Genau, bei allen Medikamenten werden Bakterien, Parasiten nicht zu 100% abgetötet, sondern es wird immer nur reduziert.
Bei Kokis und all den anderen unbeliebten Gästen im Darm, kommt es auf die Menge an. Sind ein paar Kokis nachweisbar, und das Kaninchen verhält sich vollkommen normal, dann ist das fast ein Normalzustand. Wenn sich Kokis immer wieder stark vermehren, und das Tier hat deutliche Anzeichen, dann muß man die Ursache suchen. Da hilft dann auch kein Schrubben, Putzen, usw. sondern der Darm muß auf Vordermann gebracht werden.
Oder aber Stress muß reduziert werden. Hier hatte ich zweimal Kokis bei einem Rammler. Der ist auch der Sensibelste! Alle anderen hatten nichts. Daran sehe ich hier auch, daß es nicht´s bringen würde, wenn ich den Garten deinfizieren würde...

Im Vorfeld kann man auch mit z.B. mit Oregano super Erfolge erzielen. Und dann halt schauen, was der Auslöser für eine starke Vermehrung der Kokis sein könnte. Wenn hier im Frühling stark gejagt wird, trenn ich die Kaninchen. Weil ich könnte drauf wetten, daß mein Sensibelchen davon wieder eine starke Vermehrung von Kokis bekommen würde.

Es wäre vielleicht interessant zu wissen, wieviele Kokis jeweils nachgewiesen werden. Bei 3 behandel ich hier nicht mehr.