Seite 5 von 10 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 199

Thema: Brombeerblätter-gutes Winterfutter!

  1. #81
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Habe den Link von der AGE gelesen und... mach das jetzt erstmal so, daß ich (so blöd das auch klingt), die Mittelrippe von jedem einzelnen Blatt entferne und Ranken nicht reinlege. Soo viele Blätter will ich auch garnicht anbieten, paar Stück pro Tag, denke das wird ausreichen. Bis ich mir sicherer bin.

  2. #82
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Das kann nicht nur mit Brombeeren passieren, auch mir andern Sachen, aber es hat überhaupt keinen Sinn, wenn du dich dabei unwohl fühlst. Ich find´s klasse, daß du Brombeeren sammelst - Aber du mußt auch damit "leben" können. Wenn du paar Blättchen "entrippst" ist es ja nicht soviel Arbeit...

  3. #83
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Nein das ist nicht viel Arbeit. Eigentlich dachte ich ja immer, daß die Nins die Stacheln, die ja zumindest an den Blättern recht zart sind, zermahlen? Und die an den Ranken sind wahrscheinlich härter aber die zerkleinern sie doch auch und mahlen sie oder schlucken sie die ungekaut runter, nee das doch nicht oder?

  4. #84
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Für alle, die zumindest einen Balkon haben.... Brombeerpflanzen gibt es in jedem Gartenmarkt in dornenlos zu kaufen und sie halten sich auch hervorragend in Pflanzkübeln...

    Sie sind (falls in den Garten gepflanzt) auch nicht so invasorisch wie "normale" Brombeeren...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #85
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja, du hattest mich ja auf die Idee gebracht...
    Die kommen dieses Jahr in den Garten!

  6. #86
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Die Früchte von denen sind auch mehr als lecker.... die behalte ich immer (meist) für mich.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #87
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hier seht ihr meine beim futtern






    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #88
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Vielen Dank für die schönen Photos! Da sieht man, wie´s den Süßen schmeckt!

  9. #89
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ja Brombeere ist wirklich heiß begehrt.
    Und zum Glück immer zu bekommen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich hab heute eine Brombeerpflanze ohne Stacheln gefunden! Echt so ganz ohne! das ist ja komisch...
    Die muß da einer mal ausgesetzt haben, denke ich. Denn diese ist viel höher, wächst ganz anders. Hat nur nicht sooo viele Blätter. Ich versuche, mir davon Ableger in den Garten zu holen...

  11. #91
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Das geht bei Brombeeren gut über "Absenker"...

    Du nimmst einen noch nicht so verholzten Ast der noch schön biegsam ist, biegst ihn Richtung Erde und buddelst ein Stück der Mitte des Astes ein.
    Dann die Stelle mit einem Stein o.ä. beschweren damit er unter der Erde bleibt und spätestens im Frühjahr wenn sich die Erde erwärmt bilden sich dort Wurzeln.
    Jetzt nur noch die Verbindung zur Mutterpflanze kappen und Du hast Deine eigene dornenlose Brombeere...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #92
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja, ich mach das so, danke. Nur die sind echt sehr lang die Triebe, meine Güte...

  13. #93
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Sooo, habe am WE endlich mal Brombeerblätter geholt und gebe sie ohne Mittelrippe, schneide die bei jedem Blatt raus. Erst ließen die Nins sie 1 Tag liegen aber dann fraßen sie sie. Jetzt leg ich jeden Tag paar rein.

  14. #94
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Klasse
    Weiter so und guten hunger



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  15. #95
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja, genau: Weiter so und auch von mir guten Hunger!

    @Petra:
    Wenn du Brombeeren verfütterst, gibst du dann nur Brombeeren, oder fressen sie viel davon, auch wenn noch anderes Futter da ist?
    Geändert von Sonja (26.01.2015 um 19:09 Uhr)

  16. #96
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich gebe es zusammen mit anderem Futter

    Morgens ist es immer weg



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  17. #97
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ah O.K. danke, Petra. Auf dem Bild sieht es so aus, als würden die alles komplett wegschreddern...

  18. #98
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Auf dem Bild sind sie im Wohnzimmer.
    Die beiden haben noch ein extra Zimmer wo alles an futter liegt
    Das waren nur zwei kleine die ich hier im Wohnzimmer hingelegt hatte



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  19. #99
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Klasse
    Weiter so und guten hunger
    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Ja, genau: Weiter so und auch von mir guten Hunger!

    @Petra:
    Wenn du Brombeeren verfütterst, gibst du dann nur Brombeeren, oder fressen sie viel davon, auch wenn noch anderes Futter da ist?


    Danke ihr beiden.

  20. #100
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe Brombeerblätter vor knapp zwei Jahren als Futter entdeckt, als wir hier Bauchprobleme hatten. Seitdem gibt's die im Winter immer wieder und Ninchen, Schweinchen und ich sind begeistert, so wie wohl die meisten, die's ausprobiert haben.

    Ich wollte nur noch anmerken, dass Brombeerbüsche auch gerne von Vögeln als Brutgelegenheit genutzt werden. Bis die Brutzeit losgeht dauert es zwar noch etwas, aber bei aller Liebe zu und für unsere Hasis & Co sollten wir auch das nicht vergessen (pädagogischer Zeigefinger Ende).

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winterfutter
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 23:15
  2. Frage zum winterfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •