Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
Kiwi, lass den Urin mal zu Laboklin einschicken, die können analysieren was da genau drin ist
Vor Infusionen, die eine nicht unerhebliche Belastung fürs Tier bedeuten, würd ich wirklich probieren, dass das Tier mehr trinkt, wie gesagt bei uns hat Möhrensaft funktioniert, aber da ist jedes Tier anders
Unsere Kaninchendame hatte kürzlich auch Blasenschlamm. Sie bekam beim TA 2 Tage aufeinanderfolgend je 1 Infusion und es war kurze Zeit danach wieder gut. Schon in der TB auf dem Heimweg pieselte sie danach verstärkt. Warum Belastung für das Tier? Meinst Du kreislaufmäßig?
Hat mir mal ein Ta gesagt. Zum einen sei Stress, zum anderen kann das Tier den Salz- und Flüssigkeitsgehalt nicht selbst regulieren. das kommt halt alles durcheinander. Gegen akute Infusionen ist auch nix zu sagen nur bei dauerhaftem Einsatz, also täglich würde ich wenn es sich vermeiden lässt, lieber auf die Variante "trinken" zurückgreifen