Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Bjarne und Finja aus dem Notfall Aachen - Bjarnes Lahmheit & Finja wurde kastriert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    zumindest mögen die beiden Cranberries

    die sind echt soooo goldig! Ihr Gehege steht ja vor unserem Schlafzimmer und gestern und heute habe ich beide ganz oft Haken schlagen sehen. Sie haben sich also gut eingelebt. Und Bjarne hat so eine süße Art, sich ganz genüßlich auf die Seite zu schmeißen! Leider habe ich davon noch keine guten Bilder bekommen. Aber ich habe neue Bilder und stelle bald wieder welche ein!

  2. #2
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    So, nun die versprochenen Bilder:

    Die zwei genießen die Wintersonne:



    David hat für unser Zahnie Puma extra das teure Timothy-Heu bestellt, da Puma momentan im Heustreik ist. Leider rührt weder sie, noch ihr Partner noch die Pflegies Laura und Emma das Heu an. Also habe ich es bei Bjarne und Finja probiert. Die zwei kamen direkt neugierig angehoppelt.
    Popoansicht:



    Und Frontalansicht - denen schmeckt es.








    Bjarne wirkt manchmal etwas "unförmig". Ich finde seine Hinterläufe manchmal total watschelig und auseinander. Außerdem hat er, wenn er sitzt einen komischen Buckel - der sieht fast aus wie ein Knick.
    Meine mobile TÄ meinte, das sei normal für Riesen. Vor allem weil er so mager sei. So, nun hat Bjarne mehr auf den Rippen und sieht besser aus, aber der Eindruck bleibt.
    Kennt Ihr das von Euren Riesen auch?

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Zu dem "Knick" kann ich nichts sagen, hoffe aber, dass es nichts ungewöhnlich oder gar schlimmes ist.

    Zudem muss ich einfach noch ein paar für die beiden Schlappis hinterlassen ... sie sind so extrem niedlich .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.487

    Standard

    Was für zwei hübsche Schnuten




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.395

    Standard

    Machen die beiden auch so viele Luftsprünge und sind so wahnsinnig fidel?

    Ich denke bei Madita immer, sie muss noch sehr, sehr jung sein. Sobald ich den Schlüssel ins Vorhängeschloß vom Gehege stecke, macht sie vor der Tür schon Bocksprünge .... Das ist soooo süß

    Und kaum im Garten, flippt sie total aus. Sie rennt als wäre der Teufel hinter ihr her, springt und hopst, als wäre sie nach 20 Jahren Käfig das erste Mal in der Freiheit

    Unförmigkeiten an ihrer Figur kann ich keine erkennen. Sie ist recht dünn und stellenweise knochig, aber ich hoffe, das gibt sich auch bald.

  6. #6
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Ja, vor allem Finja ist sehr aktiv und macht ihre Freudenhüpfer. Sie steht aber momentan auch sehr unter Strom. Je nachdem wie lange sie bei mir bleibt, werde ich eine Kastra beim VS beantragen.
    Bjarne springt gerne auf die Schutzhütte und wieder runter. Das ist sein Sport.

    Finja nimmt das Panacur über die Cranberries. Bjarne leider nicht, aber wenn man den mal eingefangen hat geht die Medigabe schnell. Er zickt nicht so rum wie Finja.

    Am Valentinstag haben die zwei so schön gekuschelt. Ich stelle die Bilder bald mal ein.


    Übrigens sieht man den Knick bei Bjarne auch wenn er liegt. Ich lasse meine mobile TÄ beim Impfen nächste Woche noch einmal drauf schauen. Und wenn sie keine plausible Erklärung hat fahre ich mit ihm in die Tierklinik.

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich würde sie Röntgen lassen. Ich hab auch einen Riesen der komisch watschelt, seid er mit 6-8 Monaten zu mir kam. Nun ist er 2 und die Probleme werden immer mehr.
    Ich erfuhr letzte Woche das Riesen auf Fehlernährung in der Jugend (zu viel Phosphor) mit ganz krassen Degenerationen des Skeletts reagieren können.

    Wenn sie solche Störungen in der Knochendichte haben, kann man vielleicht so lange sie noch so jung sind eher etwas machen.
    Geändert von Walburga (16.02.2015 um 15:14 Uhr)

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.369

    Standard

    Danke Klaudia.


    Ich habe die Mädels immer nach 2 Tagen wieder ins Außengehege gesetzt.
    Sie waren zur Beobachtung nur 2 Tage von der Gruppe getrennt und wenn sie nicht an die
    Narbe gingen habe ich sie wieder zu den anderen gesetzt, das hat bisher immer gut geklappt, muss man
    aber immer vom Tier abhängig machen.

  9. #9
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen lieben Dank! Momentan habe ich die Möglichkeit Finja für einige Tage in einen unbeheizten Raum zu setzen. Ich schau mal in meinen Kalender, aber spätestens im April nehme ich das in den Angriff, sollte sie bis dahin nicht vermittelt sein. Nach Ostern habe ich noch Urlaubsgäste. Aber danach ist der Raum wieder frei.

  10. #10
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Ich habe das auch immer vom Tier abhängig gemacht. Aber bei uns ist es z.b. auch so das meine Mädels meistens die erste Nacht beim TA blieben, bis sie wieder richtig fit waren.
    Polly z.B. hat dann einen Body anbekommen und ist direkt wieder nach draußen gezogen und hat sich dort (unter Aufsicht natürlich) einen schnellen 5 minütigen Kampf mit Tinka geliefert, dann war alles geregelt. Narbe sah gut aus, deshalb ließ ich sie dann draußen in ihrer Gruppe. (war aber auch Ende Sommer)

    Alles Gute
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.369

    Standard

    Oh mein Gott.

    Claudia, meinst Du Du könntest da einen kleinen TA Bericht von bekommen und mir zu kommen lassen für unser Vet Amt?

  12. #12
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Hallo Jacky,
    ich kann mal die TÄ anschreiben und nachfragen. Ich denke aber dass sie mind. die Rö-Bilder frei gibt und ggf etwas über den Befund der "Nerven" dazu schreibt.

    Bjarne bekommt nun seit einer guten Woche sein Vit-B und ich habe leider nicht den Eindruck, dass es ihm viel besser geht. Allerdings wirkt er munterer und ich weiß, dass solche "Nervenbehandlungen" sehr, sehr lange dauern können.
    Ich hoffe nur, dass er endlich mal zunimmt, wenn es wärmer wird. Er wiegt immernoch "nur" 4,2 Kilo und sollte mind. 500 Gramm mehr haben, eher ein ganzes Kilo mehr.

    Sagt mal, ab wann würdet ihr ein Weibchen in AH kastrieren lassen? Wenn Finja nämlich hitzig ist, rupft sie dem armen Bjarne komplett kahl an den Seiten. An der Blume hat er leider auch eine blutige Stelle gehabt, die nun dick zuschorft. Sie sollte auf jeden Fall kastriert werden.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.395

    Standard

    Schwierig. Wenn du keine Möglichkeit hast, sie 1-2 Tage nach der OP reinzuholen, dann würde ich bis April/Mai warten und ihr dann im Gehege Wärmequellen anbieten wie Snuggles und Rotlicht.

    Ich habe Lilou im Januar kastrieren lassen und hatte sie 2 Tage drinnen, danach kam sie eine Woche in den Wintergarten, der fast Aussentemperatur hat und dann wieder raus. Wärmequellen hatte sie nach 2 Tagen im Wintergarten aber gar nicht genutzt.
    Nur grad der Tag der Kastra und vielleicht noch der danach waren bei ihr schon etwas belastend für den Kreislauf und da war es mir lieber, sie drinnen zu haben. Andere sind da schmerzfreier, ich nicht.

    Sommer ist aber auch nicht optimal für eine Op, da ist es dann zu heiß. Von daher kommst zu jetzt eigentlich in die richtige Zeit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlaf gut, kleine Finja
    Von SabineM im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 10:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •