopft ist. Auf längere Zeit lieber Eurologist oder Urulogist.
    Heel kann ich sehr empfehlen wie Kati sagte, innerhalb von ner Stunde Rückruf. Die haben aber eher Sachen zum stärken der Blasenwand. Es geht ja momentan darum, dass der Gries rauskommt.
    Ist die Blase nurmal groß?
    Sorry, dass ich mich erst jetzt beteilige, bin aber nur morgens online.
    Gute Beserung
    Danke

    Ja, sie pinkelt selbstständig. Über die Menge kann ich leider nichts sagen, da sie fast immer in den Käfig pinkelt. Wir haben mal ein Handtuch drunter gelegt, da kam eine normale Menge raus. Ich habe gestern direkt Eurologist bestellt und sobald das da ist, wechsel ich von allrodin zu Eurologist.

    Von Heel habe ich noch keine Antwort, allerdings habe ich auch erst gestern Nachmittag dort hin geschrieben.

    Die Blase sah normal aus, lediglich der obere Harnleiter und die eine Niere waren nicht so, wie sie sein sollen.

    Nach Rücksprache mit unserer Tierheilpraktikerin geben wir ihr momentan 2x tgl Reneel (für die Blasen-und Nierenfunktion), 3x tgl. Sabal serrulatum und 2x tgl. Lycopodium clavatum.

    Ich hoffe einfach, dass das hilft. Das schlimme ist, dass wir erst in 4 Wochen wieder zur Kontrolle sollen und bis dahin weiß ich ja nicht, ob es besser wurde.

    Ihre Schmerzen momentan können lt. TA unter anderem auch davon kommen, dass der Grieß abfließt, aber das wissen wir ja nicht. Es könnte ja auch wieder eine Kolik sein :-(

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Von Heel habe ich noch keine Antwort, allerdings habe ich auch erst gestern Nachmittag dort hin geschrieben.
    Hast du deine Telefonnummer hinterlassen?


    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Ihre Schmerzen momentan können lt. TA unter anderem auch davon kommen, dass der Grieß abfließt, aber das wissen wir ja nicht. Es könnte ja auch wieder eine Kolik sein :-(
    Vielleicht wäre es auch sinnvoll Traumeel zu geben?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Von Heel habe ich noch keine Antwort, allerdings habe ich auch erst gestern Nachmittag dort hin geschrieben.
    Hast du deine Telefonnummer hinterlassen?


    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Ihre Schmerzen momentan können lt. TA unter anderem auch davon kommen, dass der Grieß abfließt, aber das wissen wir ja nicht. Es könnte ja auch wieder eine Kolik sein :-(
    Vielleicht wäre es auch sinnvoll Traumeel zu geben?

    Ja, die Handynummer.

    Ist Traumeel nicht nur für Verstauchungen/Knochen etc.? Traumeel habe ich zuhause, allerdings nehme ich es immer wenn ich z.B. umgeknickt bin. Wirkt das allgemein bei Schmerzen?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Viel kann ich nicht dazu beitragen.

    Meine Dame hatte inmmer wieder Bauchprobleme. Also nicht fressen, schmerzen, apathie. Anfangs haben wir nie was gefunden. Es wurde alles mögliche untersucht. Nach einer massiven Aufgasung mit Untertemperatur innerhalb weniger Stunden wurde ein Ultraschall gemacht. Es kam raus, dss die NIeren verkalkt sind und Zysten in der NIere, die NIeren bereits verändert. Die Blutwerte sind bei uns in Ordnung.

    Es haben sich die Koliken gehäuft. Sie gast dabei immer schneller auf. Wir haben Renes Viscum gegeben und zuletzt auch Mophium als Schmerzmittel, da das Novalgin einfach nicht ausreicht. Die TÄ vermutet, dass die NIeren nicht mehr richtig funktinieren (was man aber in den Blutwerten erst voll spät sehen kann) und ihr schlecht ist und sie dann deswegen nicht mehr frisst. Und dann gast sie natürlich irgendwann auf. Das sieht inzwischen so aus: sie frisst gut, wirkt normal. Und zwei Std später gehts ihr schlecht und sie hat schon untertemperatur.

    Wir sollten auch infundieren (allerdings nciht zu viel von der Menge her). Da das bei ihr nur in Stress ausgeartet ist, lassen wir es nun. Sie kriegt immer sofort die Bauchbehandlung, wenn was ist und Schmerzmittel. Zudem schleudere ich das Futter nicht mehr so aus nach dem Waschen, damit sie freiwillig möglichst viel Wasser zu sich nimmt. Im Akutfall geb ich sofort Tee oder Wasser oral so viel sie freiwillig nimmt.

    Gegen die Verkalkung/Ablagerung, die bei ihr IN den Nieren sind, kann man wohl nciht viel tun. Kein oder wenig TroFu geben und generell viel frisches füttern. Im Sommer auf Wiese umsteigen.

    Du könntest Heel mal kontaktieren und dir dort Medis empfehlen lassen.

    Danke für die Antwort. So ähnlich ist es bei uns auch mit den Schmerzen, nur, dass sie nicht so extrem aufgast und auch meist nur ganz gering Untertemperatur hat.

    Heel habe ich gestern geschrieben und warte auf Antwort.

    Wir flößen ihr momentan 3x täglich Tee ein, da von unseren Vieren keiner wirklich viel trinkt, aufgrund des Frischfutters

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •