Ich hab ja nun auch ganz wenig Grieß bei Kuddel gesehen. Auf 4ml Urin war nur ein Hauch Grieß zu sehen. Auf dem RöBi war überhaupt kein Grieß zu erkennen. Die Bakterien, die er evtl. gehabt hat, konnten in der Urinprobe nicht mehr nachgewiesen werden. Wahrscheinlich weil er schon zweimal AB und Metacam gespritzt bekommen hat, bevor ich eine Probe ergattern konnte.
Die Ärztin sagte mir, dass es völlig normal ist und das schon mal vorkommt, das was ausgeschieden wird. Aber wie gesagt, bei uns ist es auch nur arg wenig. Sie sagte trotzdem, ich solle etwas auf die Ernährung, auf das Trink- und auch auf das Bewegungsverhalten achten. Also baue ich nun wieder vermehrt Futterketten auf und süße das Wasser mit einem Minischluck ungesüßtem Apfelsaft. Ich denke aber, dass die Wiesenernährung da auch wieder ordentlich Abhilfe schafft.
Ich habe auch vermehrt den Tipp bekommen, Eurologist zu geben. Allerdings meinte die Ärztin, da bräuchte ich erstmal nichts zu geben. Von den anderen Mitteln habe ich leider noch nichts gelesen, aber ich würde dann wahrscheinlich das Mittel von Maren probieren, wenn es besser gewirkt hat, als das Eurologist.
Kuddel hatte einen ganz dreckigen Po, der auch geschert werden musste und hat immer nur kurz gepinkelt und dabei hat das Fell gezuckt, als täte es weh. Leider ist bis dato schwer zu sagen, ob es nun wirklich Bakterien waren. Ich soll die Behandlung aber zuende bringen. Es geht ihm auch schon wieder besser und uriniert auch schon besser. Naja schauen wir mal...




Zitieren
Lesezeichen