Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Vergesellschaftung nach Spätkastration?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    kibu
    Gast

    Standard

    Sniccers, genau das hatte ich bis jetzt gemacht, und die beiden haben tatsächlich oft "nebeneinander" geschlafen. Vor 2 Tagen hab ich Alfreds Käfig in eine versteckte Ecke geschoben, weil ich die Befürchtung hatte, dass der Tierarzt sich bei Alma doch geirrt hat und sie schwanger ist - und ich nicht wollte, dass Alfred sie unnötig stresst. Da ihr "Stichtag" mittlerweile aber wieder vorbei ist (und es keine Babies gab, Gott sei dank!) kann ich sie ja wieder zusammenstellen...wie gesagt, ich hab auch den Eindruck, es stresst die beiden, sich nicht sehen und beschnuppern zu können. Und die räumliche Veränderung durch das Verschieben der Käfige hat sie auch gestresst. Heute abend mache ich also alles so wie bisher...vielleicht beruhigt sie das wieder.

    Mareen, ich weiß, das hab ich hier auf dem Forum schon gelesen... ich hab mir fest vorgenommen, hart zu bleiben und nicht einzugreifen - es sei denn, es liegt viel Blut im Gehege. Eine Freundin von mir bricht ihre VG immer wieder ab, und sie kommt und kommt dadurch nicht weiter. Ich sag ihr immer wieder, sie muss das jetzt ein für allemal durchstehen...aber sie hält es nicht aus.

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Wie grobmaschig ist denn das Gitter? Auch durch ein Gitter kann man Rammeln und Nachwuchs produzieren!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kibu Beitrag anzeigen

    Mareen, ich weiß, das hab ich hier auf dem Forum schon gelesen... ich hab mir fest vorgenommen, hart zu bleiben und nicht einzugreifen - es sei denn, es liegt viel Blut im Gehege. Eine Freundin von mir bricht ihre VG immer wieder ab, und sie kommt und kommt dadurch nicht weiter. Ich sag ihr immer wieder, sie muss das jetzt ein für allemal durchstehen...aber sie hält es nicht aus.
    Wovor ich noch "warnen" möchte. Ausgerissen Krallen (passiert fix, muss man nur mal irgendwo hängen bleiben) bluten unglaublich stark, sind aber kein Grund zur Trennung. Solltest du also Blut finden, solltest du erstmal schauen, ob du die Ursache dafür findet.

  4. #4
    kibu
    Gast

    Standard

    Lol, Jenny. Durch das Gitter kann man nicht rammeln. Kann dir jetzt nicht auswendig sagen, wie groß die Maschen sind, aber ich krieg noch nicht mal meinen Zeigefinger durch die Löcher. Außerdem sind auf jeder Seite zwei Gitter mit etwa 2cm Abstand dazwischen... da müsste er sehr gut zielen und Alma ihren Hintern exakt in die Wurfbahn halten, denke ich.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Wie grobmaschig ist denn das Gitter? Auch durch ein Gitter kann man Rammeln und Nachwuchs produzieren!
    Sorry, aber das kann ich nun nicht so ganz glauben. Wie genau will denn ein Bock auf die Häsin aufreiten?

    Ich persönlich würde auch nicht räumlich trennen, aber weiterhin dafür sorgen, dass einer nicht zum anderen kann.

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Wenn es diese handelsüblichen Gehegeelemente sind, passt da der Penis von einem Kaninchen sehr großzügig durch. Wenn die Häsin dann ihre Vagina entsprechend entgegenstreckt, kann der Geschlechtsakt ganz einfach vollzogen werden. Es ist nicht immer notwendig, dass der Bock komplett aufsteigt. Klar sagt man, dass der Eisprung durch den entsprechenden Nackenbiss ausgelöst wird, aber ich wäre mir da nicht so sicher. Ich wüßte jetzt nicht, warum das nicht im Einzelfall funktionieren sollte!?

    Wenn man mal bedenkt, wieviele Kaninchen sich durch Gitter schon gebissen und Verletzungen zugefügt haben.

    Es war auch nur ein Hinweis, falls es ein Gitter mit sehr weit auseinanderliegenden Stäben ist. Nicht mehr und nicht weniger!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    kibu
    Gast

    Standard

    Ich hab gerade Kopfkino..... Stell mir das sehr amüsant vor. Na ja, wie sagte schon meine Oma? "Wo ein Wille ist,...ist auch ein Gebüsch." Oder, in diesem Fall: Eine Lücke zwischen den Gitterstäben.

    Wenn meine Schnuffel das bei diesen kleinen Maschen schaffen, wäre ich schwer beeindruckt...!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Aber dann müsste der Bock ja am Gitter männchenmachend stehen und die Häsin müsste sich schon sehr, sehr arg ans Gitter pressen, um nicht zu sagen fast im Handstand. Ich halte es immer noch für mehr als unwahrscheinlich, auch bei handelsüblichen Gittern mit einem Abstand von 2-3 cm.

  9. #9
    kibu
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Aber dann müsste der Bock ja am Gitter männchenmachend stehen und die Häsin müsste sich schon sehr, sehr arg ans Gitter pressen, um nicht zu sagen fast im Handstand. Ich halte es immer noch für mehr als unwahrscheinlich, auch bei handelsüblichen Gittern mit einem Abstand von 2-3 cm.


    Sorry.... herrliches Bild, was du da beschreibst.

    So. Und verhalte ich mich wieder wie eine erwachsene Frau.

    Ich kann mir das, was Jenny beschreibt, bei diesen sehr großen Gitterstäben schon vorstellen, wenn sich das Männchen links und recht mit den Vorderpfoten durch die Lücken drängt, um die Häsin festzuhalten... ist aber wohl eher unwahrscheinlich, dass das vorkommt und die Häsin könnte sich ja auch sehr gut befreien.

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Es war ja auch wirklich nur ein denkbare Möglichkeit.

    Wenn ich daran denke, was ich Kaninchen schon habe rammeln sehen...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Die 2 waren 1 Jahr lang zusammen, er ist seit 4 Wochen kastriert.
    Ich finde die Vorstellungen alle äußerst amüsant, denke aber nicht das er sie nun schwängert durch akrobatische Höchstleistung

    Ich würde sie in dem Zimmer vergeslelschaften, einfach Käfigoberteile abnehmen und fertig.

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Vielleicht braucht er aber genau diese Herausforderung! Vorher war´s zu langweilig!

    Ich wollte doch nur mal meinen Fantasien freien Lauf lassen...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Vielleicht braucht er aber genau diese Herausforderung! Vorher war´s zu langweilig!

    Ich wollte doch nur mal meinen Fantasien freien Lauf lassen...
    Vielleicht ja

    Ist Dir absolut gelungen

  14. #14
    kibu
    Gast

    Standard

    Ey!!! Mein Alfred ist ein höchst anständiger, wohlerzogener, voll ausgelasteter, zivilisierter und ausgesprochen kultivierter Kaninchen-Herr, der niiiiiiiiemals auf die Idee käme...also, bis auf das eine Mal. Und das hat er auch nur gemacht, damit die Tierärzte endlich glauben, dass er ein ganzer Kerl ist. Und dafür schämt er sich ganz doll. Hat er mir gesagt.

  15. #15
    kibu
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Die 2 waren 1 Jahr lang zusammen, er ist seit 4 Wochen kastriert.
    Ich finde die Vorstellungen alle äußerst amüsant, denke aber nicht das er sie nun schwängert durch akrobatische Höchstleistung

    Ich würde sie in dem Zimmer vergeslelschaften, einfach Käfigoberteile abnehmen und fertig.
    Danke für deine kurze und knappe Zusammenfassung der Lage..das beruhigt mich, dass alles gut klappen wird.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.971

    Standard

    Ich denk halt schon, dass es zu irgendwelchen kleineren Kloppereien um den Chefposten kommt. Es ist Frühling und für die beiden sogar ihr erster Richtiger, kastriert oder nicht... Bleib standhaft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme nach der Vergesellschaftung
    Von skvmeridian im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 02:35
  2. Vergesellschaftung
    Von missmarple im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:54
  3. Futterumstellung nach Vergesellschaftung
    Von labrador-jule im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 16:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •