Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Erlösen oder kämpfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Es tut mir sehr leid, das hört sich so schrecklich an

    Ich hatte vor langer Zeit einen, den ich abends, wenn ich nach Hause kam, verstört, total wacklig auf den Beinen und mit glasigen Augen vorfand. Am nächsten Tag war er wieder OK. Das wiederholte sich in größeren Abständen. Ta sagte, Epilepsie und verschrieb ein Mittel aus der Humanmedizin. Name weiß ich nicht mehr. Müßte ich nachschauen, ob ich dazu noch was habe. Danach hatte er nie wieder Anfälle. Die Apothekerin erzählte, ihr Hund bekäme das gleiche Medikament und wäre ebenfalls symptomfrei.

    Aber was Du gerade beschreibst, erinnert mich stark an meinen Wichtel. Er fing auch an zu krampfen, bekam Durchfall, fraß nichts mehr und seine Beine wurden immer schwächer. Er schlief nur noch, wenn man ihn ließ. Nach 5 Tagen brauchte er sehr lange, ehe er ansprechbar wurde, er kam immer von sehr weit her. Er zeigte mir, daß er gehen würde, verabschiedete sich. Ich ließ ihn erlösen. Ta hatte ihn völlig falsch behandelt auf Bandscheibe und dann auf Bauch. Blutbild wollte er nicht machen. Habe ihn dann obduzieren lassen. Er hatte hochgradig EC, sein Gehirn war total entzündet, seine Nierenwerte waren extremst hoch. (Den Ta habe ich danach gewechselt)

    Und ich fürchte, das könnte bei Jeany auch sowas sein. Fieber und diese Ausfälle und jetzt völlige Lähmung. Hört sich so an, als ob das Gehirn entzündet ist. Ich weiß nicht, ob das Schmerzen macht. Aber es dürfte die Gehirnfunktion massiv stören und zu Aussetzern führen, bis hin zu Bewußtlosigkeit. Ich würde vielleicht nochmal Cortison versuchen und wenn das fehlschlägt, würde ich das Tier erlösen. Wobei ich spontan entscheiden würde, auf mein Bauchgefühl hören...
    Wünsche Dir ganz viel Kraft
    Geändert von Teddy (03.03.2015 um 15:13 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 720

    Standard

    Oh, nein! Das hört sich schlimm an!

    Ich denke an euch!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    wir haben Luna mit Cortison noch 10 schöne Monate geschenkt.
    Ohne wären es noch ein bis zwei Wochen gewesen

    wir drücken die Daumen und schicken eine Portion Kraft für die richtige Entscheidung

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Vielen Dank für eure lieben Antworten

    Jeany bekommt seit Wochen neben Panacur und Vit B auch gehirngängige AB (bis jetzt Baytril - sie hat sicherlich keine Resistenzen dagegen, da sie es in 7 Jahren ca. 3 bis 5 Mal insgesamt bekommen hat und Chloromycetin). Renes Viscum bekommt sie auch täglich, da ihre Nierenwerte eine mittlere Katastrophe sind. Außerdem seit Samstag ReVet. Da sie zeitweise Schmerzen hat, bekommt sie mind. einmal täglich Novalgin - das aber erst seit Samstag.

    Während der Anfälle liegt sie auf der Seite oder Rücken und streckt sich fürchterlich und verdreht ihre Augen. Leider kommt die Süße gar nicht mehr aus ihrer Ecke raus... sie fühlt sich sichtbar nicht wohl, weil sie nicht hoppeln kann . Reinige regelmäßig ihren Platz, damit sie nicht im eigenen Urin verharren muss. Sie freut sich jedes Mal, wenn ich ihr mit der Spritze was zu trinken gebe... 15ml will sie mindestens pro Gabe. Dann gluckert auch schon ihr Bäuchlein. Die Maus hat keine Kopfschiefhaltung und ist auch vorher nicht im Kreis gelaufen o.ä. Vor einiger Zeit schwankte sie mal, hab sofort mit der EC-Behandlung begonnen und dann war auch wieder alles in Ordnung (außer ihre Nieren). Was mir auffällt ist, dass sie sehr lichtempfindlich ist. Und sie verliert sehr viel Fell seit einer Woche (das ist kein Winterfell und es sind keine Milben oder andere Tierchen o.ä.) - sie hat erste kahle Stellen im Nacken und im Rückenbereich in der Höhe ihres Beckens.

    Wenn die TA vorschlägt Cortison zu verabreichen (das sollte Jeany schon Samstag bekommen, aber dann haben die TA sich doch dagegen entschieden), werde ich es auf jeden Fall versuchen... mit allen möglichen Konsequenzen.

    Hoffe so sehr, dass die Maus noch ein bisschen ihr Leben genießen kann
    Liebe Grüße
    Jasmin

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    EC ist eine sehr gemeine Krankheit. Im ersten Moment hätte ich auch an Epilepsie gedacht. Ihr Herz ist in Ordnung?

    Ob Cortison bei EC etwas bringt ist umstritten. Es bilden sich bei Granulome im Gehirn ob und wie sie dann auf Cortison reagieren ist nicht so richtig geklärt.
    Es kann das Leben verlängern oder verkürzen. Viel zu verlieren habt ihr nicht.

    Mein Zackery hatte solche minutenlangen Schreiattacken. Bei ihm besserte es sich auf die EC - Behandlung hin, allerdings relativ rasch.
    Wenn ein Kaninchen so schreit hat es Todesangst. Ich hab immer gehofft er ist in diesem Phasen nicht ganz da.

    Aber so wie du es schilderst, die schlechten Nierenwerte, die erschöpfenden Krampfanfälle, das ist alles keine schöne Ausgangslage.
    Du kennst sie und siehst sie. Aus meinem Sicht ist kurzes Leiden vertretbar, wenn man auf eine Genesung hoffen kann. Wenn man noch Lebenswillen sieht, wenn sie nach den Krampfanfällen wieder interessiert am Leben teilnehmen. Aber ich würde sehr genau mein Herz fragen bis zu welchem Punkt das der Fall ist.
    Geändert von Walburga (03.03.2015 um 20:43 Uhr)

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass es hier auch schon Fälle gab, wo ein AB-Wechsel angezeigt war und Besserung brachte. Wie gesagt, Cerebrum kann ich noch empfehlen.
    Und trotz eindeutiger EC-Diagnose würde ich das Herz auch noch einmal kontrollieren lassen, evtl kommt in diesem Fall beides zusammen.
    Alles Gute und viel Kraft!

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 01:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •