Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Lactulose und Baytril wirken aber nicht auf die Nerven, sondern das wären dann Vit-B-Komplex und Cerebrum. Wie wurde denn die Nervensache diagnostiziert? Wurden die Reflexe mittels bestimmter Geräte und Vorgehensweisen getestet?
Es hatte hier schon jemand Wirbelsäulenprobleme angesprochen, da wäre schon ein Röntgen des ganzen Körpers angebracht. Wenn ich nämlich an meinen Olli denke, so hätte ich selber auf E.c. getippt, als ihm die Hinterbeine weg knickten und er umfiel, das Röntgen ergab aber eine hochgradige Spondylose der Lendenwirbelsäule und kaputte Kniegelenke. Er wird jetzt mit verschiedenen Arthrosemedikamenten behandelt und es geht ihm schon viel besser. Leider ist Diagnostik teuer, aber manchmal nicht zu vermeiden.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Musste sie vorhin trennen. Sie hing auf ihm drauf und ließ nicht los.
Sie jagt ihn nicht mehr, ist ja mittlerweile kastriert. Heute sollten beide geimpft werden. Er wurde nicht mitgeimpft, in einem Monat nochmal ansehen meinte die Ärztin. Hab nochmal Panacur mitbekommen und Vitamin B ( 2 mal die Woche geben ). Es hält sich fast nur noch in der Schutzhütte auf.
Immer noch keine Besserung. Ich glaub langsam nicht mehr daran
.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen