Ergebnis 1 bis 20 von 138

Thema: Lein- und Kümmeltaler

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Danke mausefusses - dann werde ich mir lieber doch die Flocken holen.

    Bin mir auch immer so unsicher, wie oft und wie viel. Manche schreiben ja 1x die Woche. Wenn man so einen Bauchkandidaten hat, will man ja kein Risiko eingehen. Aber ein zuviel soll wieder der Gesundheit schaden. Ist echt schwer.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Danke mausefusses - dann werde ich mir lieber doch die Flocken holen.

    Bin mir auch immer so unsicher, wie oft und wie viel. Manche schreiben ja 1x die Woche. Wenn man so einen Bauchkandidaten hat, will man ja kein Risiko eingehen. Aber ein zuviel soll wieder der Gesundheit schaden. Ist echt schwer.
    1x die Woche bringt nix. Es geht ja darum Haarballen etc. vorzubeugen, daher sollte man das dann schon täglich geben, zumindest zu Fellwechselzeiten. Ist der Haarballen da können die Taler auch nix mehr machen.
    Mein Darmtumor/megacolon Tier bekommt die zusammen mit dem Rentner ad libitum.

  3. #3
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Danke mausefusses - dann werde ich mir lieber doch die Flocken holen.

    Bin mir auch immer so unsicher, wie oft und wie viel. Manche schreiben ja 1x die Woche. Wenn man so einen Bauchkandidaten hat, will man ja kein Risiko eingehen. Aber ein zuviel soll wieder der Gesundheit schaden. Ist echt schwer.
    1x die Woche bringt nix. Es geht ja darum Haarballen etc. vorzubeugen, daher sollte man das dann schon täglich geben, zumindest zu Fellwechselzeiten. Ist der Haarballen da können die Taler auch nix mehr machen.
    Mein Darmtumor/megacolon Tier bekommt die zusammen mit dem Rentner ad libitum.
    Also, ich rechne das bei meinen beiden Rentner auch nicht mehr aus - ich gebe (vermutlich) mehr als einen TL/Tag/Tier.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ich hab auch grad mal ne Mischung aus Sesam, Leinsamen, Fenchelsamen, Mariendistelsamen und ein paar Sonnenblumenkerne gewogen. Da darf ich ja vieeeeellllllll mehr geben, als ich mich bisher getraut habe. Ui, da muss ich aber die Wurzelgemüse reduzieren, sonst werden mir die beiden wirklich zu dick.

    Ich hoffe, es wirkt auch.

    Das ist auch einiges mehr als 1 TL pro Nin.
    Geändert von Sonnenblume (26.02.2015 um 19:03 Uhr)

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Ich hab auch grad mal ne Mischung aus Sesam, Leinsamen, Fenchelsamen, Mariendistelsamen und ein paar Sonnenblumenkerne gewogen. Da darf ich ja vieeeeellllllll mehr geben, als ich mich bisher getraut habe. Ui, da muss ich aber die Wurzelgemüse reduzieren, sonst werden mir die beiden wirklich zu dick.

    Ich hoffe, es wirkt auch.

    Das ist auch einiges mehr als 1 TL pro Nin.
    3g Leinkuchen ist aber etwas ganz anderes als 3g Saaten von den Kalorien her... Die 3g/kg waren ja jetzt speziell auf Leinkuchen bezogen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ach so, ich dachte von den künstlichen Kuchen bzw. Talern sind wir längst weg. Wir sprachen doch über Flocken.
    In den Talern ist doch sicher auch wieder irgendwas, damit es ein Taler wird.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Nein, Taler und Flocken meint das Gleiche. Egal ob Pellets, Flocken oder Bruchstücke, nur die Form ist unterschiedlich, drin ist überall dasselbe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. woher getrockneten Flachs (Lein)?
    Von TinaD im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •