Seite 7 von 10 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 199

Thema: Brombeerblätter-gutes Winterfutter!

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Im Sommer sind täglich Brombeerblätter in meiner Wiesenmischung gelandet. Jetzt im Winter war ich bis letzten Montag noch nicht sammeln.
    Aber - seit Rosenmontag gibt es hier täglich Brombeerblätter
    Ich hab hier ein Matschkotnin bei der die Kotproben ohne Befund waren.
    Wir (meine TA und ich) vermuten "kaputtes Darmmilieu" (Ursache uns auch bekannt, für hier aber zu lang). Fibreplex hat nicht geholfen, daher jetzt anderes Mittelchen (gerne Auskunft per PN) und täglich Brombeerblätter, Nadelgehölz (momentan Kiefer) und frische Knabberäste (momentan Eiche, Haselnuss und Esche).
    Momentan statt 3-5 Flatschen pro Nacht, nur einer
    Da lass ich mich doch gerne piksen beim sammeln ....
    Sogar unser einer Kater hat schon von den Brombeerblättern gekostet

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  2. #122
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich habe vor einer Weile auch das erste mal Brombeerblätter verfüttert, nachdem Lotte mir welche mitgegeben hätte.
    Max fährt total drauf ab

  3. #123
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja super Natie! Das liest sich gut...
    Nur jetzt mußt du ja noch mehr sammeln, damit dein Kater auch was abkriegt... Ist ja echt hart...
    Und der Max von Franziska steht auch drauf! Klasse - ja, das Brombeerblättersammeln lohnt sich sehr, auch wenn man mal gepiekst wird.

  4. #124
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich habe die Agenten und meine Schweinchen mal beim Brombeerblätter mumpeln abgelichtet. Es schmeckt!
    Es sind aber leider nur Handyfotos.

    Abby speist.



    Abby und Tony mumpeln. Die Decke habe ich dann später wieder hochgemacht! Sie buddeln die dauernd runter!



    Meine beiden Diven beim mumpeln.



    Und die Wutzen.

    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #125
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Danke für den Tipp mit den Brombeerblättern. Hab auch so ein Bauchninchen, wo jeden Tag was sein kann. Da versucht man alles, was man hört, das helfen könnte. Ich fütter zwar auch ab und zu welche, aber seitdem ich das gelesen habe, natürlich täglich und mehr.
    Wegen der Stacheln mache ich folgendes:
    abrupfen entweder mit einer Hand an der Spitze anfassen, wo noch nichts sticht und abreißen, was kommt, oder mit Handschuhen. Ich sammle auch bevorzugt die jüngeren Blätter, die noch bisschen weniger stechende Stacheln haben. Meinen Nins mit Stacheln geben trau ich mich nicht, da ist mir das Risiko zu groß.

    Bei der Fütterung nehme ich dann jedes einzelne Blatt an der Spitze in die linke Hand, mit dem rechten Daumennagel fahre ich dann langsamen von der Spitze aus in der Mitte (mehrmals, immer ein Stück) über die winzigen Stachelchen bis zum Ende des Blattes. Dabei werden sie weich und gehen auch ab.

  6. #126
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Brombeerblätter ?????

    Wenn ich damit komme geht das gekloppe los.....es gibt ja wohl nichts leckereres als diese Stachelviecher.... mit den ranken, ncihts bleibt übrig.
    Geändert von Bunnymammi (24.02.2015 um 11:28 Uhr)
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  7. #127
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp mit den Brombeerblättern. Hab auch so ein Bauchninchen, wo jeden Tag was sein kann. Da versucht man alles, was man hört, das helfen könnte. Ich fütter zwar auch ab und zu welche, aber seitdem ich das gelesen habe, natürlich täglich und mehr.
    Wegen der Stacheln mache ich folgendes:
    abrupfen entweder mit einer Hand an der Spitze anfassen, wo noch nichts sticht und abreißen, was kommt, oder mit Handschuhen. Ich sammle auch bevorzugt die jüngeren Blätter, die noch bisschen weniger stechende Stacheln haben. Meinen Nins mit Stacheln geben trau ich mich nicht, da ist mir das Risiko zu groß.

    Bei der Fütterung nehme ich dann jedes einzelne Blatt an der Spitze in die linke Hand, mit dem rechten Daumennagel fahre ich dann langsamen von der Spitze aus in der Mitte (mehrmals, immer ein Stück) über die winzigen Stachelchen bis zum Ende des Blattes. Dabei werden sie weich und gehen auch ab.



    Das machst Du bei JEDEM Blatt? O.k- ich hab meine ja auch schon lieb, aber dann doch lieber Dornen abschneiden - geht schneller und tut auch weniger weh :-)

  8. #128
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Ähm - also ich finde, mit dem Nagel drüber fahren geht doch viel schneller als abschneiden?
    Am Ende kommt es nur drauf an, dass es den Nins passt und wir auch zufrieden sind. Also jeder, wie es für ihn am besten ist.

  9. #129
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich glaube, bevor ich mir die Arbeit machen würde, würde ich es lassen...


  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich entstachele einfach gar nicht

  11. #131
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich entstachele einfach gar nicht
    Ja, ich selber werfe auch einfach rein, ich meine nur... Wenn es mir zu riskant wäre, die Stacheln zu verfüttern, würde ich mir im Leben nicht die Mühe machen, jede einzelne Stachel zu entfernen, sondern halt einfach was anderes füttern.


  12. #132
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, bevor ich mir die Arbeit machen würde, würde ich es lassen...
    ... ich hab auch nur bei den ersten die Mittelrispe rausgeschnitten weil die so spitz waren.... danach hab ich es aber auch gelassen

  13. #133
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hab irgendwie in der Wohnung meiner Eltern einen Brombeerstachel verloren Steckte dann im Fuß meiner Mama und die fand das nicht lustig

  14. #134
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das Gepiekse hat mich immer gestoert. Ich habe im Herbst extra einen zweiten dornenlosen Brombeerstrauch von meiner Mutter in meinen Garten umgepflanzt.
    Hoffe der ist gut angewachsen. Dann kann ich in diesem Jahr ja ordentlich verfüttern.
    Brombeersträucher mit Dornen hab ich aus meinem Garten verbannt .
    In Kübeln hab ich auch noch kleine Brombeeren. Da habe ich diesen Winter aber nur ganz wenig Blätter dran gehabt. Konnte die daher leider nur einzeln mal als Leckerlie aus der Hand geben.
    Geändert von Birgit (24.02.2015 um 22:50 Uhr)

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwie in der Wohnung meiner Eltern einen Brombeerstachel verloren Steckte dann im Fuß meiner Mama und die fand das nicht lustig

    Kann ich gar nciht verstehen!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  16. #136
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwie in der Wohnung meiner Eltern einen Brombeerstachel verloren Steckte dann im Fuß meiner Mama und die fand das nicht lustig

    Kann ich gar nciht verstehen!


    LG
    Ralf

    Meine Mama hat mir zum Dank sehr deutlich erklärt, wie sie das Teil aus ihrem Fuß RAUSGESCHNITTEN hat!!

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Das Brombeerblätter pflücken hat sich heute gleich 5fach gelohnt

    1. ich kam an die frische Luft und bekam ein wenig Sonne ab
    2. die Muckels haben wieder frische Blätter die ein paar Tage reichen
    3. ich habe eine Stelle im Wald gefunden an der wild Bambus wächst, wieder etwas mehr Abwechslung für die 5
    4. ich habe eine kleine Buche gefunden an der noch getrocknete Blätter vom letzten Jahr hängen, zusätzlicher Knabberspass für die 5
    5. im Brombeergebüsch einen fast unkaputtbaren Tunnel (hartplastik) für die 5 gefunden. Ich bin zwar etwas zerkratzt und ich muss den noch sauber schrubben, aber ich bin sehr glücklich.



    PS : Buchenäste und Bambus sind kleingeschnitten unten im Korb, mein Auto ist frisch ausgesaugt

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  18. #138
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Boah toll...ich beneide dich... bei der schönen Sonne heute raus und dann ninchen glücklichmachen...Brombeer wächst hier leider gar nicht....
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  19. #139
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Bunnymammi Beitrag anzeigen
    Boah toll...ich beneide dich... bei der schönen Sonne heute raus und dann ninchen glücklichmachen...Brombeer wächst hier leider gar nicht....
    Brombeerbüsche findet man doch fast überall, an Bahngleisen, Friedhöfen, Schulhöfen, Spielplätzen, Brachgeländen usw ...

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Das Brombeerblätter pflücken hat sich heute gleich 5fach gelohnt

    (...)
    5. im Brombeergebüsch einen fast unkaputtbaren Tunnel (hartplastik) für die 5 gefunden. Ich bin zwar etwas zerkratzt und ich muss den noch sauber schrubben, aber ich bin sehr glücklich.


    Wer mal schauen möchte, wie sie die Röhre finden, kann das hier tun:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=95277&page=51

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  20. #140
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunnymammi Beitrag anzeigen
    Brombeer wächst hier leider gar nicht....
    Brombeerbüsche findet man doch fast überall, an Bahngleisen, Friedhöfen, Schulhöfen, Spielplätzen, Brachgeländen usw ...
    Ganz genau, seit meine eigenen mittlerweile "entblättert" sind (aber sie fangen schon an auszutreiben... ) guck ich nur ein bisschen rum und finde überall welche...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winterfutter
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 23:15
  2. Frage zum winterfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •