Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kopfhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wurde denn inzwischen der ganze Körper geröntgt? Aktuell gibt es bei Alinka den Fall, dass der Schiefkopf von einer Spondylose der Halswirbelsäule kommt, das haben sie aber nur durch Röntgen sehen können.
    Glaub nicht, erfrage ich beim nächsten Tierarzt besuch, danke.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wurde denn inzwischen der ganze Körper geröntgt? Aktuell gibt es bei Alinka den Fall, dass der Schiefkopf von einer Spondylose der Halswirbelsäule kommt, das haben sie aber nur durch Röntgen sehen können.
    Glaub nicht, erfrage ich beim nächsten Tierarzt besuch, danke.
    Halswirbel wurde zu Anfang geröngt, auch wegen Innenohrentzündung. Sie sprach von erlösen lassen

    012.jpg

    011.jpg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Jetzt flitzt er torkelnd durchs Gehege.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat sie dir das Röntgenbild gezeigt und erklärt?

    Sei mir bitte nicht böse, aber was mich an diesem Fall wundert, du erfährst irgendwie gar nicht genau was gemacht wurde und wie der Befund war. Und ich blicke hier auch langsam nicht mehr durch. Ich würde mir aber gerne nochmals Gedanken machen, kannst du mir bitte hier einmal auflisten was jetzt genau gemacht wurde? Also in der Art:

    Röntgen - HWS - Befund?
    Blutuntersuchung? Befund?

    Medikamentengabe, wie lange? Seit wann nicht mehr?

    Panacur
    Vit-B-Komplex
    AB (welches)
    Homöopathie? Wenn ja, welche? (Cerebrum, Vertigoheel, Traumeel, andere)

    Geht es ihm besser bei Wärme oder bei Kälte? Wie ist sein Fressverhalten? Was wurde sonst noch untersucht?

    Für mich ist hier erst einmal Erlösen keine Option, da ich zu wenig Anhaltspunkte für den Zustand habe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •