Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Kaninchen klopft ohne ersichtlichen Grund

  1. #21
    kibu
    Gast

    Standard

    Also, ich hab ja auch Laminat, und ich hab mir dann einfach so ganz billige Teppiche bei Kibek bestellt (die sind wirklich spottbillig). Die bedecken zwar nur einen Teil des Zimmers, aber meine Kaninchen sind mittlerweile Laminat-Experten und wissen ganz genau, wo sie "Gas" geben können, und wo sie vorsichtiger hoppeln müssen. Und sie fahren auch gerne Schlittschuh, d.h. nehmen auf dem Teppich Anlauf, springen ab und lassen sich dann über das Laminat schlittern.

    Deine Sorge mit der Pappe kann ich verstehen. Ich muss sagen, meine Kaninchen lieben Pappe und Pappkartons und zerlegen das alles mit sehr viel Ausdauer und Energie. Da ist noch nie was passiert. Auch bei den Heutunnels nicht. Ich bin wirklich dankbar, dass ich meine Schnuffel mit solchen Sachen beschäftigen kann, weil sowas ja auch nichts kostet.

    Beim Käfig braucht man so 2qm pro Fellnase, wobei ich das ohne regelmäßigen Auslauf auch zu klein finde.

    P.S. Deine Schnuffis sind sooooo süß

  2. #22
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Also, um nochmal auf das Klopfen zurückzukommen.

    Hat tibbels das noch mal gemacht? ODer ist er jetzt weider ruhig? Sollte eigentlich jetzt so sein.

    Ich habe nämlich ein ganz ähnliches Problem:

    Am Samstag habe ich die Ställe gereinigt, neu Heu und Stroh und so, da war die Welt noch in Ordnung. Aber: Am Sonntag mittag gehe ich inden garten und meine Herde düst wie wild durcheinander läßt sich nciht beruhigen. eine fängt an zu klopfen,dann klopfen alle anderen auch aber wie!! Mit Ohren hoch bis in den Himmel, totale Warnstellung. Ich habe mit ihnen geredet, normalerweise kommen sie dann auf mich zu aber nix da. habe das Gefühl es liegt an mir???!!! Ich schnall das grad nicht. Trau mich gar nciht mehr raus....
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Hallo So.phiaa,
    ich würde gerne auch nochmal nachfragen wie das genau war. Hat er nur kurz gefressen und geklopft und eine halbe Stunde später war wieder alles o.k.? Dann schließe ich mich hier an und denke es war etwas, wovor er sich erschrocken hat (kann auch ein unbekannter Geruch gewesen sein).
    Falls es länger gedauert hat bis er wieder gefressen hat kann auch Schmerz dafür verantwortlich gewesen sein (z.B. durch eine Aufgasung...)
    Wünsche Dir dass es ersteres war und sich der Kleine daran - woran auch immer - bald gewöhnt.
    Ansonsten, schau Dir ein paar der Innengehege - Beispielbilder hier an, ich finde es immer toll zu sehen, was alles möglich ist. Meistens erweitert man im Laufe der Zeit immer mehr (zumindest geht es mir so). Das Beste für die Kleinen...

  4. #24
    So.phiaa
    Gast

    Standard

    Also der Hasenstall an sich ist nicht sonderlich groß. Der hat eine Größe von 56cm x 115cm. Aber halt gerade weil der nicht so riesig ist (aber für Nachts vollkommen ausreichend), haben sie halt das Freigehege mit im Zimmer stehen. Also als ich den Hasenstall gekauft habe dachte ich "Wow, wie riesig", kaum waren Häusschen und Hasen drin war er gar nicht mehr so groß Ich habe die beiden halt erst knapp ein Jahr und von daher habe ich noch keinen neuen gekauft - was ich aber auch nicht tun werde, weil sie ja das Freigehege mit drin haben (extra mal für euch nachgemessen: 116x114cm). Es ist aufjedenfall groß genug um darin zu spielen und teilweise auch Harken zu schlagen. Die beiden Süßen sind nicht sonderlich groß
    Die beiden sind auch nur Nachts im normalen Stall. Ich setze sie immer ziemlich spät rein, so zwischen 23 und 24 Uhr und je nachdem, wann wieder jemand Zuhause ist kommen die beiden auch wieder raus, bzw. dürfen raus. Das ist auch komplett unterschiedlich. Am Wochenende kommen sie so um 10Uhr raus und unter der Woche dann halt eben erst um 13:30Uhr, weil es sich nicht anders einrichten lässt. Dadurch, dass wir die beiden ja auch drin haben, haben wir kein Platz für einen noch größeren Stall. Wir haben die beiden auch ganz bewusst nicht im Garten, da wir schlechte und gleichzeitig traurige Erfahrungen mit einem Stall im freien machen mussten. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, die beiden aufkeinen Fall nachts draußen zu lassen. Auch im Sommer, wenn wir die beiden raussetzen, hole ich sie Nachts immer rein.

    Und Tibbels hat an dem Tag gefressen, zumindest bis das mit dem Klopfen los ging. Da wollte er Partu nicht aus dem Freigehege und auch nichts fressen - was wie gesagt sehr sehr sehr sehr sehr ungewöhnlich für ihn ist. Da ich dann aber irgendwann schlafen bin, habe ich es nicht bekommen, ob er später noch etwas gefressen hat. Aufjedenfall hat er am nächsten Morgen wieder normal gefressen und seitdem war auch nichts mehr. Seltsames Verhalten. Wahrscheinlich hat er wirklich etwas gehört oder wahrgenommen, was ihm nicht gepasst hat Also er verhält sich wieder vollkommen normal.

    Und danke für das Kompliment, dass die beiden süß sind und für die Glückwünsche Ich liebe die beiden und deshalb möchte ich nur, dass es ihnen gut geht.
    Ach und dazu auch gerade noch etwas: Wir hatten am Anfang große Stoffpicknickdecken (jeweils eine) mit im Freigehege.. Die haben sie allerdings auch aufgefuttert die beißen in alles rein, was nicht vor ihnen in Sicherheit gebracht wurde - und sie fressen es auch. Ich hab halt immer wahnsinnge Angst, dass sie davon Magenschmerzen oder irgendetwas bekommen, wenn sie etwas fressen, was nicht alltäglich in einem Hasenbäuchlein landet
    Geändert von So.phiaa (24.02.2015 um 00:40 Uhr)

  5. #25
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    56cm x 115cm. Aber halt gerade weil der nicht so riesig ist (aber für Nachts vollkommen ausreichend),
    Tut mir leid, dass ich das so sage, aber gerade nachts haben Kaninchen mit ihre aktivste Zeit und da ist der Stall alles andere als ausreichend, es sollten auch da mindestens 2qm pro Tier zur Verfügung stehen.

    Ich habe die beiden halt erst knapp ein Jahr und von daher habe ich noch keinen neuen gekauft - was ich aber auch nicht tun werde, weil sie ja das Freigehege mit drin haben (extra mal für euch nachgemessen: 116x114cm)
    Auch das sind gerade mal 1,3 qm, also absolut nicht ausreichend für zwei Kaninchen, egal wie "klein" sie sind...
    Und gerade Jungtiere haben noch einen größeren Bewegungsdrang als z.B. gesetzte Nin-Opis.

    die haben ein Riesen freilaugehege
    Leider nein...

    Ich liebe die beiden und deshalb möchte ich nur, dass es ihnen gut geht.
    Unter diesen beschriebenen Bedingungen geht es ihnen zwar besser als vielen "Kinderzimmer-Kaninchen", aer nicht gut.
    Vielleicht wäre es für Dich ok, wenn jemand aus dem Forum sich das mal vor Ort ansieht und mit Dir/Euch berät, was man verbessern könnte. Oder wenn Du mal Fotos des gesamten Raumes als Übersicht einstellst, damit man Dir auf die Art Ratschläge für Veränderungen geben kann.

    Wäre das eine Option für Dich?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Habe mir das jetzt mal alles durchgelesen und finde, du machst dir um die falschen Sachen Sorgen. Ich hab hier auch so Schredderer, die alles annagen, was sie zwischen die Zähne bekommen. Wenn du unbedruckte Kartons nimmst, ist es sicher nicht so schlimm, wenn sie davon auch mal was fressen. Zumindest machen meine das seit Jahren und sind inzwischen 9 und gesund. Nur so Sachen wie Teppiche und Decken hab ich alle weg, das geht gar nicht. Das kaputte Teppichteil (oder was das ist) auf dem einen Foto hat mir sofort Bauchweh gemacht, als ich das sah. Das haben deine ja ganz schön zerlegt.

    Zum Laminat bzw. Rutschboden. Meine haben sich schnell dran gewöhnt. Alles Übungssache. Ich hab ihnen eine Laufstrecke aus Kartons gemacht, also Kartons auseinander genommen und glatt auf dem Boden als Teppich gelegt. Und meine Nins haben schon immer volle Freiheit in der Wohnung. Alles, was sie nicht annagen dürfen, kann man einpacken. Gatter drumrum, Ummantelung aus Kartons basteln. So in etwa. Eingesperrt in so einen kleinen Stall und Gehege geht eigentlich gar nicht. Wenn du Pech hast, fangen sie irgendwann mal aus Platzmangel an zu raufen. Dann hast du ein Problem.

    Und was das Klopfen angeht - das kenne ich auch nur zu gut. Mitten in der Nacht ohne Grund (für mich) kam das nicht selten vor. Auch meine Außis machen das. Da kann dann eine Katze oder Marder im Garten rumlaufen, das sie hören. Manchmal hab ich aber den Eindruck, dass sie was doofes träumen und dann Angst bekommen und klopfen. Mein vor Kurzem verstorbenes Mädel hat auch oft geklopft ohne Grund und danach grundsätzlich eine Weile nichts gefressen. Erst wenn sie sich beruhigt hatte, was manchmal ziemlich lange gedauert hat, fraß sie wieder. Meine anderen fressen auch eine ganze Weile danach nichts. Erst wenn sie überzeugt sind, dass nichts ist, normalisieren sie sich wieder. Da ghen sie auch vor mir durch, solange nicht alles gut ist.
    Ich würde aber nie weg oder ins Bett gehen, so lange ich mir nicht sicher bin, dass sie wieder fressen. Manchmal ist das Verhalten nicht so eindeutig, dass man sicher sein kann, dass sie sich einfach nur erschreckt haben. Kann auch Bauchweh dahinter stecken.

  7. #27
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Meine haben mich seit gestern auch wieder lieb..... Gott sei dank... ich glaub, es ist beiuns das Gruppenverhalten. Ein Weibchen fängt meist an, die anderen machen mit und tragen den Klopfschall somit weiter. Ist also alles ganz wunderbar in Ordnung.Solange sie sich immer nach kurzer Zeit beruhigen sehe ich da keinen Grund zur Sorge.

    Ja das Angenage ist ein Thema für sich. Wenn ich hier schreiben würde, was meine alles abnagen...demnach müßten sie an Herzversagen und Vergiftung gestorben sein.

    Momentan sind es Efeuzweige...schon seit ein paar Wochen. Die gibt es immer dann wenn wir Holzlieferung bekommen, da kleben die oft dran feet. ALso so giftig können sie nciht sein. Aber egal, dies ist ein "Klopfthread".....hihi..
    Geändert von Bunnymammi (24.02.2015 um 11:35 Uhr)
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  8. #28
    So.phiaa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunnymammi Beitrag anzeigen

    Momentan sind es Efeuzweige...schon seit ein paar Wochen. Die gibt es immer dann wenn wir Holzlieferung bekommen, da kleben die oft dran feet. ALso so giftig können sie nciht sein. Aber egal, dies ist ein "Klopfthread".....hihi..

    Genau das ist es. Aus einer Frage wurde eine Diskussion über die Haltung und ob es meinen Hasen bei mir gut geht oder nicht..
    Ich nehme die Kritik natürlich entgegen und werde das Zimmer aufräumen um sie noch öfters aus dem Stall und freigehege lassen zu können. Trotzdem finde ich es schade, dass mir dann gesagt wird meinen Hasen würde es bei mir nicht gut gehen. aber wie dem auch sei ich nehme mir das zu Herzen und versuche was zu ändern.

  9. #29
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von So.phiaa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunnymammi Beitrag anzeigen

    Momentan sind es Efeuzweige...schon seit ein paar Wochen. Die gibt es immer dann wenn wir Holzlieferung bekommen, da kleben die oft dran feet. ALso so giftig können sie nciht sein. Aber egal, dies ist ein "Klopfthread".....hihi..

    Genau das ist es. Aus einer Frage wurde eine Diskussion über die Haltung und ob es meinen Hasen bei mir gut geht oder nicht..
    Ich nehme die Kritik natürlich entgegen und werde das Zimmer aufräumen um sie noch öfters aus dem Stall und freigehege lassen zu können. Trotzdem finde ich es schade, dass mir dann gesagt wird meinen Hasen würde es bei mir nicht gut gehen. aber wie dem auch sei ich nehme mir das zu Herzen und versuche was zu ändern.
    Also zum einen hat niemand gesagt, den Hasen würde es bei dir nicht gut gehen. Lediglich ein "noch artgerechter" wurde angemerkt (eine Katze würde ja auch niemand in einen Käfig sperren über Nacht, obwohl der Bewegungsdrang in etwa gleich ist bei Kaninchen).

    Zum anderen ist das hier ein Kaninchenschutzforum - selbstverständlich wird da auch allgemein auf die Haltung geachtet und Tipps zur Verbesserung gegeben. Das ist Sinn und Zweck dieses Vereins, Halter über die artgerechte Haltung aufzuklären.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #30
    So.phiaa
    Gast

    Standard

    [QUOTE=feiveline;3715813]
    Unter diesen beschriebenen Bedingungen geht es ihnen zwar besser als vielen "Kinderzimmer-Kaninchen", aer nicht gut
    Doch, wurde gesagt
    Ja also wie gesagt ich werde versuchen es zu verbessern.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von So.phiaa Beitrag anzeigen
    Ich liebe die beiden und deshalb möchte ich nur, dass es ihnen gut geht.
    Das ist schön. Es ist doch auch nicht schlimm, Fehler zu machen. Ich habe auch erst durch dieses Forum alles über artgerechte Kaninchenhaltung gelernt. Jetzt kannst Du Dir darüber Gedanken machen, den Käfig abzuschaffen. Wenn Dir dieser Thread letztendlich den Anstoß dazu gegeben hat, ist es doch ein Pluspunkt. Die Leute hier wollen nicht belehren, sondern nur helfen. Dass man das als Threadersteller anfangs manchmal in den falschen Hals bekommt, kann schon sein, aber sieh es positiv

  12. #32
    Gast**
    Gast

    Standard

    Warum müssen sie den nachts in den Stall und dürfen das Gehege nicht nutzen?

  13. #33
    So.phiaa
    Gast

    Standard

    Die Frage kann ich dir gar nicht so richtig beantworten, hat sich irgendwie so eingespielt.
    Ich habe mir aber auch schon überlegt, dass ich sie in Zukunft draußen lassen werde.

    Und ich bin schon fleißig am aufräumen und Platz machen, damit sie mehr Platz zum laufen haben. Ich hatte sie auch draußen wie ich angefangen habe, da durften sie in ihrem Zimmer, dem Flur und dem Badezimmer umher wandern. Da sie als was umgeschmissen oder angeknappert haben, hab ich sie vorerst wieder ins freigehege geschickt, bis alles hasesicher ist danach dürfen Sie im ganzen Zimmer rum hoppeln.
    Geändert von So.phiaa (24.02.2015 um 15:03 Uhr)

  14. #34
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von So.phiaa Beitrag anzeigen
    Die Frage kann ich dir gar nicht so richtig beantworten, hat sich irgendwie so eingespielt.
    Ich habe mir aber auch schon überlegt, dass ich sie in Zukunft draußen lassen werde.
    Auf die Frage wissen die meisten Leute keine Antwort und so kommt meist der große AHA Effekt


  15. #35
    So.phiaa
    Gast

    Rotes Gesicht

    So, ich bin fertig mit aufräumen. Also an alle die finden, dass es vorher zu kein war: die beiden haben jetzt ca 10,2qm zur Verfügung. Sie sind kräftigt am erkunden, als ob alles neu für Sie wäre, obwohl sie schon öfters draußen waren die fitnessgeräte nutzt tibbels auch mit er saß gerade schon auf den beweglichen Fußteilen von unserem crosstrainer
    Leider war ich mit der Kamera zu langsam auch die Pedale vom 'Fahrrad' schubst er an. Und der Trottel rennt durch die Gegend und schlittert übers Laminat . Also ihr Gehege steht alles noch in Zimmer, nur, dass der Raum drum rum jetzt auch noch zur Verfügung steht. Sie können sich also aussuchen, ob sie auch ihren sicheren Hasen Teppich wollen oder aufs Laminat und ich habe den beiden noch einen Mini Baumstumpf gegeben, der mit Futter gefüllt ist. Die haben sich zwar früher kaum mit ihm beschäftigt, aber vielleicht ändert sich das ja :p.... Wenn wir dem nächst wieder einen farblosen pappkarton haben werde ich ihn den auch noch geben. Also Platz haben sie jetzt ausreichend
    Geändert von So.phiaa (24.02.2015 um 16:50 Uhr)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Das ist aber schön, dass sie bald mehr Platz zur Verfügung haben.
    Du wirst sehen, wieviel mehr Freude die Kaninchen haben und wieviel mehr Freude man auch selber an ihnen hat wenn sie artgerecht leben können. Wenn sie immer gleich angesaust kommen, wenn man ins Zimmer kommt, weil, es könnte ja was zu futtern geben.

  17. #37
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Super!!

    Finde ich toll dass Du solche Anregungen auch (hier ja erfolgreich) versuchst umzusetzen...
    Du wirst erfreut sehen wie Deine beiden Süßen aufleben werden...

    Mit ordentlich Beschäftigungsmöglichkeiten werden sie auch hoffentlich Eure Fitnessgeräte in Ruhe lassen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Finde ich echt Klasse, dass du das so schnell und toll umgesetzt hast. Wenn du dann evtl. noch irgendwann das Gehege entfernst, habt auch ihr Menschleins mehr Platz.
    Und ja, du wirst viel mehr Freude an ihnen haben, wenn sie alles erkunden, sich ausbreiten können. Kannst ihnen dann auch in einem passenden Eck evtl. unter einem Stuhl/Hocker oder ähnlichem einen zusätzlichen Liegeplatz machen. Dann können sie sich wirklich aussuchen, wo sie sein wollen.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wow, finde ich klasse Freu mich richtig mit mit den Kaninchen. Man kannn sich hier ja auch noch umgucken was es noch für "Einrichtungs"möglichkeiten gibt. Ich glaube ein Thread hier heißt "spiel und Beschäftigungsmöglichkeiten".

    Ich habe große Abflussrohre und eine Korkröhre (bekommt aus der Terraristk) die lieben sie Buddelkiste oder auch Häuschen unterschiedlicher Größe wo sie bisschen klettern und hüpfen können. Ach der Kreativität ist nichts zuviel...tob dich aus
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Ich finde es richtig klasse, dass du schon einiges geändert hast!
    Du wirst sehen, deine Kaninchen werden es danken und auch du wirst noch mehr Freude an den beiden haben!
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12
  2. Gibt es Fressunlust ohne Grund?
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •