Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80

Thema: Bjarne und Finja aus dem Notfall Aachen - Bjarnes Lahmheit & Finja wurde kastriert

  1. #41
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Lass das Nest am Besten in Ruhe. Die Häsinnen sind alle gaga.

    Persephone hat 8, 4,2 und einen Tag vor der Geburt ein Nest gebaut. Jeweils nach einer Stunde komplett zerstört und dann 20 Minuten vor der Geburt mal schnell ein Neues gezimmert.
    Trinity hatte ihres 6 Stunden vor der Geburt fix und fertig und Franzi hat auch 2 Anläufe, an zwei verschiedenen Standorten gebraucht.

    Ich würde es einfach ignorieren und hoffen das sie nur Scheinschwanger ist.
    Der Leistenspalt ist bei Bjarne zu? Die Riesen sind gerade bei der Kälte spätreif. Da kann es sein das man erst mit 5 Monaten Hoden sieht.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Oh je, ich drücke die Daumen.........

  3. #43
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Danke Walburga! Aber wie mach ich das mit der Wurmkur? Im Nest ist auch Kot. Ich müsste die Schale leeren und auskochen.

  4. #44
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Ach so, wg des Leistenspaltes lass ich die TÅ drauf schauen, die heute wg seiner Blasenentzündung kommt.

  5. #45
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Gibts was neues?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #46
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Sorry, aber ich bin wegen unser Reise nach Berlin ziemlich im Stress.
    Bjarne hatte eine Blasenentzündung. Ihm geht es wieder richtig gut. Morgen bin ich mit ihm in der Tierklinik zum Röntgen. Einmal wg des Skeletts aber auch zur Kontrolle der Blasengeschichte.
    Finjas Nest war nur Hitze. Meine TÄ hat nicht wirklich was fühlen können, meinte aber dass man einen Bauchraumhoden auf dem Röntgen sehen müsste. Ich lass morgen aber noch einmal die andere TÄ fühlen. Sicher ist sicher.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Huhu, wie geht es den Beiden???


    Klaudia, ich habe eine Anfrage für einen DW-Kastraten bekommen über Facebook. Weißt du schon, ob du die beiden getrennt vermittelst??

    Dann würde ich Kontakt herstellen wenn du magst!?

  8. #48
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Huhu!

    Den beiden geht es sehr gut, allerdings war Bjarnes Untersuchung nicht so erbauend. Das muss ich aber mal bei mehr Ruhe hier alles nieder schreiben. Wir waren ja jetzt 5 Tage in Berlin und sind gestern Nacht erst zurück gekommen. Seit heute sind nun alle Kaninchen auch wieder hier.

    Ich werde die zwei allerdings nicht getrennt vermitteln. Sie lieben sich so sehr und gerade Bjarne hängt unglaublich an seiner Finja. Beide können aber bald ausziehen. Würde Sie auch ein Paar nehmen?

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber ich hake mal nach.

  10. #50
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber ich hake mal nach.
    vielen Dank

    So, nun komme ich endlich mal dazu, mehr von Bjarne zu berichten: also, ich bin ja mit ihm in die Tierklinik, weil ich meinte, dass er einen Buckel hat und auch die Hinterbeine nicht richtig bewegt. Er watschelt so und manchmal bleibt er ganz blöd mit den Hinterbeinchen an der Kloschale hängen und hat dann große Schwierigkeiten, sich zu befreien, weil er dann sofort zur Seite fällt.
    Die TÄ hat ihn sehr genau abgetastet und die Wirbelsäule ist okay. Allerdings fand sie die Hüfte nicht ganz okay und er hat eine Lahmheit an den Hinterbeinen. Gewisse Reflexe sind nur sehr, sehr schwach ausgeprägt. Seine Muskulatur ist aber entwickelt.
    Wir haben dann mehrere Rö-Bilder von der Hüfte und den Hinterläufen gemacht. Die Knie und Läufe sind okay. Es ist kein alter Bruch zu erkennen. Seine Hüfte ist nicht optimal, aber noch im Rahmen. Er hat auch noch keine athritischen Veränderungen, was aber leider aufgrund der leichten Hüftverschiebung, seiner Größe und der Lahmheit der Hinterläufe schnell passieren kann.
    Das Rö-Bild ergab aber einen kleinen Schock: Bjarne hat eine Metallklammer im rechten Hinterteil, die im Muskelfleisch steckt. Es kann sein, dass ein TA bei seiner Kastra mit Klammern gearbeitet hat und es zu Entzündungen / Komplikationen gekommen ist. Die Klammer könnte dann gewandert sein.
    Was seine Lahmheit betrifft, vermutet die TÄ, dass er mal mit den Hinterläufen so hängen geblieben ist, dass die Nerven in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Sie sind nicht kaputt, denn er kann hoppeln. Aber sie reagieren nicht richtig.
    Vom Gesamtbild kann es natürlich auch sein, dass Bjarne mal mishandelt worden ist. Oder aber, und die Vorstellung ist mindestens genauso grausam, dass ein TA ohne Narkose kastriert hat, dabei seine Hinterläufe so fixiert waren, dass er Probleme bekommen hat. Und dann noch mit Klammern gearbeitet hat und eine Klammer vergessen hat.

    Bjarne bekommt Vit B. Ich schaue noch, ob ich ihn zusätzlich homöopatisch behandel. Die Klammer ist verkapselt, man kann sie gut ertasten. Da sie ihn aber nicht stört, rät die TÄ von einer OP ab. Evtl kann man darüber nachdenken, wenn Bjarne wg einer anderen Geschichte in Narkose muss.

    So, nach diesem aufwühlenden Befund ein paar schöne Bilder von den beiden. Sie kuscheln so viel miteinander - es ist echt eine Wonne den beiden zuzusehen. Sie kommen übrigens bald in die Vermittlung. Nächste Woche kommt meine mobile TÄ vorbei und impft die beiden.






  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Oh mein Gott, Klaudia..........mir ist beim Lesen grad das Blut in den Adern gefroren. Alle Varianten die passiert sein könnten sind ja mehr wie furchtbar

    Der arme Süße, was muss er nur mitgemacht haben

  12. #52
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.042

    Standard

    Oh mein Gott.

    Claudia, meinst Du Du könntest da einen kleinen TA Bericht von bekommen und mir zu kommen lassen für unser Vet Amt?

  13. #53
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Hallo Jacky,
    ich kann mal die TÄ anschreiben und nachfragen. Ich denke aber dass sie mind. die Rö-Bilder frei gibt und ggf etwas über den Befund der "Nerven" dazu schreibt.

    Bjarne bekommt nun seit einer guten Woche sein Vit-B und ich habe leider nicht den Eindruck, dass es ihm viel besser geht. Allerdings wirkt er munterer und ich weiß, dass solche "Nervenbehandlungen" sehr, sehr lange dauern können.
    Ich hoffe nur, dass er endlich mal zunimmt, wenn es wärmer wird. Er wiegt immernoch "nur" 4,2 Kilo und sollte mind. 500 Gramm mehr haben, eher ein ganzes Kilo mehr.

    Sagt mal, ab wann würdet ihr ein Weibchen in AH kastrieren lassen? Wenn Finja nämlich hitzig ist, rupft sie dem armen Bjarne komplett kahl an den Seiten. An der Blume hat er leider auch eine blutige Stelle gehabt, die nun dick zuschorft. Sie sollte auf jeden Fall kastriert werden.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Schwierig. Wenn du keine Möglichkeit hast, sie 1-2 Tage nach der OP reinzuholen, dann würde ich bis April/Mai warten und ihr dann im Gehege Wärmequellen anbieten wie Snuggles und Rotlicht.

    Ich habe Lilou im Januar kastrieren lassen und hatte sie 2 Tage drinnen, danach kam sie eine Woche in den Wintergarten, der fast Aussentemperatur hat und dann wieder raus. Wärmequellen hatte sie nach 2 Tagen im Wintergarten aber gar nicht genutzt.
    Nur grad der Tag der Kastra und vielleicht noch der danach waren bei ihr schon etwas belastend für den Kreislauf und da war es mir lieber, sie drinnen zu haben. Andere sind da schmerzfreier, ich nicht.

    Sommer ist aber auch nicht optimal für eine Op, da ist es dann zu heiß. Von daher kommst zu jetzt eigentlich in die richtige Zeit.

  15. #55
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.042

    Standard

    Danke Klaudia.


    Ich habe die Mädels immer nach 2 Tagen wieder ins Außengehege gesetzt.
    Sie waren zur Beobachtung nur 2 Tage von der Gruppe getrennt und wenn sie nicht an die
    Narbe gingen habe ich sie wieder zu den anderen gesetzt, das hat bisher immer gut geklappt, muss man
    aber immer vom Tier abhängig machen.

  16. #56
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen lieben Dank! Momentan habe ich die Möglichkeit Finja für einige Tage in einen unbeheizten Raum zu setzen. Ich schau mal in meinen Kalender, aber spätestens im April nehme ich das in den Angriff, sollte sie bis dahin nicht vermittelt sein. Nach Ostern habe ich noch Urlaubsgäste. Aber danach ist der Raum wieder frei.

  17. #57
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich habe das auch immer vom Tier abhängig gemacht. Aber bei uns ist es z.b. auch so das meine Mädels meistens die erste Nacht beim TA blieben, bis sie wieder richtig fit waren.
    Polly z.B. hat dann einen Body anbekommen und ist direkt wieder nach draußen gezogen und hat sich dort (unter Aufsicht natürlich) einen schnellen 5 minütigen Kampf mit Tinka geliefert, dann war alles geregelt. Narbe sah gut aus, deshalb ließ ich sie dann draußen in ihrer Gruppe. (war aber auch Ende Sommer)

    Alles Gute
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  18. #58
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    also mich würde es sehr wundern, wenn Bjarne Finja jagen würde der ist soooooooooooo lieb! Wenn der VS es genehmigt, kann Finja nächste Woche kastriert werden. Ich hole sie dann für 1-2 Tage rein und setze sie dann, wenn es ihr wieder gut geht, mit Body raus.

  19. #59
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.042

    Standard

    Ich drücke die Daumen für die Kastra.
    Das ok habt ihr ja bekommen.
    Danke an den VS.

  20. #60
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Ja, vielen lieben Dank an den VS! Ich habe es kurz nach meinem Post in meinem Postfach gefunden.
    Wir haben jetzt einen Termin nächste Woche Mittwoch. Mein TA hat für mich bestimmt schon 20 Mädels kastriert, aber eine Riesin war noch nicht dabei. Mal sehen was er zu ihr sagt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlaf gut, kleine Finja
    Von SabineM im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 10:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •