Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Tabletten gegen Blasengries (Uti Aid)?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Kiwi, lass den Urin mal zu Laboklin einschicken, die können analysieren was da genau drin ist
    Vor Infusionen, die eine nicht unerhebliche Belastung fürs Tier bedeuten, würd ich wirklich probieren, dass das Tier mehr trinkt, wie gesagt bei uns hat Möhrensaft funktioniert, aber da ist jedes Tier anders
    Unsere Kaninchendame hatte kürzlich auch Blasenschlamm. Sie bekam beim TA 2 Tage aufeinanderfolgend je 1 Infusion und es war kurze Zeit danach wieder gut. Schon in der TB auf dem Heimweg pieselte sie danach verstärkt. Warum Belastung für das Tier? Meinst Du kreislaufmäßig?

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Kiwi, lass den Urin mal zu Laboklin einschicken, die können analysieren was da genau drin ist
    Vor Infusionen, die eine nicht unerhebliche Belastung fürs Tier bedeuten, würd ich wirklich probieren, dass das Tier mehr trinkt, wie gesagt bei uns hat Möhrensaft funktioniert, aber da ist jedes Tier anders
    Unsere Kaninchendame hatte kürzlich auch Blasenschlamm. Sie bekam beim TA 2 Tage aufeinanderfolgend je 1 Infusion und es war kurze Zeit danach wieder gut. Schon in der TB auf dem Heimweg pieselte sie danach verstärkt. Warum Belastung für das Tier? Meinst Du kreislaufmäßig?
    Hat mir mal ein Ta gesagt. Zum einen sei Stress, zum anderen kann das Tier den Salz- und Flüssigkeitsgehalt nicht selbst regulieren. das kommt halt alles durcheinander. Gegen akute Infusionen ist auch nix zu sagen nur bei dauerhaftem Einsatz, also täglich würde ich wenn es sich vermeiden lässt, lieber auf die Variante "trinken" zurückgreifen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Kiwi, lass den Urin mal zu Laboklin einschicken, die können analysieren was da genau drin ist
    Vor Infusionen, die eine nicht unerhebliche Belastung fürs Tier bedeuten, würd ich wirklich probieren, dass das Tier mehr trinkt, wie gesagt bei uns hat Möhrensaft funktioniert, aber da ist jedes Tier anders
    Unsere Kaninchendame hatte kürzlich auch Blasenschlamm. Sie bekam beim TA 2 Tage aufeinanderfolgend je 1 Infusion und es war kurze Zeit danach wieder gut. Schon in der TB auf dem Heimweg pieselte sie danach verstärkt. Warum Belastung für das Tier? Meinst Du kreislaufmäßig?
    Hat mir mal ein Ta gesagt. Zum einen sei Stress, zum anderen kann das Tier den Salz- und Flüssigkeitsgehalt nicht selbst regulieren. das kommt halt alles durcheinander. Gegen akute Infusionen ist auch nix zu sagen nur bei dauerhaftem Einsatz, also täglich würde ich wenn es sich vermeiden lässt, lieber auf die Variante "trinken" zurückgreifen
    Ah okay, dann weiß ich Bescheid. Meine kaninchenerfahrenen TÄe sind sonst nämlich auch immer sehr vorsichtig. Dann war es bestimmt, weil es bei ihr akut war, sonst hätten sie bestimmt auch was anderes in Erwägung gezogen.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Motte hat auch Infusionen bekommen , dann haben wir rausgefunden, dass sie für Möhrensaft töten würde, damit hatte sich das Problem bei uns dann erledigt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Motte hat auch Infusionen bekommen , dann haben wir rausgefunden, dass sie für Möhrensaft töten würde, damit hatte sich das Problem bei uns dann erledigt
    Hört sich gut an. Pur oder mit Wasser gestreckt?

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Motte hat auch Infusionen bekommen , dann haben wir rausgefunden, dass sie für Möhrensaft töten würde, damit hatte sich das Problem bei uns dann erledigt
    Hört sich gut an. Pur oder mit Wasser gestreckt?
    Beides, aber wenn wir es mit Wasser gestreckt haben, musste der Möhrenanteil deutlich überwiegen, sonst hat sie es nicht angerürt. Also nur so einen Schluck Möhre ging nicht.
    Bei pur hing sie schon überm Napf noch während ich eingegossen haben :Monster:
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Danke für den Tipp Werde ich mal probieren, weil sie neigt ab und an zu Blasenschlamm. Verzichte ja schon so gut es geht auf kalziumhaltiges, aber so 100%ig ohne bekommt man die Fütterung wohl nie hin.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Meint ihr, das von Maren86 vorgeschlagene Urologist Aid von Sensipharm ist dieses hier?

    http://www.medpets.de/urologist+kleine+haustiere/

    Dort ist es ja mit "Für kleine Haustiere" gekennzeichnet, eine Ausgabe speziell für Kaninchen gibt es nicht.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 17:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •