Könnte es evtl. sein, dass das Tier satt ist von dem Päppelbrei und daher nichts zusätzlich fressen mag?
Könnte es evtl. sein, dass das Tier satt ist von dem Päppelbrei und daher nichts zusätzlich fressen mag?
Ja, es ist die Praxis wo auch Katharina mit ihren Tieren ist. Sie sind sehr engagiert, haben sie immer wieder gründlich untersucht und geröntgt. Bei anderen Tierärzten, wo wir vorher waren, wurde teilweise noch nicht mal geröntgt geschweige denn Blut abgenommen (mit der Begründung Blut könne man bei Kaninchen nicht gut abnehmen). Wie der TA sich ausgedrückt hat, glaubt er nicht, dass der Eiter schon die Bulla durchdrungen hat, werde aber heute nochmal mit ihm sprechen. Vorhin hat sie ein bischen Heu gemümmelt und ein bischen vom Cuni Complete, aber wirklich nur wenig. Am Bauch war sie vor ein paar Tagen empfindlich, im Moment nicht mehr so.
Sie ist im Moment von ihrem Partner Merlin durch ein Gitter getrennt, da ich genau sehen muss, ob sie frisst und köttelt und wieviel. Außerdem jagt er sie im Moment, wie es zu erwarten war bei einem kranken Tier. Darüber mache ich mir aber im Moment weniger Gedanken, das wird schon wieder. Sie muss nur erstmal wieder gesund werden bzw. fürs Erste erstmal wieder eigenständig fressen.
Apropos Lebensfreude: Dass sich auf die Seite schmeißen ist ja eigentlich ein Ausdruck von Wohlbefinden. Mir fällt das bei ihr trotz allem in den letzten Tagen immer wieder auf und auch dass sie sich noch ausgiebig putzt. Wenn z.B. ein Geräusch im Zimmer ist, spitzt sie die Öhrchenen oder setzt sich auf. Es ist schon noch so, dass sie an der Umwelt teilnimmt. Sie ist halt nur ruhiger als sonst und schläft viel. Auf der anderen Seite ist die Maus ganz sicher auch wahnsinnig gestresst durch das viele Hin- und Hergefahre , die Zufütterung, Medigabe etc.![]()
Versuch doch mal eine Breimahlzeit auszulassen.
Wie hat sich denn das Gewicht entwickelt ?
Ich würde den Päppelbrei mal testweise weglassen, damit sie die Möglichkeit hat selbst zu fressen. Ich würde ihr alles in großer Menge (Heu, Cuni Complete, Frischfutter, Äste) anbieten, damit sie sich aussuchen kann, was sie möchte.
Wenn lange mit Brei gefüttert wird, entstehen meist Zahnprobleme, denn die Zähne wachsen ca. 1-2mm pro Woche.
Gut zu wissen mit den Zähnen. Sie hat das alles schon im Gehege an Futter. Vielleicht sollte ich die Breimenge reduzieren und nur ca. 3 - 4 x täglich max. 10 ml geben. Als ich die ersten Tage noch etwas Schwierigkeiten mit dem Päppeln hatte und sie daher weniger aufgenommen hat, hat sie wie gesagt tatsächlich mehr von selbst gefressen (kleinere Mengen Heu, etwas Basilikum und von ihrer Weidenröhre).
Geändert von Lunaco (13.02.2015 um 16:49 Uhr)
Wie oft fütterst Du jetzt und wie viel je ?
Was wiegt sie ?
Geändert von Lunaco (13.02.2015 um 16:59 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen