Solche hab ich auch (in 60cm Hähe), die sind echt doof. Da ich aber diese mal entlang der Thujenhecke aufgestellt hatte, hab ich da einfach mit einer Zange diesen gebogenen Haken ein bisschen aufgebogen, dann durch die Öse vom nächsten Element gesteckt und mit der Zange wieder zugebogen.
Der Vorteil vom Gitter gegenüber eine selbstgebauten Holzkonstruktion mit Draht ist halt, dass das Gitter nicht verfault, wenn es Sommer wie Winter, Regen wie Schnee im Gras/Matsch steht.
Lesezeichen