Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Jmd Erfahrung mit einfacher Verbindung von Volierendraht im Boden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich mein, bei Franzis Gehege haben wir auch überlappend gelegt und Draht darin verwoben. War aber auch nur eine Erweiterung von daher gings.

    Bei meinem Gehege sind die Bahnen auf Holz getackert. Wobei ich nach einigen Jahren die Tacker erneuern musste bzw. teilweise Krampen eingeschlagen hab.
    LG Lotte

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Auf einer sehr großen Fläche hab ich schonmal gesehen, dass einer einfach Beton auf die Nahtstellen gepackt hat, statt da irgendwas zu clipsen/zu weben.

    In meinem Gehege liegt auch teilweise Draht im Boden, ich hab ihn einfach überlappen lassen und die Kante mit Steinen beschwert. Es kann sich da aber von den Seiten her sowieso unmöglich irgendwas reinbuddeln, sonst wäre das vielleicht doch ein Problem, wenn sich wirklich mal von unten was reingräbt und die Steine und den Draht anhebt. Aber Beton dürfte auch in dem Fall halten.


  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hab den nur übereinander gelegt. Der ist ja so fest, den kriegt keiner auseinander.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Auf dem draht unter der Erde haben wir ein paar schwere Steine gelegt u ebenfallsüberlappend. Die Drahtfläche an der oberseite wurde mit dem Verpackungsdraht verwebt. Die Dratflächen wurden bei mir per Hand mit Hammer und Rundnägeln ins Holz geschlagen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Wir haben damals auch nur flächig Draht verlegt, den von den Seiten schon überlappend und dann aber "nur" schwere Gehwegplatten raufgelegt. Wir haben nichts verwoben oder geklammert/geklipst und da kam weder einer raus noch der Fuchs rein. Letzterer stand winselnd auf dem Kaninchengehege weil er nicht reinkam.

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Ich mein, bei Franzis Gehege haben wir auch überlappend gelegt und Draht darin verwoben. War aber auch nur eine Erweiterung von daher gings.
    Japp, so siehts aus
    Nervig ist das, aber es kommt einfach auch auf die Gehegegröße an bzw. wie viel Draht am am Ende verlegt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mardersichere Verbindung Außengehege
    Von Minki98 im Forum Haltung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 11:22
  2. Verbindung Gehege zu Wiesengehege
    Von Manuela im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 18:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •