Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Lein- und Kümmeltaler

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Ich hab auch grad mal ne Mischung aus Sesam, Leinsamen, Fenchelsamen, Mariendistelsamen und ein paar Sonnenblumenkerne gewogen. Da darf ich ja vieeeeellllllll mehr geben, als ich mich bisher getraut habe. Ui, da muss ich aber die Wurzelgemüse reduzieren, sonst werden mir die beiden wirklich zu dick.

    Ich hoffe, es wirkt auch.

    Das ist auch einiges mehr als 1 TL pro Nin.
    Geändert von Sonnenblume (26.02.2015 um 19:03 Uhr)

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Ich hab auch grad mal ne Mischung aus Sesam, Leinsamen, Fenchelsamen, Mariendistelsamen und ein paar Sonnenblumenkerne gewogen. Da darf ich ja vieeeeellllllll mehr geben, als ich mich bisher getraut habe. Ui, da muss ich aber die Wurzelgemüse reduzieren, sonst werden mir die beiden wirklich zu dick.

    Ich hoffe, es wirkt auch.

    Das ist auch einiges mehr als 1 TL pro Nin.
    3g Leinkuchen ist aber etwas ganz anderes als 3g Saaten von den Kalorien her... Die 3g/kg waren ja jetzt speziell auf Leinkuchen bezogen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Ach so, ich dachte von den künstlichen Kuchen bzw. Talern sind wir längst weg. Wir sprachen doch über Flocken.
    In den Talern ist doch sicher auch wieder irgendwas, damit es ein Taler wird.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Nein, Taler und Flocken meint das Gleiche. Egal ob Pellets, Flocken oder Bruchstücke, nur die Form ist unterschiedlich, drin ist überall dasselbe.


  5. #5
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Ich bin fündig geworden je 15 Kilo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich habe bisher auch viel weniger gegeben, eher 5 gr für knapp 9 Kilo Kaninchen. da wir ja am abspecken sind Hage ich ein bisschen Angst, dass die Bände noch mehr aufmoppst, wenn ich nun die richtige Menge gebe...

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.016

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Ich bin fündig geworden je 15 Kilo
    Wo?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Nein, Taler und Flocken meint das Gleiche. Egal ob Pellets, Flocken oder Bruchstücke, nur die Form ist unterschiedlich, drin ist überall dasselbe.
    Jetzt kapier ich gar nichts mehr. Bei Taler verstehe ich irgendwas rundes, zusammengeklebtes. Also eher wie ein Plätzchen. Und Gewicht kann man mit der Samenmischung nicht vergleichen.
    Also muss es doch was unterschiedliches sein.

  9. #9
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    @ bineschnute: http://tiergewuerze.de/

  10. #10
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.016

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Danke , habs gerade bestellt!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Nein, Taler und Flocken meint das Gleiche. Egal ob Pellets, Flocken oder Bruchstücke, nur die Form ist unterschiedlich, drin ist überall dasselbe.
    Jetzt kapier ich gar nichts mehr. Bei Taler verstehe ich irgendwas rundes, zusammengeklebtes. Also eher wie ein Plätzchen. Und Gewicht kann man mit der Samenmischung nicht vergleichen.
    Also muss es doch was unterschiedliches sein.
    Irgendwie reden wir gerade total aneinander vorbei

    Samenmischung = ganze Samen

    Worum es hier im Thread geht, ist Lein- und Kümmelkuchen = das, was bei der Ölgewinnung übrig bleibt. Die Schale ist aufgebrochen, daher können die Wirkstoffe besser aufgenommen werden als bei ganzen Samen, dazu ist er nicht mehr so ölhaltig, also weniger Kalorien als die ganzen Samen.

    Lein- und Schwarzkümmelkuchen gibt es in verschiedenen Formen; als Flocken (die auch Taler genannt werden, wobei das etwas irreführend ist) oder als Pellets oder als Bruchstücke. Drin ist aber überall das Gleiche, nämlich Lein- bzw. Schwarzkümmelsamen, wie sie aus der Ölpresse gekommen sind.


  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Nein, Taler und Flocken meint das Gleiche. Egal ob Pellets, Flocken oder Bruchstücke, nur die Form ist unterschiedlich, drin ist überall dasselbe.
    Jetzt kapier ich gar nichts mehr. Bei Taler verstehe ich irgendwas rundes, zusammengeklebtes. Also eher wie ein Plätzchen. Und Gewicht kann man mit der Samenmischung nicht vergleichen.
    Also muss es doch was unterschiedliches sein.
    Taler sind nicht geklebt, da wurde der Kuchen nur gewalzt, nichts künstliches !
    Ob Taler oder Pellets , alles ist Leinkuchen, also das was bei einer Kaltpressung der Samen über bleibt .
    Die Unterschiede sind lediglich die Form.

    Ölkuchen ist nicht mit ganzen Samen zu vergleuchen da ganze Samen einen weitaus höheren Fettgehalt haben und somit sparsamer zu dosieren sind wenn man die Tiere nicht rollen will.

    Edit: Der Keks war schneller :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. woher getrockneten Flachs (Lein)?
    Von TinaD im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •