Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Tabletten gegen Blasengries (Uti Aid)?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Danke für den Tipp Werde ich mal probieren, weil sie neigt ab und an zu Blasenschlamm. Verzichte ja schon so gut es geht auf kalziumhaltiges, aber so 100%ig ohne bekommt man die Fütterung wohl nie hin.

  2. #22
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    Gern hier war biomöhrensaft von edeka der renner
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Gern hier war biomöhrensaft von edeka der renner
    Ok, danke Einen EDEKA haben wir hier auch in der Nähe.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp Werde ich mal probieren, weil sie neigt ab und an zu Blasenschlamm. Verzichte ja schon so gut es geht auf kalziumhaltiges, aber so 100%ig ohne bekommt man die Fütterung wohl nie hin.
    Sollte auch nicht 100% klappen, weil Kaninchen sehr viel Calcium brauchen - so etwa 0.2% an der Trockenmasse Nahrung oder 0.4%.
    Das Problem bei Blasengries ist tendenziell nicht das Calcium in der Nahrung, sondern die Defekte, die zu diesem Zeitpunkt temporär oder dauerhaft in der Niere und/oder den oberen Harnwegen sind. Deshalb kann es temporär auftreten, weil diese Defekte temporärer Natur sein können.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #25
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp Werde ich mal probieren, weil sie neigt ab und an zu Blasenschlamm. Verzichte ja schon so gut es geht auf kalziumhaltiges, aber so 100%ig ohne bekommt man die Fütterung wohl nie hin.
    Eine kalziumarme Fütterung kann zu einem Kalziummangel führen. Sie ist daher nicht die Lösung, sondern schafft nur neue Probleme!
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post2194715
    Lg Nadine

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich denke, die Kleine nimmt so oder so noch genügend Calcium auf, so dass es eigentlich nicht zu Mangelerscheinungen kommen kann, alleine schon durch die Kräuter im Heu. Habe mich oben missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass ich ein Überangebot an Calcium meide durch z.B. zusätzlich getrocknete Kräuter etc. Besser sind ja frische Kräuter etc. durch den Wassergehalt. Aber danke für den Hinweis Ich hatte das so verstanden, dass wenn das Tier zu wenig trinkt bzw. zu wenig wasserhaltiges Futter aufnimmt das aufgenommene Calcium nicht herausgespült werden kann und sich so in der Blase sammelt. Oder wenn sie sich zu wenig bewegen. Vielleicht hatte ich es auch falsch verstanden. Mümmi war krankheitsbedingt gerade längere Zeit schlapp, trank weniger und war inaktiver als sonst. Daher denke ich, dass das bei ihr davon kam. Mit dazu neigen meinte ich, dass sie wahrscheinlich eh zu wenig trinkt. Dass es auch generell Defekte, wenn auch sporadisch, an den Harnwegen/Nieren sein können, wusste ich bis dato noch nicht.
    Geändert von Lunaco (27.02.2015 um 22:04 Uhr)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Meint ihr, das von Maren86 vorgeschlagene Urologist Aid von Sensipharm ist dieses hier?

    http://www.medpets.de/urologist+kleine+haustiere/

    Dort ist es ja mit "Für kleine Haustiere" gekennzeichnet, eine Ausgabe speziell für Kaninchen gibt es nicht.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #28
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Ja, das sind die Tabletten. medpets vertreibt sie auch über Amazon.
    Meine beiden Herren fressen die wie Leckerli einfach hinhalten und schwups sind sie weg ganz ohne Stress.
    Gute Besserung
    Astrid und die Glücks-Felle:

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Dankeschön
    Dann werde ich sie mal bestellen. Könntest du mir da die Dosierung nennen? Von meinen jetzigen Tabletten ist sie relativ hoch...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Ja, das sind die Tabletten. medpets vertreibt sie auch über Amazon.
    Meine beiden Herren fressen die wie Leckerli einfach hinhalten und schwups sind sie weg ganz ohne Stress.
    Gute Besserung
    Ist bei den Urologist Aid auch eine prophylaktische Gabe möglich?
    Geändert von Lunaco (04.03.2015 um 14:21 Uhr)

  11. #31
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Wenn sie noch nie irgendwelche Probleme mit Blasengries etc hatten, würde ich es nicht geben. Aber wenn er immer mal wieder kommt, kann man es ruhig über längeren Zeitraum geben.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Wenn sie noch nie irgendwelche Probleme mit Blasengries etc hatten, würde ich es nicht geben. Aber wenn er immer mal wieder kommt, kann man es ruhig über längeren Zeitraum geben.
    Habe die Antwort gerade eben erst gesehen. Ja, ab und zu hat sie es mal. Danke Dir

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wie geht's ihm denn mit dem Gries? Gibst du ihm irgendwas dagegen im Moment?

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, er bekommt täglich eine Tablette Urologist Aid. Zusätzlich hatte ich auch immer noch Cantharis gegeben, das muss ich aber wieder nachbestellen. Die Tabletten hatte ich eine Zeit mal abgesetzt und schwups sah ich wieder Probleme beim Pinkeln. Zusätzlich habe ich das Futter nochmal etwas mehr umgestellt. Ich muss aber sagen, dass es durchaus auch mal Kräuter gibt, wenn ich verdauungsmäßig das Gefühl habe, dass es nötig wäre oder ich würde auch Saaten geben, wenn es Verdauungsprobleme gäbe. Da wäre es mir dann wichtiger, erstmal durch die kritischen Tage durchzukommen und dann wieder auf die Blase zu achten
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 17:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •