Hallo So.phiaa,
ich würde gerne auch nochmal nachfragen wie das genau war. Hat er nur kurz gefressen und geklopft und eine halbe Stunde später war wieder alles o.k.? Dann schließe ich mich hier an und denke es war etwas, wovor er sich erschrocken hat (kann auch ein unbekannter Geruch gewesen sein).
Falls es länger gedauert hat bis er wieder gefressen hat kann auch Schmerz dafür verantwortlich gewesen sein (z.B. durch eine Aufgasung...)
Wünsche Dir dass es ersteres war und sich der Kleine daran - woran auch immer - bald gewöhnt.
Ansonsten, schau Dir ein paar der Innengehege - Beispielbilder hier an, ich finde es immer toll zu sehen, was alles möglich ist. Meistens erweitert man im Laufe der Zeit immer mehr (zumindest geht es mir so). Das Beste für die Kleinen...


Zitieren
Ich habe die beiden halt erst knapp ein Jahr und von daher habe ich noch keinen neuen gekauft - was ich aber auch nicht tun werde, weil sie ja das Freigehege mit drin haben (extra mal für euch nachgemessen: 116x114cm). Es ist aufjedenfall groß genug um darin zu spielen und teilweise auch Harken zu schlagen. Die beiden Süßen sind nicht sonderlich groß
Also er verhält sich wieder vollkommen normal.
Ich liebe die beiden und deshalb möchte ich nur, dass es ihnen gut geht. 
die beißen in alles rein, was nicht vor ihnen in Sicherheit gebracht wurde - und sie fressen es auch. Ich hab halt immer wahnsinnge Angst, dass sie davon Magenschmerzen oder irgendetwas bekommen, wenn sie etwas fressen, was nicht alltäglich in einem Hasenbäuchlein landet


Lediglich ein "noch artgerechter" wurde angemerkt (eine Katze würde ja auch niemand in einen Käfig sperren über Nacht, obwohl der Bewegungsdrang in etwa gleich ist bei Kaninchen).
er saß gerade schon auf den beweglichen Fußteilen von unserem crosstrainer
auch die Pedale vom 'Fahrrad' schubst er an. Und der Trottel rennt durch die Gegend und schlittert übers Laminat


Lesezeichen