Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: Aufgasung-schon wieder :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Kann nicht auch was verklumpen, wenn man Pellets mit Frischfutter gleichzeitig füttert?

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Kann nicht auch was verklumpen, wenn man Pellets mit Frischfutter gleichzeitig füttert?
    Das kann ich mir nicht vorstellen. Meine Kaninchen fressen seit vielen Jahren immer Frischfutter gleichzeitig mit Pellets.
    Wie das allerdings bei eingeweichten Pellets aussieht, weiß ich nicht.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ein Kaninchen mit gesundem Verdauungstrakt sollte Kohl vertragen.
    So auch meine Erfahrung.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ein Kaninchen mit gesundem Verdauungstrakt sollte Kohl vertragen.
    So auch meine Erfahrung.
    Das bestreit ich gar nicht, aber wenn ein Tier ständig Aufgasungen hat (was dann ja bedeutet, dass der Verdauungstrakt nicht ganz gesund ist), dann ist ein blähendes Futter m.E. gänzlich ungeeignet.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ein Kaninchen mit gesundem Verdauungstrakt sollte Kohl vertragen.
    So auch meine Erfahrung.
    Das bestreit ich gar nicht, aber wenn ein Tier ständig Aufgasungen hat (was dann ja bedeutet, dass der Verdauungstrakt nicht ganz gesund ist), dann ist ein blähendes Futter m.E. gänzlich ungeeignet.
    Ich habe, vor allem im Winter, viele Leute die mich anschreiben weil ihre Tiere Verdaunngsprobleme haben.
    Diese Leute füttern meist haufenweise spanische und italienische Salate. Stellen sie das ab und gehen auf Kohl ist alles gut, es sei denn natürlich Kokis/Würmer sind mit im Spiel.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ein Kaninchen mit gesundem Verdauungstrakt sollte Kohl vertragen.
    So auch meine Erfahrung.
    Das bestreit ich gar nicht, aber wenn ein Tier ständig Aufgasungen hat (was dann ja bedeutet, dass der Verdauungstrakt nicht ganz gesund ist), dann ist ein blähendes Futter m.E. gänzlich ungeeignet.
    Wenn das Tier aber auch bei Wiesenfütterung Aufgasungen hat und auch mal während der Kohlfütterung nicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Kohl der ausschlaggebende Grund ist. Dass das Kaninchen Aufgasungen hat, kann auch unabhängig von der Darmgesundheit der Fall sein, wenn es eben verstopft (was ja hier offenbar der Fall war, wenn im Röntgenbild ein Klumpen zu sehen war) oder Zahnprobleme hat oder auch einfach nur irgendwo Schmerzen und deshalb nicht richtig frisst.

    Die endgültige Lösung ist meiner Meinung nach jedenfalls nicht, einfach den Kohl für immer wegzulassen, sondern eben zu schauen, woher genau die Probleme eigentlich kommen, und diese dann nach Möglichkeit zu beheben. Ich würde jetzt auch nicht gerade einem akut aufgegasten Kaninchen Kohl anbieten, aber wenn es drei Monate lang ohne Aufgasungen Kohl verträgt, wird der Kohl m.E. nicht die Ursache sein.


  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wie geht es dem Senior denn inzwischen? Konntet Ihr Euch von dem Schock etwas erholen?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Die endgültige Lösung ist meiner Meinung nach jedenfalls nicht, einfach den Kohl für immer wegzulassen, sondern eben zu schauen, woher genau die Probleme eigentlich kommen, und diese dann nach Möglichkeit zu beheben. Ich würde jetzt auch nicht gerade einem akut aufgegasten Kaninchen Kohl anbieten, aber wenn es drei Monate lang ohne Aufgasungen Kohl verträgt, wird der Kohl m.E. nicht die Ursache sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •