Wow wie unterschiedlich das Fressen von den Tierchen ist
Ich achte darauf, dass sie viel flüssiges, keinen Kohl, aber blättriges bekommen. Und so gesehen bleibt dann nicht viel...
Entweder ich kauf die abgepackten Möhren (aus Deutschland - aber Verpackungsmüll)
oder die Möhren mit Grün (aus Spanien - kein Müll, dafür blättriges, aber halt schlecht für die Umwelt und naja man weiß nicht was damit getrieben wurde...)
Mir gefällts das natürlich auch nicht Sachen vom Ausland zu kaufen und achte schon darauf, dass es zumindest dann Bio ist. Wasche und schäle auch wo es nur geht.
Aber blättrig ist halt besser als für das Tierchen. Also:
Mit allen erdenklichen Salatsorten fahre ich recht gut! Besonders Ruccola und Feldsalat.
Und ja auch Himbeeren oder Heidelbeeren werden einmal in der Woche gefüttert. Wassermelonen hatten wir auch weil der Kot einfach total nach Heu ausgesehen hat.
Ich versteh das auch nicht welches Heu kauft ihr denn nur und wie präsentiert ihr es, dass es nicht genommen wird?

Ich meine im Sommer wird es auch mit dem Po angeguckt aber im Winter...? Besonders wenn man es noch an DIE Stelle hinlegt wo auch die Sonne hinscheint und dann kann man dort doch ein Schläfchen machen und ein paar frische Halme reinmampfen...das macht die Nasen zufrieden
Pellets und zuviel Kräuter ergibt bei mir auch besonders in Kombination mit Salat!!! totalen Matschkot - zumindest bei zwei Kaninchen. Die dritte steckt alles weg. Ist wohl wirklich Typsache.
Hoffe ihr findet das, was nicht passt und es stellt sich ne gute Kombi ein.

Lesezeichen