Das hört sich gut an
Wenn du so oft mit Aufgasungen zu tun hast, würde ich dir raten, mal auf Ursachenforschung zu gehen, woran das liegen könnte. Kot untersuchen lassen, Fütterung optimieren... So was.
Ansonsten muss ich noch loswerden, dass ich es echt traurig finde, wenn man einem jungen, engagierten Halter in so einer Situation um die Ohren haut, dass die Tiere besser weggegeben werden sollten. Das ist in diesem Fall als Reaktion völlig übertrieben, meine Meinung. Eine Nacht kann man meistens überbrücken, wenn man Medis da hat und es dem Tier nicht wirklich extrem schlecht geht.
Weggeben nicht, aber eine Lösung für Notfälle finden wäre nicht schlecht. Warten bis zum Nachmittag des nächsten Tages finde ich nicht gut, auch wenn Lale nichts dafür kann, da sie minderjährig ist und dadurch begrenzte Möglichkeiten hat. Gerade bei Kaninchen ist bei Magen-/Darmgeschichten Eile geboten. Das wird jeder kaninchenkundige Tierarzt bestätigen. Selbst dran rumdoktern und ohne genauen Befund zufüttern kann, auch wenn es gut gemeint war, für das Tier schnell lebensbedrohlich werden. Manchmal liegen ja die Gründe für eine Aufgasung gar nicht in einem Fütterungsfehler. Wenn das Tier nicht frisst, kann es z.B. Schmerzen haben und das Magen-Darm-Problem, was sich daraus ergibt (Aufgasung), ist „nur“ eine Sekundärerkrankung. Aber das weißt Du ja selbst. Lale's erster Post klang für mich sehr danach, dass es dem Tier extrem schlecht geht.
Die ursache würde mich auch interessieren... -.- Die erste aufgasung kam nachdem ich auf FriFu umgestellt hab also komplett...
Seitdem hab ich sowas leider öfter... Obwohl ich meine Ernährung nicht so schlecht finde es wurden aus beiden gruppen Kotproben genommen die nichts ergeben haben...
Die Whatsapp nachricht meiner Freundin umfasst gerade mal 2 sätze anscheinend hat er einen kloß (Futterbrei oder haare oder keine ahnung was) im magen... evt. nen Pilz...
mehr erfahr ich auch erst wenn ich heut NM in die Praxis komme...
[QUOTE=Lale;3699565]Ganz meine Meinung. Wollte ich auch nur mal los werden.
Meine Kaninchen habe ich auch mal eine Weile komplett ohne Trockenfutter ernährt. Die Quittung waren Bauchprobleme im Zweiwochentakt. Seit ich Strukturmüsli (Nörsenberger) füttere, ist alles in Ordnung.
Dieses Problem haben anscheinend mehr Kaninchen als man denkt.
Ich füttere schon immer zusätzlich ein Trockenfutter und noch keines meiner sämtlichen Kaninchen hatte jemals eine Aufgasung oder Magenüberladung.
Ich würde es daher mal versuchen, deinen Kaninchen zusätzlich ein Trockenfutter anzubieten und nur wenige verschiedene Frischfuttersorten - vllt. 2-4 Sorten. Das vertragen auch nicht alle Kaninchen, wenn es zuviel (Menge und auch Auswahl) Frischfutter gibt.
Im Zoofachgeschäft würdest du JR Farm grainless Herbs oder Versele Laga Cuni Complete bekommen. Nösenberger Strukturmüsli bekommst du nur online.
Geändert von - - - (09.02.2015 um 15:58 Uhr)
Ich hatte auch ohne Nösenberger und Co nie Aufgasungen...Keine Ahnung, naja, auf jeden Fall wirken einige aromatische Samen Aufgasungen entgegen. Du kannst Schwarzkümmelsamen, Fenchen, Anis, Kümmel ja bereitstellen, oder auch jeden Tag anbieten. Enthalten sind auch Aminosäuren, die sehr wichtig sind für´s Kaninchen, wie auch für uns Menschen.
Äterische Öle sind auch enthalten. Diese Samen sind gut bei Verdauungsstörungen und grad auch Schwarzkümmelsamen sind gut bei Aufgasungen.
Sowas bekommt man im Gewürzregal in vielen Geschäften. Am besten in Bio Qualität. Dann haste auch was für den Notfall. Kann man auch Tee draus machen.
Das "Dreckszeug" macht sicher keine Nierensteine. Du kannst davon ausgehen das es andere Probleme gab, bei Nierengeschichten oft genetsische. Das ganze ist weitaus komplexer. Der Ca-/Ph- Anteil paßt wunderbar für Kaninchen. Man müßte dann eher gucken was sonst noch gefüttert wurde, evtl. zu Phosphorlastig und /oder eben genetisch bedingt.....Des drecks zeug besteht zu nem großen anteil auf Luzerne das total viel Calcium enthält und da haben sich mal nette nierensteine gebildet.
Sämtliche Trockenkräuter weisen im übrigen einen weitaus höheren Ca-Anteil auf als Nösenberger, das nur nebenbei.
So aus dem NIchts heraus, kann ich deine Meinung voll verstehen. Nur habe ich mir den alten Thread nochmal durchgesehen und den Eindruck gehabt, dass dort viel HIlfe angeboten wurde, die aber nicht wirklich angenommen wurde. Und es gab viele Ausreden. Ich bin nur der Meinung, dass sie einen Plan fürs Wochenende braucht und einen guten Tierarzt. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken. Und ja, man kann oft noch ne Nacht überbrücken, aber hier ging es um eine Nacht und fast noch einen ganzen Tag und die TE hat gepäppelt ohne Röbild. Das nur nochmal zur Erklärung meiner - für euch bestimmt überraschenden - Reaktion. Ichbin nämlich normal ganz umgänglich und vorsichtig mit den Worten, die ich wähle. Hier musste ich mal meien Meinung deutlich sagen, da ich sonst den Eindruck kriege, dass in der nächsten SItuation an einem Wochenende wieder dieselbe Problematik besteht.
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Im alten thread hab ich aber auch eine lösung gefunden.
Nur weil ich nicht immer die möglichkeit hab innerhalb von 20 min in ner klinik zu sein...
Ich habe einen guten TA und ich verstehe dein mobbing gegenüber mir leider nicht ganz...
Ich bin für Kritik immer offen und meine Kaninchenhaltung ist sicher nicht die beste aber wenn mir jemand kommt und sagt ich soll sie abgeben werd ich bistig, ich bemüh mich total um meine Tiere hab sogar mal meinen Opa aus dem Krankenhaus gezerrt das er zum TA kann und dann muss ich mir sowas anhören...
Das hat sie doch aber so gar nicht gesagt bzw. geschrieben, dass Du die Tiere abgeben solltest. In erster Linie hat sie doch geschrieben, dass es wichtig wäre, eine Lösung für solche Notfälle zu finden, die nun mal schnelles Reagieren erfordern. Leider ist es bei Kaninchen so, im Gegensatz zu manch anderen Tierarten, dass es schnell mal zu spät sein kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen