Es tut mir sehr leid, das hört sich so schrecklich an
Ich hatte vor langer Zeit einen, den ich abends, wenn ich nach Hause kam, verstört, total wacklig auf den Beinen und mit glasigen Augen vorfand. Am nächsten Tag war er wieder OK. Das wiederholte sich in größeren Abständen. Ta sagte, Epilepsie und verschrieb ein Mittel aus der Humanmedizin. Name weiß ich nicht mehr. Müßte ich nachschauen, ob ich dazu noch was habe. Danach hatte er nie wieder Anfälle. Die Apothekerin erzählte, ihr Hund bekäme das gleiche Medikament und wäre ebenfalls symptomfrei.
Aber was Du gerade beschreibst, erinnert mich stark an meinen Wichtel. Er fing auch an zu krampfen, bekam Durchfall, fraß nichts mehr und seine Beine wurden immer schwächer. Er schlief nur noch, wenn man ihn ließ. Nach 5 Tagen brauchte er sehr lange, ehe er ansprechbar wurde, er kam immer von sehr weit her. Er zeigte mir, daß er gehen würde, verabschiedete sich. Ich ließ ihn erlösen. Ta hatte ihn völlig falsch behandelt auf Bandscheibe und dann auf Bauch. Blutbild wollte er nicht machen. Habe ihn dann obduzieren lassen. Er hatte hochgradig EC, sein Gehirn war total entzündet, seine Nierenwerte waren extremst hoch. (Den Ta habe ich danach gewechselt)
Und ich fürchte, das könnte bei Jeany auch sowas sein. Fieber und diese Ausfälle und jetzt völlige Lähmung. Hört sich so an, als ob das Gehirn entzündet ist. Ich weiß nicht, ob das Schmerzen macht. Aber es dürfte die Gehirnfunktion massiv stören und zu Aussetzern führen, bis hin zu Bewußtlosigkeit. Ich würde vielleicht nochmal Cortison versuchen und wenn das fehlschlägt, würde ich das Tier erlösen. Wobei ich spontan entscheiden würde, auf mein Bauchgefühl hören...
Wünsche Dir ganz viel Kraft![]()




Zitieren




. Reinige regelmäßig ihren Platz, damit sie nicht im eigenen Urin verharren muss. Sie freut sich jedes Mal, wenn ich ihr mit der Spritze was zu trinken gebe... 15ml will sie mindestens pro Gabe. Dann gluckert auch schon ihr Bäuchlein. Die Maus hat keine Kopfschiefhaltung und ist auch vorher nicht im Kreis gelaufen o.ä. Vor einiger Zeit schwankte sie mal, hab sofort mit der EC-Behandlung begonnen und dann war auch wieder alles in Ordnung (außer ihre Nieren). Was mir auffällt ist, dass sie sehr lichtempfindlich ist. Und sie verliert sehr viel Fell seit einer Woche (das ist kein Winterfell und es sind keine Milben oder andere Tierchen o.ä.) - sie hat erste kahle Stellen im Nacken und im Rückenbereich in der Höhe ihres Beckens.
Ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass es hier auch schon Fälle gab, wo ein AB-Wechsel angezeigt war und Besserung brachte. Wie gesagt, Cerebrum kann ich noch empfehlen. 

Lesezeichen