Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Daumendrücker für Flocke - Lebwohl, Flocke :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Oh nein, das tut mir sehr leid, dass ihr da schon wieder durchmüsst

    Das mit der tiefen Atmung kann ich mir so erklären, dass der volle oder aufgegaste Magen auf die Lunge drückt, sie somit weniger Sauerstoff bekommt und deswegen ab und zu so kräftig durchatmet, um wieder mehr Sauerstoff zu bekommen. Deswegen ist meine ich auch der Kreislauf so schnell bei Magengeschichten betroffen. Kannst du ihre Temperatur messen? Ich würde auf jeden Fall Rotlicht und/ oder eine Wärmflasche anbieten.

    Gib auch Öl (Leinöl oder Paraffinöl) zum Abführen. Desweiteren sanfte Bauchmassagen zum Ausgang. Habt ihr Colosan da? Das Sab solltest du außerdem so oft wie möglich gebe, das geht auch zur Not jede Std.

    Ich finde es gut, dass du sie reingeholt hast Ich drücke euch wirklich ganz fest die Daumen! Ihr schafft das!! Die kleine Maus
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Oh nein, das tut mir sehr leid, dass ihr da schon wieder durchmüsst

    Das mit der tiefen Atmung kann ich mir so erklären, dass der volle oder aufgegaste Magen auf die Lunge drückt, sie somit weniger Sauerstoff bekommt und deswegen ab und zu so kräftig durchatmet, um wieder mehr Sauerstoff zu bekommen. Deswegen ist meine ich auch der Kreislauf so schnell bei Magengeschichten betroffen. Kannst du ihre Temperatur messen? Ich würde auf jeden Fall Rotlicht und/ oder eine Wärmflasche anbieten.

    Gib auch Öl (Leinöl oder Paraffinöl) zum Abführen. Desweiteren sanfte Bauchmassagen zum Ausgang. Habt ihr Colosan da? Das Sab solltest du außerdem so oft wie möglich gebe, das geht auch zur Not jede Std.

    Ich finde es gut, dass du sie reingeholt hast Ich drücke euch wirklich ganz fest die Daumen! Ihr schafft das!! Die kleine Maus
    Ja ich versuche das gleichgewicht zwischen wärme u kälte zu halten. Draußen hats ja -Grade u in meinem zimmer is ja schon warm trotz offener Türe. Snugglesafe will sie nicht. Liegtbin der offenen Trsnsportbox. Das so scheue Mäuschen lässt sich ingewöhnlich leicht händeln Wenn ich sie ärgere kaut sie rosmarin. Hab ihr also vor 2 std doch bissl zugefüttert. Sab gabs jetzt 1ml alle 2 std. Sie wiegt 2.5 kilo ca.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Ich drück auch ganz fest die Daumen...

    Aber Du solltest einen Mod bitten die Dosierung vom Sab rauszunehmen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Oh man.. das tut mir wahnsinnig leid. Ich drücke natürlich ganz fest die Daumen.

    Eine Magenüberladung kann man nicht von einer Aufgasung unterscheiden, zumindest nicht ohne RöBi. Aufgasungen entstehen immer sekundär. So gibt es beispielsweise fütterungsbedingte, parasitenbedingte oder eben durch Magenüberladungen/Verstopfungen hervorgerufene Aufgasungen. Allein die Aufgasung zu behandeln, reicht nur aus, wenn es fütterungsbedingt hervorgerufen wurde. Bei allen anderen sollte man schon die Ursache finden. Parasiten wären auch denkbar oder auch eine Überbevölkerung von Hefen, die durch vielerlei Ursachen entstanden sind, sind als Ursache für eine Aufgasung denkbar.

    Anhand dessen siehst du vielleicht, wie schwierig es ist, eine richtige Diagnose zu finden. Häufig findet man auch einfach gar nicht die Ursache und die Aufgasung geht so schnell, wie sie gekommen war. Auch Stress kann ein Auslöser sein.

    Dass du sie schon mit Medikamenten versorgt hast, ist super. Wenn die aber bis jetzt nicht wirklich geholfen haben, würde ich zum TA fahren und Kot mitnehmen.
    Alles Gute!
    Geändert von Katharina F. (19.02.2015 um 08:50 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde jetzt auch lieber nicht nur die Symptome behandeln - sprich die Aufgasung - , sondern das erst beim Tierarzt abklären lassen. Wie Kathy schon schreibt.....Aufgasungen sind sekundär und immer nur ein Begleitsymptom.
    Falls der Magen überladen ist, kann es bei Zufütterung leider auch zu einer Ruptur kommen.

    Kannst du öfter mal Fieber messen ? Gerade wenn sie verstärkt nur auf einer Stelle sitzt ohne Bewegung und auch das regelmäßige Fressen fehlt, was ja auch den Kreislauf anregt, kann es schnell zu Untertemperatur kommen.
    Bei meinen Mäusen hat ein Snuggle oder Rotlicht nie wirklich geholfen. Ich habe sie immer auf meinen Bauch gelegt......Snuggle dazu, dicke Decke obendrueber und mein Deckbett. Dadurch haben sie schnell wieder ihre Normal Temperatur bekommen. Und zwischendurch immer wieder Flüssigkeit aus der Spritze anbieten.

    Hast du denn auch schon ein Schmerzmittel gegeben ? Das finde ich immer sehr wichtig.
    Ich drücke ganz doll die Daumen
    Geändert von Birgit (19.02.2015 um 10:49 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    In tiefer Trauer nehme ich Abschied von meiner Flocke. Meinem Mausal...meiner Zuckerschote...ich kanns nicht glauben...ich bin fertig...

    DSCI2488.jpg


    http://kaninchenschutzforum.de/showt...14#post3711214....
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Oh man, ich hatte so gehofft... es tut mir unendlich leid!

    Kleine Flocke, komm gut drüben an...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.C bei Flocke
    Von Michaela43 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 10:47
  2. Flocke
    Von Heike P im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 23:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •