Dann mußt Du nix machen mit dem Futter oder irgendwelchen Pastren sondern einfach nur Baycox geben und alles andere wie immer :-)
Danke !![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich sehe das auch so. Nystatin hat bei meinen die gleiche Reaktion ausgelöst damals, klopfen wegrennen. Das war purer Stress für mich und das Tier, zweimal am Tag einfangen bei freier Wohnungshaltung.. jippiVor allem vor der Arbeit war das schön..........
ProPreBac hat übrigens das selbe ausgelöst nach ein paar Gaben. Ich gebe gar nichts mehr davon. Ich versuche verstärkt Kräuter zu füttern, die die Verdauung stärkt und auch Leckereien dürfen sie weiterhin haben, wenn kein Durchfall besteht.
Bisher haben wir also auch so alles hingekriegt.
Bei Durchfall gibt es dann mal Fenchel und Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und dann geht der auch ganz schnell weg. Wässrige Gemüsesorten bleiben dann erstmal weg. Wenn Kiwhy durch Stress mal Durchfall bekommt, dann gibt´s nen Stück angebräunten, geriebenen Apfel. Auch das hat bisher bestens funktioniert..![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ja ganz genau. Die Menge ist auch noch so groß! Das ist echt nur Quälerei und unnötig, meines Erfahrung nach.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Da gibt´s ganz viele, die gut wirken.
Dill, Bohnenkraut, Basilikum, Kerbel, Oregano, Salbei, Zitronenthymian, Liebstöckl
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Da Hefen eine Sekundärerkrankung sind können sie gut von den Kokis kommen.
IcH behandel nie beides zusammen, sondern immer erst die Kokis, das Problem mit den Hefen pendelt sich dann meistens von alleine wieder ein.
Da ich auch immer 14 Tage nach der letzten Baycox Gabe eine Kontrollkotprobe abgebe, habe ich dann Gewissheit.
Zu der Baycoxgabe gebe ich aber immer was für den Darm dazu.
Futtern ist im Moment wenig aber zumindest regelmäßig... verwunderlich nur, dass die kleine dicke verfressene Stupsi, die keine Anzeichen wie Durchfall o.ä. hatte, viel schlechter frisst als der eh immer leicht "angeschlagene" Fussel...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Die ersten drei Baycoxgaben sind durch und wie erwartet haben beide das futtern fast völlig eingestellt....
Jetzt gibt es vorsichtshalber dreimal täglich Sab (Bäuche sind -noch- weich) in der Hoffnung dass das futtern bald wieder losgeht...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Och nöBei uns wurde das auch ganz schnell ganz wenig mit dem Fressen.
Bei dem nächsten Kokibefall werde ich daher 2-5-2 versuchen, egal wie hoch der Befall ist. Das war mir auch ne Nummer zu doll mit dem Baycox. Einige geben sogar nur einmal und wiederholen gar nicht und da gehen die auch weg.Wieso ich mir und meinen Tieren dann den Stress angetan habe, weiß ich auch nicht.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Mit Baycox stellen viele fast das fressen ein.
Ich drücke die Daumen das ihr das bald hinter euch bringt.
Ich kenne auch die Behandlung von der einmaligen Gabe, aber in den mir bekannten Fällen, war der Kokzidienbefall danach trotzdem nicht weg.
Aber ich bin da auch offen für andere Angaben falls jemand Erfahrungen hat.
Ich behandle die Kokis mit zweimaliger Gabe ohne Pause dazwischen (also an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Die Dosierung ist dann allerdings doppelt so hoch wie bei der Behandlung nach dem Schema 3-3-3. Wiederholungen gibt es keine, Kokis waren bei der Kontrolle immer weg
Probleme mit Bauchweh oder Fressunlust durch Baycox hatten meine tatsächlich alle noch nie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen