Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Kokizidien und Hefen?Baycox und Nystatin?

  1. #21
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Der Befall von beidem ist +++ also heftig.

    Angemerkt hate man ihnen (bzw. ihm) auch nichts bis er Dienstag abend auf einmal das ganze Gehege "vollflatschte" und mir der Geruch verdächtig vorkam.

    Da gestern Narkose/Zahnarzttermin war hab ich von der Matsche gleich was eingepackt und untersuchen lassen..

    Darf ich eigentlich trotz Hefen Erbsenflocken geben? Das ist bei Unwohlsein das einzige was Fusselchen dann noch frisst...neben Haferflocken aber die sind zu Hefen ja völlig kontraproduktiv und somit gestrichen..
    gibst du ProPrePac oder noch was anderes zusätzlich für die Darmflora gerade wenn Durchfall besteht.?
    Lg Nadine

  2. #22
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Hat er denn Durchfall??
    Nein, die Matsche war nur Dienstag abend.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Kurze Frage - ab wann wäre eine erneute Kotprobe sinnvoll? Besonders wegen dem Koki Befund.Baycox ist seit 4 Tagen durch,seit 2 Tagen gebe ich das Nystatin.
    Ich würde das gerne weglassen,Linus riecht im Moment an meiner Hand,klopft,rennt weg....er hasst mich wegen dem Zeugs

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Dann mußt Du nix machen mit dem Futter oder irgendwelchen Pastren sondern einfach nur Baycox geben und alles andere wie immer :-)

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny H. Beitrag anzeigen
    Kurze Frage - ab wann wäre eine erneute Kotprobe sinnvoll? Besonders wegen dem Koki Befund.Baycox ist seit 4 Tagen durch,seit 2 Tagen Nystatin.
    Ich würde das gerne weglassen,Linus riecht im Moment an meiner Hand,klopft,rennt weg....er hasst mich wegen dem Zeugs
    10-14 Tage nach letzter Baycoxgabe, die Hefen sind dann immer weg, ohne Nystatin jedenfalls:-)

  6. #26
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Dann mußt Du nix machen mit dem Futter oder irgendwelchen Pastren sondern einfach nur Baycox geben und alles andere wie immer :-)
    Puh, dann muss ich ihm ja seinen geliebten Apfel nicht ganz streichen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Dann mußt Du nix machen mit dem Futter oder irgendwelchen Pastren sondern einfach nur Baycox geben und alles andere wie immer :-)
    Puh, dann muss ich ihm ja seinen geliebten Apfel nicht ganz streichen...
    Nein !

  8. #28
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Danke !
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #29
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe das auch so. Nystatin hat bei meinen die gleiche Reaktion ausgelöst damals, klopfen wegrennen. Das war purer Stress für mich und das Tier, zweimal am Tag einfangen bei freier Wohnungshaltung.. jippi Vor allem vor der Arbeit war das schön..........

    ProPreBac hat übrigens das selbe ausgelöst nach ein paar Gaben. Ich gebe gar nichts mehr davon. Ich versuche verstärkt Kräuter zu füttern, die die Verdauung stärkt und auch Leckereien dürfen sie weiterhin haben, wenn kein Durchfall besteht.

    Bisher haben wir also auch so alles hingekriegt.
    Bei Durchfall gibt es dann mal Fenchel und Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und dann geht der auch ganz schnell weg. Wässrige Gemüsesorten bleiben dann erstmal weg. Wenn Kiwhy durch Stress mal Durchfall bekommt, dann gibt´s nen Stück angebräunten, geriebenen Apfel. Auch das hat bisher bestens funktioniert..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #30
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Versucht mal wenn ihr nystantin geben müsst . Es einfach auf ein Teller hin zustellen es gibt viele die lieben das es,da es so süß ist. Meine lieben es,schlapperen es genüsslich weg .
    Geändert von Nadine S. (27.02.2015 um 09:43 Uhr)
    Lg Nadine

  11. #31
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Versucht mal wenn ihr nystantin geben müsst . Es einfach auf ein Teller hin zustellen es gibt viele die lieben das es,da es so süß ist. Meine lieben es,schlapperen es genüsslich weg .
    Ich kann die Probleme der anderen hier voll nachvollziehen Meine haben es gehasst und die Mengen, die man dann davon geben soll, gehen gar nicht.

  12. #32
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja ganz genau. Die Menge ist auch noch so groß! Das ist echt nur Quälerei und unnötig, meines Erfahrung nach.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #33
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich versuche verstärkt Kräuter zu füttern, die die Verdauung stärkt und auch Leckereien dürfen sie weiterhin haben, wenn kein Durchfall besteht.
    Was für Kräuter sollte man da nehmen?

    Beide haben ihr Baycox eben relativ brav geschluckt... auch die Spitze der Spritze von Fussel ist -noch- dran...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #34
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da gibt´s ganz viele, die gut wirken.
    Dill, Bohnenkraut, Basilikum, Kerbel, Oregano, Salbei, Zitronenthymian, Liebstöckl
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #35
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ist es zu verantworten mit dem Baycox erst morgen anzufangen? Dann könnte ich sie heute noch schön satt machen denn gegen Mittag dürften sie erfahrungsgemäß wieder anfangen zu stopfen...
    Die Kokis kamen nicht von heute auf morgen, sind also schon länger da und daher : Kein Problem.
    Hefen würde ich , wie gesagt, nicht behandeln. Je weniger Chemie umso besser.


    Wenn die Hefen von den Kokzidien kommen, muss man sie normalerweise nicht mal "aushungern", sondern wirklich nur die Kokis behandeln. Ein paar Erbsenflocken, wenn sie sonst nichts fressen mögen, halte ich daher für kein Problem.

    Da Hefen eine Sekundärerkrankung sind können sie gut von den Kokis kommen.
    IcH behandel nie beides zusammen, sondern immer erst die Kokis, das Problem mit den Hefen pendelt sich dann meistens von alleine wieder ein.
    Da ich auch immer 14 Tage nach der letzten Baycox Gabe eine Kontrollkotprobe abgebe, habe ich dann Gewissheit.

    Zu der Baycoxgabe gebe ich aber immer was für den Darm dazu.

  16. #36
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Futtern ist im Moment wenig aber zumindest regelmäßig... verwunderlich nur, dass die kleine dicke verfressene Stupsi, die keine Anzeichen wie Durchfall o.ä. hatte, viel schlechter frisst als der eh immer leicht "angeschlagene" Fussel...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #37
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Die ersten drei Baycoxgaben sind durch und wie erwartet haben beide das futtern fast völlig eingestellt....

    Jetzt gibt es vorsichtshalber dreimal täglich Sab (Bäuche sind -noch- weich) in der Hoffnung dass das futtern bald wieder losgeht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #38
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Och nö Bei uns wurde das auch ganz schnell ganz wenig mit dem Fressen.
    Bei dem nächsten Kokibefall werde ich daher 2-5-2 versuchen, egal wie hoch der Befall ist. Das war mir auch ne Nummer zu doll mit dem Baycox. Einige geben sogar nur einmal und wiederholen gar nicht und da gehen die auch weg. Wieso ich mir und meinen Tieren dann den Stress angetan habe, weiß ich auch nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #39
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Mit Baycox stellen viele fast das fressen ein.
    Ich drücke die Daumen das ihr das bald hinter euch bringt.

    Ich kenne auch die Behandlung von der einmaligen Gabe, aber in den mir bekannten Fällen, war der Kokzidienbefall danach trotzdem nicht weg.
    Aber ich bin da auch offen für andere Angaben falls jemand Erfahrungen hat.

  20. #40
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Ich kenne auch die Behandlung von der einmaligen Gabe, aber in den mir bekannten Fällen, war der Kokzidienbefall danach trotzdem nicht weg.
    Aber ich bin da auch offen für andere Angaben falls jemand Erfahrungen hat.
    Ich behandle die Kokis mit zweimaliger Gabe ohne Pause dazwischen (also an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Die Dosierung ist dann allerdings doppelt so hoch wie bei der Behandlung nach dem Schema 3-3-3. Wiederholungen gibt es keine, Kokis waren bei der Kontrolle immer weg

    Probleme mit Bauchweh oder Fressunlust durch Baycox hatten meine tatsächlich alle noch nie.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. nystatin + sab?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2013, 14:50
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •