Danke für die Info
ich habe zwei Kandidaten mit Blasenschlamm. Wichtig ist auch zu wissen, woher er kommt. Bei Ole ist es chronisch, bei Moritz ist ec daran schuld. Ist die Blase normal groß oder gar vergrößert? Arbeitet die Blasenmuskulatur korrekt? Dann muss auch einiges beachtet werden.
Grundsätzlich ist viel Bewegung super, damit alle rauskommt.
Wir füttern nur Frischzeug, wobei ich auf wenig Calcium achte, aber es nicht ganz weglasse. Getrocknete Kräuter gibt es aber keine und auch beim Heu achte ich darauf, dass es kräuterarm ist.
Ist viel Blasenschlamm vorhanden? Dann kann ich dir ne Homöopathische Kur empfehlen mit Allrodin und Urulogist und noch zwe Globuli-Sorten, um alles rauszuschwemmen. Würde ich dir dann per PN schicken, wenn du möchtest.
Allrodin würde ich allerdings nicht geben wenn der Schlamm in der Hauptsache aus Oxalaten besteht, da Allrodin den Urin ansäuert und Oxalate saures Milieu gut finden.
Das Eurologist hab ich wie Plüschpusch hier her
http://www.naturheilkunde-bei-tieren...asengries.html
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Versuche es ruhig erstmal so, Easy hat sie geliebt![]()
Liebe Grüße
Daggi mit Smarty & Coconut
Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen
Meine haben sie nach ner Weile freiwillig gefressen wie leckerli, Bei Mo war nach 5 Tagen die Blase leer, bei Motte hats etwas länger gedauert
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen